Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutscher Wortschatz im 17. Jahrhundert
    methodologische Studien zu Korpustheorie, Lexikologie und Lexikographie von historischem Wortschatz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects 85 texts from everyday life in the 17th century. These form the basis for his own analyses of individual areas of lexis. His case studies reveal lexical structures in 17th century vocabulary. The corpus used in his study is online available: www.degruyter.com/view/product/36681 Matthias Schulz untersucht Korpustheorie, Lexikologie und Lexikographie von historischem Wortschatz und seinen Strukturen. Nach Analysen zur Erhebung und Untersuchung historischer Wortschätze und Wortschatzstrukturen wählt der Autor 85 alltagsnahe Texte des 17. Jahrhunderts aus. Diese bilden die Grundlage für seine Analysen einzelner Wortschatzbereiche. Seine Fallstudien machen Strukturierungen des Wortschatzes im 17. Jahrhundert deutlich. Das erarbeitete Untersuchungskorpus steht online unter www.degruyter.com/view/product/36681 zur Verfügung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110612936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4948 ; GB 1489 ; GC 1849
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 278
    Schlagworte: 17th century vocabulary (German); corpus linguistics; Lexicology; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 358 pages)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2002/2003

  2. Deutscher Wortschatz im 17. Jahrhundert
    methodologische Studien zu Korpustheorie, Lexikologie und Lexikographie von historischem Wortschatz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects 85 texts from everyday life in the 17th century. These form the basis for his own analyses of individual areas of lexis. His case studies reveal lexical structures in 17th century vocabulary. The corpus used in his study is online available: www.degruyter.com/view/product/36681 Matthias Schulz untersucht Korpustheorie, Lexikologie und Lexikographie von historischem Wortschatz und seinen Strukturen. Nach Analysen zur Erhebung und Untersuchung historischer Wortschätze und Wortschatzstrukturen wählt der Autor 85 alltagsnahe Texte des 17. Jahrhunderts aus. Diese bilden die Grundlage für seine Analysen einzelner Wortschatzbereiche. Seine Fallstudien machen Strukturierungen des Wortschatzes im 17. Jahrhundert deutlich. Das erarbeitete Untersuchungskorpus steht online unter www.degruyter.com/view/product/36681 zur Verfügung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110612936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4948 ; GB 1489 ; GC 1849
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 278
    Schlagworte: 17th century vocabulary (German); corpus linguistics; Lexicology; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 358 pages)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2002/2003