Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Der Kanton Aargau
-
Die Gemeindenamen des Kantons Aargau
historische Quellen und sprachwissenschaftliche Deutungen -
Argow cum parte merid. Zurichgow
-
[Zurichgow, Et Basiliensis Provincia]
Cum privilegio -
[Argow]
Cum privilegio -
Lieber Leo
-
Aargauische Schriftsteller
Aus den Quellen dargest. von Albert Schumann -
Schilten
Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz -
Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae
die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz – 3, Die Inschriften der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Bern und Solothurn bis 1300 / gesammelt und bearb. von Wilfried Kettler, [Hauptbd.] -
Unruhen
Roman -
Taschenbuch der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau
für das Jahr .. -
Das Vorderoestreichische Frickthal in historisch-topografischer Hinsicht. Als ein Beytrag zur naehern Kenntniß einer mit Helvetien befreundeten, nachbarlichen Landschaft
-
Das Stadtrecht von Arau
-
Die Stadtrechte von Bremgarten und Lenzburg
-
Das Stadtrecht von Zofingen
-
Die Stadtrechte von Laufenburg und Mellingen
-
Historische Beschreibung des im 14ten Jahrhundert gestifteten herzoglich-oestreichischen Klosters Königsfelden im Aargau, seit der Kirchenverbesserung zu einem Amt- und Armenhaus gewiedmet.
-
Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der historischen Gesesllschaft des Kantons Aargau
10. November 1909 -
Die Stadt Lenzburg in Hinsicht auf ihre politische, Rechts-, Cultur- und Sittengeschichte
dargestellt aus den Urkunden des städtischen Archivs -
Origines Mvrensis Monasterii, In Heluetiis, atque adeò Europâ vniversâ celeberrimi, Ordinis S. Benedicti
Cvm Variis Privilegiis Apostolicis, ac Cæsareis ... largitionibus. Atque imprimis antiquissima Comitum Habsburgensium Genealogia, Qua vera Avstriacæ Domvs Origo ... demonstratur, & Iacobi Valdesii Hispani figmenta destruuntur ; Accedit Eruditissimi cuiusdam viri Epistola .. -
Die Aufhebung der Aargauischen Klöster
Eine Denkschrift an die hohen Eidgenössischen Stände -
Fricktal und Berner Aargau
-
Führer durch die ehemalige Cisterzienserabtei Wettingen beim Thermal-Kurort Baden <Schweiz>
-
Die Ortsbürger von Zofingen
nach den Stammregistern u. anderen Quellen auf den 31. Dez. 1930 zsgest. u. mit familienhistor. Bemerkungen versehen -
Die mittelalterlichen Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau