Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Untersuchungen zur Satzsemantik russischer Sätze mit freien Adverbialen
    am Beispiel von Lokal-, Temporal- u. Modaladverbialen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876903610
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2150
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Supplementband ; 21
    Schlagworte: Russisch; Adverbialsatz; Satzsemantik; Adverbiale; Syntax; Semantik
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1983

  2. Wie frei sind die Adjunkte?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bergische Univ.-Gesamthochschule, Wuppertal

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Adjunkt <Linguistik>; Adverbialsatz; Syntax; Koordination <Linguistik>
    Umfang: 100 S., graph. Darst.
  3. Deutsche Sprachlehre
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spree, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111366845; 3111366847
    Weitere Identifier:
    9783111366845
    Auflage/Ausgabe: 9., neubearb. Auflage Reprint 2019
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Objekt <Linguistik>; Prädikat; Substantiv; Pronomen; Satz; Adverbialsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Deutsch; Grammatik; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 144 Seiten
  4. Nominalisierungstendenzen im Deutschen
    Untersuchungen zur deutschen Schriftsprache vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leiss, Elisabeth (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nominalisierung; Adverbialsatz; Adverbiale; Nebensatz; Deutsche Schreibschrift; Präposition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2017

  5. Wo stehen Adverbialia im Satz? Deutsch und brasilianisches Portugiesisch im Vergleich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  6. Konditionale Konnektoren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Antezedenz <Linguistik>; Satz; Adverb; Konditionalsatz; Interrogativsatz; Adverbialsatz; Deutsch; Logische Partikel; Konditionalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 692-786, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.2

  7. Zur Syntax adverbialer Satzverknüpfungen: Deutsch – Italienisch – Portugiesisch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunkel, Lutz (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Portugiesisch; Adverbialsatz; Italienisch; Nebensatz; Syntax; Konditionalsatz; Partizip; Adverbiale; Deutsch; Italienisch; Portugiesisch; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2012., S. 301-332, ISBN 978-3-11-028354-9, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2011

  8. \(\it Wo\) in Relativsätzen
    eine korpusbasierte Untersuchung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, 32, 3, S. 357-375
    Schlagworte: Relativsatz; Adverb; Korpus <Linguistik>; Adverbialsatz; Ortsadverb
    Umfang: Online-Ressource
  9. Adverbiale Satzverknüpfungen im Portugiesischen und Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Tinka (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Adverbialsatz; Adverbialsatz; Satzverbindung; kontrastive Grammatik; Deutsch; Portugiesisch
    Weitere Schlagworte: Adverbial clauses; infinitivals; sentence/discourse; coherenc; contrastive grammar
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für romanische Philologie. 129, 2013., 3., S. 702-721

  10. Die einleitenden Konjunktionen der Adverbialnebensätze in Sebastian Brants Narrenschiff
    Ein Beitrag zur Grammatik des Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Otte, Ruth
    Erschienen: 1961

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 5004
    Schlagworte: Konjunktion; Adverbialsatz; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521): Das Narrenschiff
    Umfang: 137 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg i.Br., Univ., Phil.Fak., Diss.

  11. Der syntaktische Gebrauch der Conjunctionen in den Adverbialsätzen bei Hans Sachs
    Ein Beitrag zur deutschen Grammatik d. XVI.Jh.
    Erschienen: 1899

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GG 8095
    Schlagworte: Konjunktion; Adverbialsatz
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss.

  12. Descriptive and psycholinguistic aspects of adverbial subordinate clauses
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3872765264
    RVK Klassifikation: HF 305 ; ET 610 ; ET 725 ; HF 291
    Schriftenreihe: Sammlung Groos ; 23
    Schlagworte: Adverbiaux; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Language acquisition; Psycholinguistics; Deutsch; Adverb; Adverbialsatz; Adverbiale; Psycholinguistik; Syntax; Englisch
    Umfang: VIII, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1984

  13. Wie frei sind die Adjunkte?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachbereich 4, Sprach- und Literaturwiss., Bergische Univ. - Gesamthochsch., Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; Nr. 11
    Schlagworte: Deutsch; Adverbialsatz; Adjunkt <Linguistik>; Syntax; Deutsch; Koordination <Linguistik>
    Umfang: 100 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kausale Adverbialsätze im Deutschen und im Polnischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862053025
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; KN 1029 ; KN 2150
    Schlagworte: Polnisch; Kausalsatz; Deutsch; Adverbialsatz
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 - 312

  15. Kausale Adverbialsätze im Deutschen und im Polnischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053025
    Weitere Identifier:
    9783862053025
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Adverbialsatz; Kausalsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Vergleichende Grammatik Deutsch-Polnisch; Kausale Adverbialsätze; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 350 S., graph. Darst., 25 cm, 675 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Grammatiktheorie. Klausurfragen und Antworten
  17. Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte
    Am Beispiel der Profilanalyse nach W. Grießhaber
    Autor*in: Dube, Juliane
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640812523
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprache; Kind; Sprachkompetenz; Profil <Aerodynamik>; Äußerung; Grammatik; Analyse; Finite Verbform; Attributives Partizip; Nebensatz; Adverbialsatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU020000; sprachdiagnostik;kindern;jugendlichen;migrationsgeschichte;beispiel;profilanalyse;griesshaber; (VLB-WN)9578
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Erklärungen und Begründungen
    Sätze mit kausalen "aus" u. "vor". Eine Korpusanalyse
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt a. M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820471790; 3820471782
    RVK Klassifikation: GB 3046 ; GC 7386
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache. ; 7.
    Schlagworte: aus; Adverbialsatz; Präposition; vor; Kausalsatz; Deutsch
    Umfang: VII, 164 S., graph. Darst.
  19. Das futurische Verbaladjektiv im Spätmittelägyptischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Studien zur Altägyptischen Kultur, 21 (1994), S. 107-129
    Schriftenreihe: Schriften von Karl Jansen-Winkeln ; 29
    Schlagworte: Verbaladjektiv; Grammatik; Partizip; Adverbiale; Adverbialsatz; Spätmittelägyptisch; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  20. Infinitiv und Qualitativ des Koptischen als Verbaladverbien oder Die JERNSTEDTsche Regel und die Satzarten des Koptischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Enchoria, 8 (1978), S. 13-15
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 87
    Schlagworte: Infinitiv; Adverb; Adverbialsatz; Koptisch; Grammatik; Ägypten <Altertum>; Koptisch; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  21. Wie frei sind die Adjunkte?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachbereich 4, Sprach- und Literaturwiss., Bergische Univ. - Gesamthochsch., Wuppertal

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Adverbialsatz; Adjunkt <Linguistik>; Syntax; ; Deutsch; Koordination <Linguistik>;
    Umfang: 100 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  22. Adverbial-Syntax
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Ewald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6009 ; GC 7117 ; GC 7123 ; GC 7246
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Adverbialsatz; Grammatiktheorie;
    Umfang: 206 S., graph. Darst., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 206

  23. Die Syntax der Mittelägyptischen Literatursprache: Wege zu einem neuen Verständnis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schriften von Carsten Peust ; 19
    In: Lingua Aegyptia, 9 1/2 (2001).
    Schlagworte: Syntax; Literatursprache; Grammatik; Adverbialsatz; Verbalsatz; Altägyptisch; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  24. Nicht-Referenzialität - Die kongruierende semantische Eigenschaft bei um und zu
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marillier, Jean-François (Herausgeber); Rozier, Claire (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Beet; Deutsch; Referenz <Linguistik>; Adverbialsatz; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Infinitiv im Deutschen . - Tübingen : Stauffenburg, 2005., S. 47-64, ISBN 3-86057-382-9

  25. Nebensatzkonstruktionen im Farsi und Deutschen
    Eine typologisch vergleichende Studie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838152516; 3838152514
    Weitere Identifier:
    9783838152516
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Persisch; Nebensatz; Relativsatz; Adverbialsatz; Sprache; Objektsatz; Konjunktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Sprachtypologie; Nebensätze; Farsi; Persisch; Relativsätze; (VLB-WN)1561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten