Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Ekel am Erzählen
    Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536479
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 31
    Schlagworte: Afkeer; Auteurschap; Fictie; Tonka (Musil); Vertelkunst; Prosa; Poetik; Metafiktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert, 1880-1942 -- Criticism and interpretation; Musil, Robert <1880-1942>: Tonka; Musil, Robert (1880-1942): Tonka
    Umfang: 285 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000

  2. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; CC 6700 ; CC 6900 ; CP 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Afkeer; Aversion; Aesthetics, Modern; Ekel; Ekel <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S., Ill.
  3. Ekel am Erzählen
    Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536479
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 31
    Schlagworte: Afkeer; Auteurschap; Fictie; Tonka (Musil); Vertelkunst; Prosa; Poetik; Metafiktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert, 1880-1942 -- Criticism and interpretation; Musil, Robert <1880-1942>: Tonka; Musil, Robert (1880-1942): Tonka
    Umfang: 285 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000

  4. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518410415
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; CC 6700 ; CC 6900 ; CP 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Afkeer; Aversion; Aesthetics, Modern; Ekel; Ekel <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 S., Ill.
  5. Ekel am Erzählen
    Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 31
    Schlagworte: Afkeer; Auteurschap; Fictie; Tonka (Musil); Vertelkunst
    Umfang: 285 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.7976

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000

  6. Ekel
    Theorie und Geschichte einer starken Empfindung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518292341
    RVK Klassifikation: CP 3000 ; CC 6900 ; GE 4831 ; CC 6700
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1634
    Schlagworte: Afkeer; Aversion; Aesthetics, Modern; Ekel; Ästhetik; Ekel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 591 Seiten
  7. Ekel am Erzählen
    Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770536479
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 31
    Schlagworte: Afkeer; Auteurschap; Fictie; Tonka (Musil); Vertelkunst; Prosa; Poetik; Metafiktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert, 1880-1942; Musil, Robert, 1880-1942 -- Criticism and interpretation; Musil, Robert <1880-1942>: Tonka; Musil, Robert (1880-1942): Tonka
    Umfang: 285 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000