Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Marianne Ehrmann
    reason and emotion in her life and works
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    The Swiss born writer Marianne Ehrmann, who lived and worked in Vienna, Strasbourg, and Stuttgart, initially pursued an acting career. Later, as a fiction writer, Ehrmann made educating women her primary goal. In this biography, Professor Madland... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Swiss born writer Marianne Ehrmann, who lived and worked in Vienna, Strasbourg, and Stuttgart, initially pursued an acting career. Later, as a fiction writer, Ehrmann made educating women her primary goal. In this biography, Professor Madland follows this fascinating woman's life story, emphasizing her unique situation as editor of two women's journals Ehrmann's opinionated wit and experience in the public sphere as an eighteenth-century working woman gave her a distinctive voice to enliven contemporary gender debates. She argues that reason and emotion should not exist in separate spheres, and that men and women should share both so that they may become better persons

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Formen und Funktionen des Schmollens
    in den Seldwyla-Novellen von Gottfried Keller
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890097499
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frieling-Literaturwissen
    Schlagworte: Émotions dans la littérature; Emotions in literature; Schmollen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried, 1819-1890 / Leute von Seldwyla; Keller, Gottfried <1819-1890>: Leute von Seldwyla; Keller, Gottfried (1819-1890): Die Leute von Seldwyla
    Umfang: 176 S.
  3. Marianne Ehrmann
    reason and emotion in her life and works
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    The Swiss born writer Marianne Ehrmann, who lived and worked in Vienna, Strasbourg, and Stuttgart, initially pursued an acting career. Later, as a fiction writer, Ehrmann made educating women her primary goal. In this biography, Professor Madland... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Swiss born writer Marianne Ehrmann, who lived and worked in Vienna, Strasbourg, and Stuttgart, initially pursued an acting career. Later, as a fiction writer, Ehrmann made educating women her primary goal. In this biography, Professor Madland follows this fascinating woman's life story, emphasizing her unique situation as editor of two women's journals Ehrmann's opinionated wit and experience in the public sphere as an eighteenth-century working woman gave her a distinctive voice to enliven contemporary gender debates. She argues that reason and emotion should not exist in separate spheres, and that men and women should share both so that they may become better persons

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Formen und Funktionen des Schmollens
    in den Seldwyla-Novellen von Gottfried Keller
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890097499
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frieling-Literaturwissen
    Schlagworte: Émotions dans la littérature; Emotions in literature; Schmollen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried, 1819-1890 / Leute von Seldwyla; Keller, Gottfried <1819-1890>: Leute von Seldwyla; Keller, Gottfried (1819-1890): Die Leute von Seldwyla
    Umfang: 176 S.
  5. The emotions of the ancient Greeks
    studies in Aristotle and classical literature
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 617168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII 4208 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NF:4000::K82:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 1610 KON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    KONSTAN 18-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802091032; 9780802091031
    Weitere Identifier:
    9780802091031
    20059067543
    RVK Klassifikation: CD 1610 ; FB 4041 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Robson classical lectures
    Schlagworte: Émotions (Philosophie); Littérature grecque; Émotions dans la littérature
    Weitere Schlagworte: Aristotle: Rhetoric; Aristotle; Aristote: Rhétorique; Aristote
    Umfang: XVI, 422 S