Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. "Jetzt steht er nur in einer untergegangenen Welt"
    Anna Seghers und ihre jüdischen Vorfahren in Auerbach, Bensheim und Mainz ; eine Spurensuche
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Argonautenschiff; Berlin : Quintus-Verlag c/o Verlag für Berlin-Brandenburg, 1992-; 16, 2007, S. 173-191
    Schlagworte: Ahnen
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983)
  2. Friedrich Hebbels Ahnen
    neues über Hebbels Herkunft und die Volckmarhypothese
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Behr, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Hebbel-Forschungen ; 12
    Schlagworte: Ahnen; Genealogie
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 31 S.
  3. Clash of Cultures? "Noble Savages" in Germany and America
    Autor*in: Usbeck, Frank
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden ; Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HR 1702
    Schlagworte: Indianerbild; Selbstbild; Edler Wilder; Indianer; Stamm <Ethnologie>; Gruppenidentität; Ahnen; Heuchelei; Eigengesellschaft; Faszination; Bedürfnis; Indianerbild; Literarische Gestalt; Vorbild
    Weitere Schlagworte: USA; Deutschland; Kultur; Literatur; Erzählung; USA; germany; culture; literature; storytelling
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Iris Edenheiser and Astrid Nielsen (eds.): Tecumseh, Keokuk, Black Hawk. Portrayals of Native Americans in Times of Treaties and Removal. Stuttgart, Dresden: Arnoldsche, 2013. S. 177-84, ISBN: 978-3-3897-400-2

  4. Friedrich Hebbels Ahnen
    neues über Hebbels Herkunft und die Volckmarhypothese
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806707731
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Berlin 1923
    Schriftenreihe: Hebbel-Forschungen ; 12
    Schlagworte: Dramatists, German; Ahnen; Genealogie
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich <1813-1863>; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 31 S.
  5. Ahnen und Helden? : Altnordische Literatur in Schul- und Jugendbüchern der national-sozialistischen Zeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernack, Julia (Akademischer Betreuer); Böldl, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altnordisch; Literatur; Held; Ahnen
    Weitere Schlagworte: Ahnen und Helden; Römer; Römer Ingeborg; Römer Dissertation; Ahnen und Helden? Altnordische Literatur in Schul- und Jugendbüchern der national-sozialistischen Zeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Univ., Diss., 2011

  6. Mimi und der doppelte Jakob
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klopp, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781710165
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeitreise; Ahnen; ; Mädchen; Selbstbewusstsein; Junge;
    Umfang: 179 S., Ill
  7. Normans Geheimnis
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Berlin University Press, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    110 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940432797
    Weitere Identifier:
    9783940432797
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Köln; Jurastudent; Suche; Ahnen; Juden;
    Umfang: 425 S.
  8. Lebt
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596196517
    Weitere Identifier:
    9783596196517
    Schriftenreihe: Fischer ; 19651
    Schlagworte: Thessaloniki; Deutsche; Ghostwriter; Schauspielerin; Ahnen; Juden; Opfer; Verbrechen;
    Umfang: 639 S.
  9. Lebt
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Scherz, Frankfurt am Main

    „Lebt ist das Romandebüt eines Autors, der im Medium Fernsehen bereits erhebliche Erfolge vorzuweisen hat. Orkun Ertener erfand und konzipierte die Serie KDD – Kriminaldauerdienst, die 2007 bis 2009 in drei Staffeln vom ZDF ausgestrahlt und u.a. mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ert
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYer882 = 454708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Lebt ist das Romandebüt eines Autors, der im Medium Fernsehen bereits erhebliche Erfolge vorzuweisen hat. Orkun Ertener erfand und konzipierte die Serie KDD – Kriminaldauerdienst, die 2007 bis 2009 in drei Staffeln vom ZDF ausgestrahlt und u.a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Lebt ist der Roman einer Recherche, die – obwohl fremdgesteuert und manipuliert – Unerwartetes aufdeckt, Verborgenes enthüllt und zu einem überraschenden Ergebnis führt: Can Evinman, als Ghostwriter Spezialist in der Ausgestaltung fremder Biografien, muss sich der einzigen Geschichte stellen, die er niemals erforschen wollte: seiner eigenen. Der Weg dorthin führt weit in die türkisch-deutsch-jüdische Geschichte und die Verbrechen des 20. Jahrhunderts zurück. Gemeinsam mit der Schauspielerin und Milliardärsgattin Anna, deren Biografie er verfassen soll, stößt er auf eine Raubaktion, die die Nazis an griechischen und türkischen Juden (und an der clandestin lebenden Sekte der Dönme) während der Besetzung Thessalonikis durchgeführt haben. Das Raubgut könnte die Grundlage für das Vermögen von Annas Mann gewesen sein – dies zu vertuschen Grund für eine Reihe von Morden in Annas und Evinmans Familien. In Lebt vertwistet Ertener atemberaubend reale, erfundene und mögliche Geschichte mit einem spannenden Verfolgungsplot und einer komplizierten Suche nach der eigenen wie der kollektiven Identität. Geschichtssattes Epos, komplexe Intrige - alles, was Kriminalliteratur kann, in einem starken Debüt“ (1. Platz der KrimiZeit-Bestenliste Oktober 2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783651013674; 3651013677
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Thessaloniki; Deutsche; Ghostwriter; Schauspielerin; Ahnen; Juden; Opfer; Verbrechen; Kriminalliteratur; Kriminalroman;
    Umfang: 639 S., 22 cm
  10. Immer noch Sturm
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Peter Handke verwendet für "Immer noch Sturm" Figuren aus seiner Familiengeschichte. Im Mittelpunkt steht ein "Ich", das ziemlich eindeutig die Konturen der konkreten Person Peter Handke hat, und drumherum seine Großeltern und deren fünf Kinder.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 792354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 H236i
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.3/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5278 I33.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5278 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HA 55 4/102
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhan 1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 3/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6774/83
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5278 I33
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 han 3 CV 5392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Han 10-5684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 2361 5075-991 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Slo 16.1 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225649 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peter Handke verwendet für "Immer noch Sturm" Figuren aus seiner Familiengeschichte. Im Mittelpunkt steht ein "Ich", das ziemlich eindeutig die Konturen der konkreten Person Peter Handke hat, und drumherum seine Großeltern und deren fünf Kinder. (Deutschlandradio) Peter Handke hat bereits in vielen seiner Texte mit Formen und Genres gespielt. Es gibt Theaterstücke von ihm, in denen kein einziges Wort gesprochen wird, es gibt Gedichte, die wie Prosa wirken, und es gibt Prosa, die abwechselnd theatralisch und poetisch ist. "Immer noch Sturm" scheint ein Paradebeispiel dieser literarischen Technik zu sein. Das Buch hat keine Genrebezeichnung und keinen Untertitel. Nirgendwo gibt es einen Hinweis darauf, dass es sich um ein "Theaterstück" oder ein "Drama" handeln könnte, obwohl es im nächsten Jahr bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt werden soll. Man kann "Immer noch Sturm" auch als den inneren Monolog eines erzählenden Ichs lesen, als suggestiven Prosatext, bei dem die Bilder erst beim Lesen entstehen. Es sind Figuren aus der Familiengeschichte Handkes, die wir zum Teil bereits aus dem "Wunschlosen Unglück" kennen, dem Buch über den Tod seiner Mutter, oder aus der "Wiederholung", in der das österreichisch-slowenische Grenzgebiet eine herausragende Rolle spielt. Im Mittelpunkt steht ein "Ich", das ziemlich eindeutig die Konturen der konkreten Person Peter Handke hat, und drumherum seine Großeltern und deren fünf Kinder, von denen eines die Mutter des erzählenden Ichs ist. (Deutschlandradio)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421314
    Weitere Identifier:
    9783518421314
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kärnten; Familie; Ahnen; Slowenien; Identitätsfindung;
    Umfang: 165 S., 25 cm
  11. Die Bibliothek des Zaren
    ein Nicholas-Fandorin-Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goldmann, München

    Der britische Historiker Nicholas Fandorin reist nach Moskau, um das unvollständige Testament seines Vorfahren Cornelius von Dorn zu entschlüsseln. Hier wird er in gefährliche Abenteuer um einen Schatz aus der Zeit Iwan des Schrecklichen verwickelt. mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 AK 1/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Aku 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/564263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184660 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der britische Historiker Nicholas Fandorin reist nach Moskau, um das unvollständige Testament seines Vorfahren Cornelius von Dorn zu entschlüsseln. Hier wird er in gefährliche Abenteuer um einen Schatz aus der Zeit Iwan des Schrecklichen verwickelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veit, Birgit (Übers.); Akunin, Boris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442458021
    Weitere Identifier:
    9783442458028
    RVK Klassifikation: KK 2971 ; KK 8510
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstveröff., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann-Taschenbuch ; 45802
    Schlagworte: Russland; Historiker; Ahnen; Autograf; Briten;
    Umfang: 383 S., 19 cm
  12. Mimi und der doppelte Jakob
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klopp, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/95/0127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guhe, Irmtraud (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781710165
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein; Zeitreise; Ahnen; Junge
    Umfang: 179 S., zahlr. Ill.
  13. Friedrich Hebbels Ahnen
    neues über Hebbels Herkunft und die Volckmarhypothese
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Behr, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Hebbel-Forschungen ; 12
    Schlagworte: Ahnen; Genealogie
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 31 S.
  14. Die Ahnen Augusts des Starken
    Generation I - XIII
    Erschienen: 1937 [erschienen] 1938
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    4 A 66
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 994-Philol.hist.Kl.,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 1150-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHYS MATH IV, 565:Phil.-Hist.Kl.,43,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 415, 4 ̇(Phil.-Hist. Kl., 43.1938)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/797: P 43,1/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 3616:43,1/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,79/4 :[1].1938,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 1393 G-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H II 806
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 6 34 Phil: 43,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28096 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 4° 35:43,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    B 14/34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 43,5
    Schlagworte: August; Ahnen;
    Umfang: 154 S., Tab.
  15. Karl Mays schriftstellerisch tätige Vorfahren aus dem Erzgebirge
    Erschienen: 2016

    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erzgebirgische Heimatblätter <Marienberg>; Marienberg : Druck- u. Verl.-Ges. Marienberg, 1979; 38(2016), 6, Seite 11-13

    RVK Klassifikation: GL 6809
    Schlagworte: May, Karl; Ahnen; Erzgebirge; Schriftsteller;
    Umfang: Illustrationen, 1 Porträt
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Friedrich Christian Lesser (1692 - 1754) und seine Vorfahren, insbesondere die Pfarrerfamilien Maior, Rothmaler und Sagittarius und die Familien Neefe und Stromer
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Selbstverl., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2002 B 514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 L 281
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 78748:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-KB Nordh 15 (2)
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 439. 4° (2)*2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 439. 4° (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0307 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    49128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 B 421/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H II 679
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    LK 55740 L638-2
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Fn 245 / 02 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Fn 245 / 02 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Fn 245 / 02 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ; 2
    Schlagworte: Lesser, Friedrich Christian; ; Lesser, Friedrich Christian; Ahnen; Genealogie;
    Umfang: 198 S, Ill., Kt
  17. George Sand und ihre Ahnen
    ein Essay mit historischem Anhang
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  HZ-Verl., Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FH/900/san 7/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00661:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7161 K935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krompotić, Louis; Sand, George
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980617831; 3980617890
    Auflage/Ausgabe: [Jubiläumsausg.]
    Schlagworte: Sand, George; ; Sand, George; Ahnen; ; Sand, George; Ahnen;
    Umfang: 468 S, Ill
  18. Ludwig Bechsteins Verbindungen zu unserem Territorium
    Bemerkungen zu Vorfahren und Sagen
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Museum Reichenfels; Jahrbuch des Museums Reichenfels-Hohenleuben; Langenweißbach : Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur, 1960; 47(2002), Seite 107-110

    Schlagworte: Bechstein, Ludwig; Thüringen; Ahnen; Sage; Geschichte;
  19. Frau Ajas Ahnen
    neue Schätze des Frankfurter Goethemuseums
    Autor*in: Buhl, Fritz
    Erschienen: [20. Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V gr 2694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Illustrierte Zeitung ; (19XX), 51;
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Katharina Elisabeth; Ahnen;
  20. Skizzen einer Künstlerfamilie in Weimar
    aus dem Leben von Bernhard Stavenhagen, Dagobert Neuffer, Hildegard Neuffer-Stavenhagen, Max Strub
    Autor*in: Strub, Elgin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ronayne, London

    Elgin Strub, die in Weimar geboren wurde, erzählt aus der Geschichte ihrer Familie, die um die Wende des letzten Jahrhunderts, im Bereich der Musik, der Literatur und des Theaters, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen Leben Weimars geleistet... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 009 str JG 1987
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 41.245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158427 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159356 - A
    keine Fernleihe

     

    Elgin Strub, die in Weimar geboren wurde, erzählt aus der Geschichte ihrer Familie, die um die Wende des letzten Jahrhunderts, im Bereich der Musik, der Literatur und des Theaters, einen bedeutenden Beitrag zum kulturellen Leben Weimars geleistet hat. Aus dem Leben von Bernhard Stavenhagen (Großonkel der Autorin) Pianist Lisztschüler und Hofkapellmeister in Weimar, Dagobert Neuffer (ihr Großvater), Grossherzoglicher Schauspieler am Hoftheater, Hildegard Neuffer-Stavenhagen, Schriftstellerin (ihre Großmutter), Max Strub (ihr Vater) Violinsolist und Primarius des Strub-Quartetts. Ferner sind in den Text folgende Persönlichkeiten eingebunden: Franz Liszt, Cosima Wagner, Rudolf Steiner, Adolf Busch, Wilhelm Furtwängler, Otto Klemperer, Hans Pfitzner, Edwin Fischer, Elly Ney, Carl Zuckermayer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 095360960X
    Schlagworte: Strub, Elgin; ; Strub; ; Strub, Elgin; ; Strub, Elgin; Ahnen;
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 93

  21. Paracelsus im Lande seiner Väter
    Autor*in: Greiner, Karl
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Internat. Paracelsusges., Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14007-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 1262-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2246-7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 3100 P221 S1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 111(2)1961
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 642. 8° ( 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Kap. 2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G6 25v.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2197:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung ; 2
    Schlagworte: Paracelsus; Ahnen; ; Paracelsus;
    Umfang: 48 S.
  22. Hoyos
    Autor*in: Sachar, Louis
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. SM, Madrid

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abós, Elena (Sonstige)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8434867931
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919 ; DX 4660
    Schriftenreihe: El barco de vapor / Serie oro roja ; 19
    Schlagworte: Lesen; Ahnen; Junge; Überleben; Erlösung; Fluch; Straflager; Familie; Freundschaft; Flucht
    Umfang: 233 S.
  23. Gaten
    Autor*in: Sachar, Louis
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lemniscaat, Rotterdam

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waterman, Marja (Sonstige)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9056372424
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; DX 4660 ; GE 6919
    Schlagworte: Freundschaft; Erlösung; Straflager; Ahnen; Familie; Fluch; Junge; Überleben; Flucht; Lesen
    Umfang: 224 S.
  24. Hlum
    Autor*in: Sachar, Louis
    Erschienen: 2545 = 2002
    Verlag:  Tāṃraṅ-Jaya-Dhrrma, Kruṅ-deb

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meekmai (Sonstige)
    Sprache: Thai
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9749072715
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4660 ; DX 4300
    Auflage/Ausgabe: Bimb̮-grǎṅ-dī-1
    Schlagworte: Familie; Überleben; Flucht; Straflager; Fluch; Lesen; Junge; Erlösung; Freundschaft; Ahnen
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    In Thai-Schr.

  25. Duobės
    Autor*in: Sachar, Louis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Alma Littera, Vilnius

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Čepliejus, Virgilijus (Sonstige); Maminskaitė, Rima (Sonstige)
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9955084464
    RVK Klassifikation: DX 4660 ; GE 6919 ; DX 4300
    Schriftenreihe: 10+
    Schlagworte: Überleben; Flucht; Erlösung; Junge; Freundschaft; Fluch; Ahnen; Familie; Lesen; Straflager
    Umfang: 238 S., Ill.