Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Sprachgebrauch süddeutscher Klosterfrauen des 17. Jahrhunderts
-
Sämtliche Werke, Band 9, Dichtungen 1647-1648
-
Martin Opitz (1597-1639)
Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke -
Deutsche Literaturgeschichte
-
Hermetik - das "Andere" im Luthertum
Zur Diskussion um die Anfänge deutscher Naturlyrik -
Radikalaufklärung
-
"Barocke" Lyrik lesen
-
Deutsche Literaturgeschichte
-
Deutsche Literaturgeschichte
-
Julius Wilhelm Zincgref als politischer Publizist
Studien zu literarischen Kleinformen und zu Problemen der Autorschaft anonymer Literatur im Heidelberger Späthumanismus -
Comoedie vom König Salomo (1685)
-
Julius Wilhelm Zincgref als politischer Publizist
Studien zu literarischen Kleinformen und zu Problemen der Autorschaft anonymer Literatur im Heidelberger Späthumanismus -
Gottfried Wilhelm Leibniz
Rezeption, Forschung, Ausblick -
Sprachgebrauch süddeutscher Klosterfrauen des 17. Jahrhunderts
-
Geschichte der deutschen Literatur
1, Humanismus und Barock / Gottfried Willems -
Deutsche Literaturgeschichte in 10 Schritten
-
Literatur der Frühen Neuzeit
Reformation - Humanismus - Barock -
Martin Opitz (1597-1639)
Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke -
Sämtliche Werke, Band 9, Dichtungen 1647-1648
-
Sichtbar und sicher: Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
-
Deutsche Literaturgeschichte in 10 Schritten
-
Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
Humanismus, Barock, Frühaufklärung -
Jonas Propheta
Zur Auslegungs- und Mediengeschichte des Buches Jona bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit. Mit einer Edition von Johann Matthäus Meyfarts 'Tuba Poenitentiae Prophetica' (1625) -
Deutsche Literaturgeschichte
-
Literatur der Frühen Neuzeit
Reformation - Humanismus - Barock