Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. A Narrative, founded on facts: in a series of most interesting events, anecdotes, &c
    Particularly describing the amazing fortune acquired by a person that came into a noble family as a footman, who was raised by his noble master to the employment of Steward; his peculations, behaviour, and methods he pursued, in acquiring a fortune of upwards of ten thousand pounds per annum
    Autor*in:
    Erschienen: [1786]
    Verlag:  Printed for the author; and may be had of most of the principal booksellers in town and country, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Agent (Philosophy); Agent (Philosophy)
    Umfang: Online-Ressource ([4],82p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, N42002

    Price on title page: (Price One Shilling and Six-Pence.)

    Publication date from MoU

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  2. Agency and the foundations of ethics
    Nietzschean constitutivism
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 5917 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    HET 2013 KAT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199645077
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 1. ed..
    Schlagworte: Ethics; Agent (Philosophy); Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900; Agent (Philosophy); Ethics
    Umfang: XI, 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Individuality and modernity in Berlin
    self and society from Weimar to the Wall
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Moritz Föllmer traces the history of individuality in Berlin from the late 1920s to the construction of the Berlin Wall in August 1961. The demand to be recognised as an individual was central to metropolitan society, as were the spectres of risk,... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 7000 F6545
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21620
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.8936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3752
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 325/221
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 396/27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sh 98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-145 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24629
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 514 k : Berlin
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Foe M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 F654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Moritz Föllmer traces the history of individuality in Berlin from the late 1920s to the construction of the Berlin Wall in August 1961. The demand to be recognised as an individual was central to metropolitan society, as were the spectres of risk, isolation and loss of agency. This was true under all five regimes of the period, through economic depression, war, occupation and reconstruction. The quest for individuality could put democracy under pressure, as in the Weimar years, and could be satisfied by a dictatorship, as was the case in the Third Reich. It was only in the course of the 1950s, when liberal democracy was able to offer superior opportunities for consumerism, that individuality finally claimed the mantle. Individuality and Modernity in Berlin proposes a fresh perspective on twentieth-century Berlin that will engage readers with an interest in the German metropolis as well as European urban history more broadly"-- Machine generated contents note: Introduction -- Part I. Weimar Berlin -- Risk, isolation and unstable selfhood -- Flexibility, authenticity and consumption -- Reform, scandal and extremism -- Part II. Nazi Berlin -- Redefining legitimate individuality -- Jewish Berliners' ambiguous quest for agency -- Heroism, withdrawal and privatist loyalty -- Part III. Post-War and Cold-War Berlin -- Defeat, self-help and the dissociation from Nazism -- Socialist ambitions and individualist expectations -- Anti-totalitarianism, domesticity and ambivalent modernity -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107030985
    Weitere Identifier:
    9781107030985
    RVK Klassifikation: NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New studies in European history
    Schlagworte: Individuality; Self; Risk; Agent (Philosophy); Social isolation; City and town life; Social change; Politics and culture; Individuality; Self; Civilization, Modern; Geschichte 1928-1961; Berlin; Alltag; Gesellschaft; Individualität
    Umfang: IX, 312 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

    Machine generated contents note: Introduction -- Part I. Weimar Berlin -- Risk, isolation and unstable selfhood -- Flexibility, authenticity and consumption -- Reform, scandal and extremism -- Part II. Nazi Berlin -- Redefining legitimate individuality -- Jewish Berliners' ambiguous quest for agency -- Heroism, withdrawal and privatist loyalty -- Part III. Post-War and Cold-War Berlin -- Defeat, self-help and the dissociation from Nazism -- Socialist ambitions and individualist expectations -- Anti-totalitarianism, domesticity and ambivalent modernity -- Conclusion.

  4. Paranoia and modernity
    Cervantes to Rousseau
    Autor*in: Farrell, John
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801444101; 9780801444104
    Weitere Identifier:
    9780801444104
    2005017717
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 8750
    Schlagworte: Civilization, Modern; Paranoia; Paranoia in literature; Agent (Philosophy); Personality and culture
    Umfang: 341 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Agent and other -- The responsible knight -- The knight errant -- Luther and the devil's world -- The terrors of reform -- The science of suspicion -- The demons of Descartes and Hobbes -- Pascal and power -- The art of polite disguise -- Swift and the satiric absolute -- A flight from humanity -- Invisible agents -- Rousseau's great plot -- An attempted escape -- Epilogue : paranoia and postmodernism

  5. An Act to indemnify persons who have omitted to register their letters of attorney, appointing them agents for prizes, within the time limited by law
    and for allowing further time for that purpose
    Autor*in:
    Erschienen: [1747]
    Verlag:  printed by Thomas Baskett; and by the assigns of Robert Baskett, [London]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Great Britain
    Schlagworte: Agent (Philosophy); Agent (Philosophy)
    Umfang: Online-Ressource ([2],799-802p), 2°
    Bemerkung(en):

    At head of drop-head title: 'Anno vicesimo Georgii II. Regis.' - Text in black letter

    English Short Title Catalog, N52770

    Issued separately with a general titlepage, and also as part of: 'Anno Regni Georgii Regis Magnæ Britanniæ, Franciæ, & Hiberniæ, vicesimo. At the Parliament begun and holden at Westminster, the first day of December, .. 1741, .. And from thence continued .. to the eighteenth day of November, 1746. being the sixth session of this present Parliament.' - Imprint from general titlepage

    Last word of first line of text: 'pass-'; first word of line below initial: 'tal'

    Reproduction of original from "Department of Special Collections, Kenneth Spencer Research Library, University of Kansas

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  6. Minding the modern
    human agency, intellectual traditions, and responsible knowledge
    Autor*in: Pfau, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Part I. Prolegomena -- part II. Rational appetite : an emergent conceptual tradition -- part III. Progressive amnesia : will and the crisis of reason -- part IV. Retrieving the human : Coleridge on will, person, and conscience ; In this study, Thomas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 157827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MS 4350 Pfau 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 2465 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I. Prolegomena -- part II. Rational appetite : an emergent conceptual tradition -- part III. Progressive amnesia : will and the crisis of reason -- part IV. Retrieving the human : Coleridge on will, person, and conscience ; In this study, Thomas Pfau argues that the loss of foundational concepts in classical and medieval Aristotelian philosophy caused a fateful separation between reason and will in European thought. Pfau traces the evolution and eventual deterioration of key concepts of human agency - will, person, judgment, action - from antiquity through Scholasticism and on to eighteenth-century moral theory and its critical revision in the works of Samuel Taylor Coleridge

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268038406; 9780268038403
    RVK Klassifikation: MS 4350
    Schlagworte: Humanism; Agent (Philosophy); Philosophical anthropology; Free will and determinism; Humanities; Humanism
    Umfang: IX, 673 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Minding the modern
    human agency, intellectual traditions, and responsible knowledge
    Autor*in: Pfau, Thomas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780268038441
    RVK Klassifikation: MS 4350
    Auflage/Ausgabe: Pbk. ed.
    Schlagworte: Humanism; Agent (Philosophy); Philosophical anthropology; Free will and determinism; Humanities
    Umfang: IX,673 S., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 619 - 649

  8. Material agency
    towards a non-anthropocentric approach
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  Springer, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300412 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knappett, Carl (HerausgeberIn); Malafouris, Lambros (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441945129; 9780387747118
    Weitere Identifier:
    9780387747101
    RVK Klassifikation: NF 1121
    Schlagworte: Agent (Philosophy); Material culture
    Umfang: xix, 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kant on persons and agency
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283671 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Watkins, Eric (HerausgeberIn); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107182455
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Agent (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xii, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Other pasts, different presents, alternative futures
    Autor*in: Black, Jeremy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington [u.a.]

    "What if there had been no World War I or no Russian Revolution? What if Napoleon had won at Waterloo in 1815, or if Martin Luther had not nailed his complaints to the church door at Wittenberg in 1517, or if the South had won the American Civil War?... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 7211/2016.1107
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What if there had been no World War I or no Russian Revolution? What if Napoleon had won at Waterloo in 1815, or if Martin Luther had not nailed his complaints to the church door at Wittenberg in 1517, or if the South had won the American Civil War? The questioning of apparent certainties or 'known knowns' can be fascinating and, indeed, 'What if?' books are very popular. However, this speculative approach, known as counterfactualism, has had limited impact in academic histories, historiography, and the teaching of historical methods. In this book, Jeremy Black offers a short guide to the subject, one that is designed to argue its value as a tool for public and academe alike. Black focuses on the role of counterfactualism in demonstrating the part of contingency, and thus human agency, in history, and the salutary critique the approach offers to determinist accounts of past, present, and future"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253017048; 9780253016973
    Weitere Identifier:
    9780253017048
    RVK Klassifikation: NB 5110
    Schlagworte: Imaginary histories; History; Contingency (Philosophy); Agent (Philosophy); History
    Umfang: XIII, 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    A personal note on life and timesTypes of history -- Power and the struggle for imperial mastery -- The West and the rest -- Britain and France, 1688-1815 -- Counterfactualism in military history -- Into the future -- Skepticism and the historian -- Conclusions -- Postscript.

  11. Writing history in the global era
    Autor*in: Hunt, Lynn
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  W. W. Norton & Company, New York, NY

    "With history in ferment, leading historian Lynn Hunt rethinks why history matters and how it should be written. George Orwell wrote that 'history is written by the winners.' Even if that seems a bit too cut-and-dried, we can say that history is... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5110 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 5600 H941 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 7455
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 5550 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0460/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:210:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 3330
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5550 H939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 13 .H856 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With history in ferment, leading historian Lynn Hunt rethinks why history matters and how it should be written. George Orwell wrote that 'history is written by the winners.' Even if that seems a bit too cut-and-dried, we can say that history is always written from a viewpoint but that viewpoints change, sometimes radically. The history of workers, women, and minorities challenged the once-unquestioned dominance of the tales of great leaders and military victories. Then cultural studies--including feminism and queer studies--brought fresh perspectives, but those too have run their course. With globalization emerging as a major economic, cultural, and political force, Lynn Hunt examines whether it can reinvigorate the telling of history. In tandem, she proposes a sweeping reevaluation of individuals' agency and their place in society as the keys to understanding the way people and ideas interact. Writing History in the Global Era is bound to shake up the discipline and break new ground for historical studies"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393239249; 9780393351170
    RVK Klassifikation: NB 5550 ; NB 5480
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Historiography; Globalization; History; Historiography; Historiography; Agent (Philosophy); Intellectual life
    Umfang: x, 196 Seiten, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  12. The implicated subject
    beyond victims and perpetrators
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Rot
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tg 3421
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2788
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2021/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BJ145 Roth2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VIII F: 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.91 Rot
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SWK 54536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7700 R845
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7700 ROT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 272.097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300415 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781503609594; 9780804794114; 9781503609600
    Weitere Identifier:
    9781503609594
    RVK Klassifikation: CC 7700
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Responsibility; Agent (Philosophy); Collective memory
    Umfang: xvii, 260 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Emotion, reason, and action in Kant
    Autor*in: Borges, Maria
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Action, reason, and causes in Kant -- Can we act without feelings? Respect, sympathy and other forms of love -- A place for affects and passion in the Kantian system -- What can Kant teach us about emotions? -- Physiology and the controlling of... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Borg 2019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Action, reason, and causes in Kant -- Can we act without feelings? Respect, sympathy and other forms of love -- A place for affects and passion in the Kantian system -- What can Kant teach us about emotions? -- Physiology and the controlling of affects in Kant's philosophy -- Virtue as a cure for affects and passions -- The beautiful and the good: refinement as an introduction to morality -- Women and emotion -- Evil and passion -- An emotional Kant?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350078369
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Emotions (Philosophy); Reason; Act (Philosophy); Agent (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 209 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 198-201 und Index

  14. Heroism and magnanimity
    the post-modern form of self-conscious agency
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Marquette University Press, Milwaukee, Wisconsin

    Three ages of spirit -- Traditional and modern practical conceptions of agency -- Postmodern heroism: recognition as recollection -- Ushering in the third age of spirit by the breaking of the hard heart: from niederträchtig blaming to edelmütig... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1950,2-480
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 12616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303708 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Three ages of spirit -- Traditional and modern practical conceptions of agency -- Postmodern heroism: recognition as recollection -- Ushering in the third age of spirit by the breaking of the hard heart: from niederträchtig blaming to edelmütig confession and forgiveness. "Hegel's Phenomenology of Spirit points the way to a new, post-modern form of normativity, and so self-consciousness. Its practical aspect is a magnanimous form of agency exercised by self-conscious individuals who thereby create a new kind of recognitive community structured by rationalizing recollection in the form of confession, forgiveness, and trust"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780874621938; 0874621933
    Schriftenreihe: The Aquinas lecture ; 82, 2019
    Schlagworte: Phenomenology; Magnanimity; Agent (Philosophy); Courage; Self-consciousness (Awareness)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: 78 Seiten, 1 Porträt, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. The Routledge handbook of phenomenology of agency
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, London

    "Phenomenology has primarily been concerned with questions about knowledge and ontology. However, in recent years the rise of interest and research in phenomenology and embodiment, the emotions and cognitive science has seen the concept of agency... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1120 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Phenomenology has primarily been concerned with questions about knowledge and ontology. However, in recent years the rise of interest and research in phenomenology and embodiment, the emotions and cognitive science has seen the concept of agency move to a central place in the study of phenomenology generally. The Routledge Handbook of Phenomenology of Agency is an outstanding reference source to this topic and the first volume of its kind. It comprises twenty-seven chapters written by leading international contributors. Organised into two parts, the following key topics are covered: major figures the metaphysics of agency rationality voluntary and involuntary action moral experience deliberation and choice phenomenology of agency and the cognitive sciences phenomenology of freedom embodied agency. Essential reading for students and researchers in phenomenology, philosophy of mind, metaphysics and philosophy of cognitive science The Routledge Handbook of Phenomenology of Agency will also be of interest to those in closely related subjects such as sociology and psychology"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erhard, Christopher (HerausgeberIn); Keiling, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138098978
    Schriftenreihe: Routledge handbooks in philosophy
    Schlagworte: Agent (Philosophy); Phenomenology
    Umfang: xi, 424 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Possibility, agency, and individuality in Leibniz's metaphysics
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Springer, Dordrecht

    Pt. 1. Possibility. Leibniz's combinatorial approach to possibility -- Possible individuals -- The individual's place in logical space -- Individuals, worlds and relations -- pt. 2. Agency. Possibility and actuality -- Agency and freedom -- Agency... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2007 B 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    193 N124p
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 644052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5517 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5517 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pt. 1. Possibility. Leibniz's combinatorial approach to possibility -- Possible individuals -- The individual's place in logical space -- Individuals, worlds and relations -- pt. 2. Agency. Possibility and actuality -- Agency and freedom -- Agency and necessity -- pt. 3. Individuality. Aggregates -- Nested individuals -- Possibility and individuality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1402052448; 9781402052446
    RVK Klassifikation: CF 5515 ; CF 5517
    Schriftenreihe: The new synthese historical library ; 61
    Schlagworte: Metaphysics; Individuality; Agent (Philosophy); Possibility; Metaphysics; Individuality; Agent (Philosophy); Possibility
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716); Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Umfang: XII, 268 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 255-263) and index

    Pt. 1. Possibility. Leibniz's combinatorial approach to possibility -- Possible individuals -- The individual's place in logical space -- Individuals, worlds and relations -- Pt. 2. Agency. Possibility and actuality -- Agency and freedom -- Agency and necessity -- Pt. 3. Individuality. Aggregates -- Nested individuals -- Possibility and individuality

  17. Agency and autonomy in Kant's moral theory
    [selected essays]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2009 B 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 611880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 370 e/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    265735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/3085
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HMI 6176-314 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/2829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 R288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199288836; 0199288828; 9780199288830; 9780199288823
    Weitere Identifier:
    2005026642
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Act (Philosophy); Agent (Philosophy); Autonomy (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: IX, 277 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references (p. [270] -274) and indexes

    Kant's theory of moral sensibility : respect for the moral law and the influence of inclinationHedonism, heteronomy, and Kant's principle of happiness -- The categorical imperative and Kant's conception of practical rationality -- Legislating the moral law -- Autonomy of the will as the foundation of morality -- Legislating for a realm of ends : the social dimension of autonomy -- Agency and universal law -- Self-legislation and duties to oneself -- Agency and the imputation of consequences in Kant's ethics.

    Kant's theory of moral sensibility : respect for the moral law and the influence of inclination -- Hedonism, heteronomy, and Kant's principle of happiness -- The categorical imperative and Kant's conception of practical rationality -- Legislating the moral law -- Autonomy of the will as the foundation of morality -- Legislating for a realm of ends : the social dimension of autonomy -- Agency and universal law -- Self-legislation and duties to oneself -- Agency and the imputation of consequences in Kant's ethics

  18. Paranoia and modernity
    Cervantes to Rousseau
    Autor*in: Farrell, John
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 603723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801444101; 9780801444104
    Weitere Identifier:
    9780801444104
    2005017717
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 8750
    Schlagworte: Civilization, Modern; Paranoia; Paranoia in literature; Agent (Philosophy); Personality and culture
    Umfang: 341 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Agent and other -- The responsible knight -- The knight errant -- Luther and the devil's world -- The terrors of reform -- The science of suspicion -- The demons of Descartes and Hobbes -- Pascal and power -- The art of polite disguise -- Swift and the satiric absolute -- A flight from humanity -- Invisible agents -- Rousseau's great plot -- An attempted escape -- Epilogue : paranoia and postmodernism

  19. Expressions of agency in Ancient Greek
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 592981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Spra G 280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Da 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    G 25/743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G3-Geo 2005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521847893; 9780521847896
    Weitere Identifier:
    9780521847896
    2005046986
    RVK Klassifikation: FC 5151 ; FC 5301
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge classical studies
    Schlagworte: Greek language; Greek language; Greek language; Agent (Philosophy)
    Umfang: X, 288 S
  20. Freedom and reason in Kant, Schelling, and Kierkegaard
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Kant's account of freedom -- Kant on autonomy and moral evil -- Idealism and autonomy in Schelling's early systems -- Freedom against reason : Schelling's Freiheitsschrift and later work -- 'Despair' in the pseudonymous works, and Kierkegaard's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 612575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7220 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kant's account of freedom -- Kant on autonomy and moral evil -- Idealism and autonomy in Schelling's early systems -- Freedom against reason : Schelling's Freiheitsschrift and later work -- 'Despair' in the pseudonymous works, and Kierkegaard's double incompatibilism -- Religiousness B and agency -- A brief case against a voluntarist understanding of faith in the Climacus works -- Agency in The sickness unto death and in The concept of anxiety

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199289115; 9780199289110
    Weitere Identifier:
    9780199289110
    2005036616
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CG 6637 ; CH 8517 ; CC 7220
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Ethics, Modern; Free will and determinism; Free will and determination; Agent (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Kierkegaard, Søren (1813-1855); Kant; Schelling; Kierkegaard
    Umfang: X, 236 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [221]-232) and index

    Teilw. zugl.: New York, Columbia Univ., Diss., 1999

  21. Agency after postmodernism
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wesleyan Univ., Middletown, Conn.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 16263-40,4.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 005 j/149-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NA 2925-40 angeb.01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 24166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 290:Theme issue 40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14511 (40.2001,4)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/45230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 108,40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 676 (40.2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 7291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NA 2925-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2767:40,4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shaw, David Gary
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NA 2920 ; NA 2926 ; NB 3100
    Schriftenreihe: Array ; 40
    Array ; Array
    Schlagworte: Agent (Philosophy); History; Language and languages; Postmodernism
    Umfang: 167 S
  22. Personales Leben und menschlicher Tod
    personale Identität als Prinzip der biomedizinischen Ethik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 525276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 210 Qua
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 847.6/070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ma 5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    CC 6000 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    012.803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CC 6600 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7200 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BK 8200 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG-2004-147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 1b/268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.1.1.2002
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.1.1.2002
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MI, 6463 L
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0820 Qua
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgdd 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 7264 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PHI 120/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/7608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 1323
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Wis K - 94.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    P 3/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    160 Qua 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lbf 333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cc 489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 440 : 2002 QUA
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DD:280:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/081-1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 580/u02b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Eth T 62
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-14673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.05554:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    PaAn-0103-002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7264 Q1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 6609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VZT / Qua
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7264 QUA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Tb_q2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6600 Q1 P4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PI 4530 Q1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    PHG/KOG 2002 QUA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/4662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 13136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Biologie
    Ethik Qua 1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 13/2002,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    phil 12.2 Qua 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    phil J.3.3. 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    W 50/2002 Q
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HPFMqua = 329606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PI 4530 Q17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518291734; 9783518291733
    Weitere Identifier:
    9783518291733
    RVK Klassifikation: PI 4530 ; CC 7200 ; PJ 2380 ; BK 8200 ; CC 6000 ; XC 2800 ; CC 7264
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1573
    Schlagworte: Medical ethics; Bioethics; Agent (Philosophy); Identity (Psychology); Medical ethics; Bioethics; Agent (Philosophy); Identity (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Ethics; Bioethics; Philosophy; Social Identification
    Umfang: 371 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 2001

  23. Hegel, literature, and the problem of agency
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-6425
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/5468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/8588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 9999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/b 1770 HEG/b 2001 SPE
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:401:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 SPE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/7811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 5913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 15b/2013,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165495 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521791847; 0521796342
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Modern European philosophy
    Schlagworte: Literature; Agent (Philosophy); Literature; Agent Philosophy
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Umfang: XII, 154 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 137 - 147) and index

  24. Beyond Hegel and Nietzsche
    philosophy, culture, and agency
    Erschienen: 2000
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/5304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/9622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 JUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/2886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 7933
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 026260048X; 0262100878
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Studies in contemporary German social thought
    Schlagworte: Culture; Agent (Philosophy); Culture; Agent
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: XII, 355 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [329]-350) and index

  25. Prinzipale, Agenten und Macht
    eine machttheoretische Erweiterung der Agenturtheorie und ihre Anwendung auf Interaktionsstrukturen in der Organisationsberatung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 446464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QC 135 S111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    QC 135 S111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2002/1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: VC 1/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/8953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 7286/016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 8913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QC 135 S111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:OD:500:S111::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 NA 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 9285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 2709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 322899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrp 531/s11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 5650 S111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    200 QP 330 S111
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 597.7 CL 0968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.24 2009 2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QC 135 SAA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 7750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7155/12
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/8209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 9028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    Pr BI 311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1920:126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161478320
    RVK Klassifikation: QC 135 ; MS 5650 ; QP 330
    Schriftenreihe: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften ; 126
    Schlagworte: Prinzipal-Agent-Theorie; Macht; Organisationsberatung; Unternehmensberatung; Theorie; Organizational behavior; Organizational sociology; Agent (Philosophy)
    Umfang: XII, 306 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Teilw zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2000