Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Was alles war
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Knaus, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783813507553; 3813507556
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Fremdheit; Adoptiveltern; Meeresbiologin; Begegnung; Leibliche Mutter
    Umfang: 286 Seiten
  2. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492223443
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 2344
    Schlagworte: Adoptiveltern; Rationalität; Adoptivkind; Emotionales Verhalten;
    Umfang: 251 S.
  3. Die Nacht gehört dem Drachen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 27801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 C334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 660.3 Cas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1403
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Casa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-58310/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4027
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Casale, Alexia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551583102; 9783551583109
    Weitere Identifier:
    9783551583109
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; HN 9990
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Kindesmisshandlung; Seelischer Schmerz; Adoptiveltern; Hilfe; Gerechtigkeit; ; Weibliche Jugend; Talisman; Drachen; Traum; Psychische Verarbeitung;
    Umfang: 315 S., 220 mm x 145 mm
  4. Was alles war
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Knaus, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783813507553; 3813507556
    Weitere Identifier:
    9783813507553
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Meeresbiologin; Adoptiveltern; Fremdheit; Leibliche Mutter; Begegnung
    Weitere Schlagworte: With dust jacket; Adoption; Adoptiveltern; Dörte Hansen Altes Land; Familienroman; Patchworkfamilie; Romantiker; Spiegel-Bestseller; Tontauben; Wahlverwandten; Erzählende Literatur
    Umfang: 286 Seiten
  5. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u. a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9927 P328 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/6877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 6848, 4. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472863838
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 234 S.
  6. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren Nöte und Bedürfnisse, stellt sie die Welt auf den Kopf und verändert Dinge zum Guten. Auch für sich selbst. - H. Goldberg (zuletzt "Bis zum Ende des Sommers", ID-A 22/15) präsentiert in ihrem Jugendroman eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Heldin, mit der sich zu identifizieren schwer fällt. Willows medizinisches Wissen, ihre Zahlenspiele mit der 7, ihr unglaubliches Sprachtalent, mit dem sie in kürzester Zeit Vietnamesisch lernt, verblüffen. Behutsam nähert man sich der Ich-Erzählerin, ihrem Umgang mit dem grossen Verlust und der Trauer, ihrer Begegnung mit einer neuen, fremden Welt. Sprachlich originell und von W. Freund bestens ins Deutsche übertragen, lässt diese Geschichte über die Möglichkeit Dinge zu verändern alles Gewohnte hinter sich. Auch erwachsene Leser werden sich an Willows überraschenden Aktionen freuen. Überall empfohlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland; Sloan, Holly Goldberg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446245532
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Adoptivkind; Alltag; Lebensfreude; Adoptiveltern; Tödlicher Verkehrsunfall; ; Weibliche Jugend; Trauerarbeit; Bewältigung; Lebensfreude;
    Umfang: 302 S.
  7. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    89/4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Wohm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363083003X
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schriftenreihe: Luchterhand Bibliothek
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 251 S.
  8. Die Nacht gehört dem Drachen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Casale, Alexia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551583102; 9783551583109
    Weitere Identifier:
    9783551583109
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; HN 9990
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Kindesmisshandlung; Seelischer Schmerz; Adoptiveltern; Hilfe; Gerechtigkeit; ; Weibliche Jugend; Talisman; Drachen; Traum; Psychische Verarbeitung;
    Umfang: 315 S., 220 mm x 145 mm
  9. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt, Neuwied

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 NGO 200 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472612193
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 219
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 235 S., 18 cm
  10. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    74/2829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.654.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9927 P328
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    AGs Eg 1631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TW 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WO - 299.733
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 74 A 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472863838
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 234 S., 19 cm
  11. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt, Neuwied

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1281 Bd. 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.033.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    051.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472612193
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 219
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 235 S., 18 cm
  12. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    keine Fernleihe

     

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren Nöte und Bedürfnisse, stellt sie die Welt auf den Kopf und verändert Dinge zum Guten. Auch für sich selbst. - H. Goldberg (zuletzt "Bis zum Ende des Sommers", ID-A 22/15) präsentiert in ihrem Jugendroman eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Heldin, mit der sich zu identifizieren schwer fällt. Willows medizinisches Wissen, ihre Zahlenspiele mit der 7, ihr unglaubliches Sprachtalent, mit dem sie in kürzester Zeit Vietnamesisch lernt, verblüffen. Behutsam nähert man sich der Ich-Erzählerin, ihrem Umgang mit dem grossen Verlust und der Trauer, ihrer Begegnung mit einer neuen, fremden Welt. Sprachlich originell und von W. Freund bestens ins Deutsche übertragen, lässt diese Geschichte über die Möglichkeit Dinge zu verändern alles Gewohnte hinter sich. Auch erwachsene Leser werden sich an Willows überraschenden Aktionen freuen. Überall empfohlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland; Sloan, Holly Goldberg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446245532
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Adoptivkind; Alltag; Lebensfreude; Adoptiveltern; Tödlicher Verkehrsunfall; ; Weibliche Jugend; Trauerarbeit; Bewältigung; Lebensfreude;
    Umfang: 302 S.
  13. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: [1974]
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.654.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9927 P328
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472863838
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 234 Seiten, 19 cm
  14. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: September 1976
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.033.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472612193
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 219
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 235 Seiten, 18 cm
  15. Paulinchen war allein zu Haus
    Roman
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.284.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630612199
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Auflage/Ausgabe: 18. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 219
    Schlagworte: Adoptivkind; Adoptiveltern; Emotionales Verhalten; Rationalität
    Umfang: 251 S.
  16. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren Nöte und Bedürfnisse, stellt sie die Welt auf den Kopf und verändert Dinge zum Guten. Auch für sich selbst. - H. Goldberg (zuletzt "Bis zum Ende des Sommers", ID-A 22/15) präsentiert in ihrem Jugendroman eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Heldin, mit der sich zu identifizieren schwer fällt. Willows medizinisches Wissen, ihre Zahlenspiele mit der 7, ihr unglaubliches Sprachtalent, mit dem sie in kürzester Zeit Vietnamesisch lernt, verblüffen. Behutsam nähert man sich der Ich-Erzählerin, ihrem Umgang mit dem grossen Verlust und der Trauer, ihrer Begegnung mit einer neuen, fremden Welt. Sprachlich originell und von W. Freund bestens ins Deutsche übertragen, lässt diese Geschichte über die Möglichkeit Dinge zu verändern alles Gewohnte hinter sich. Auch erwachsene Leser werden sich an Willows überraschenden Aktionen freuen. Überall empfohlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (ÜbersetzerIn); Sloan, Holly Goldberg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446245532; 3446245537
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    545/24553
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Alltag; Adoptivkind; Adoptiveltern; Lebensfreude; Tödlicher Verkehrsunfall; Weibliche Jugend; Bewältigung; Trauerarbeit; Jugendbuch
    Umfang: 302 Seiten, 22 cm
  17. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446245532; 3446245537
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Bewältigung; Tödlicher Verkehrsunfall; Lebensfreude; Trauerarbeit; Adoptiveltern; Alltag; Adoptivkind; Weibliche Jugend
    Weitere Schlagworte: Beziehung; Familie; Freundschaft; Garten; Glück
    Umfang: 302 S.
  18. Die Nacht gehört dem Drachen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551583109; 3551583102
    Weitere Identifier:
    9783551583109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Hilfe; Psychische Verarbeitung; Talisman; Seelischer Schmerz; Adoptiveltern; Drachen; Traum; Kindesmisshandlung; Gerechtigkeit
    Umfang: 315 S., 220 mm x 145 mm
  19. Die Nacht gehört dem Drachen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON710 C334N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BSKC3286
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/III/Casa1AK
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = LitD Casa Alex
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551583109; 3551583102
    Weitere Identifier:
    9783551583109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Adoptiveltern; Kindesmisshandlung; Gerechtigkeit; Drachen; Psychische Verarbeitung; Seelischer Schmerz; Hilfe; Traum; Talisman
    Umfang: 315 S.