Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. Bismarck-Denkwürdigkeiten
    aus seinen Briefen, Reden und letzten Kundgebungen, sowie nach persönlichen Erinnerungen
    Erschienen: 1899
    Verlag:  de Grousilliers, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ne 6420 (1-2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liman, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neue Prachtausg. in 2 Bd.
    Schlagworte: Bismarck, Otto von; Äußerung;
  2. Redegebilde oder Zufallsstreuung?
    Zu der Diskussion zwischen der Phonometrie und der Göttinger Slawistik über die Problematik der Zeit- und Melodiegestalt der Rede
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Phonometrie; Prosodie; Intonation <Linguistik>; Äußerung; Struktur
    Umfang: 121 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Kommunikationskonzepte und Kommunikationsverben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabowski, Joachim (Herausgeber); Harras, Gisela (Herausgeber); Herrmann, Theo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprechakt; Äußerung; Sprecher; Hörer; Verb; Verbale Äußerung; Rekurs; Deutsch; Kommunikation; Verb; Sprechakt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1996., S. 256-276, ISBN 3-531-12757-8, Psycholinguistische Studien

  4. Aufbau und Gliederung einer Synonymik deutscher Sprechaktverben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Propositionale Einstellung; Sprecher; Sprechakt; Verb; Äußerung; Synonymie; Hörer; Deutsch; Synonym; Verb; Sprechakt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikationsverben: Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation. - Tübingen : Narr, 2001., S. 195-229, ISBN 3-8233-5154-0, Studien zur deutschen Sprache ; 24

  5. Plädoyer für mehr Sensibilität beim Übereinander-Reden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Kühn, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sensibilität; Sprechen; Sprache; Äußerung; Plädoyer; Minderwertigkeitsgefühl; Deutsch; Einstellung; Sensibilität
    Weitere Schlagworte: Steinitz, Wolfgang (1905-1967)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende". - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2001., S. 261-263, ISBN 3-631-37425-9, Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 2

  6. Zur Informationsstruktur "elliptischer" Äußerungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adam, Séverine (Herausgeber); Jacob, Daniel (Herausgeber); Schecker, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Informationsstruktur; Äußerung; Prädikation; Verbalsatz; Ellipse <Linguistik>; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Informationsstrukturen in Kontrast. Strukturen, Kompositionen und Strategien. Martine Dalmas zum 60. Geburtstag. - Frankfurt am Main u.a. : PL Academic Research, 2015., S. 55-75, ISBN 978-3-631-66301-1, Cognitio ; 18

  7. „Man sollte den Buchstaben des Gesetzes ins Alphabet aufnehmen“
    hintergründige Wörtlichkeiten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steffens, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Alphabet; Buchstabe; Äußerung; Metapher; Sprachkritik; Sprecher; Adressat; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wortschatz; Metapher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatzeinheiten : Aspekte ihrer (Be)schreibung : Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 101-108, ISBN 3-937241-06-X, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 1/05

  8. Killers Mutter auf der Teamspeak-Bühne: Ein explorativer Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Unhöflichkeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewe, Jürgen (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mutter; Unhöflichkeit; Gespräch; Bühne; Konversation; Angemessenheit; Äußerung; Unhöflichkeit; Computervermittelte Kommunikation; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. 11, 2015., 2., S. 151-160

  9. Zustimmen und Widersprechen. Zur Gesprächsanalyse von Problem- und Konfliktgesprächen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartha, Magdolna (Herausgeber); Péteri, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Widersprechen; Affirmation; Konversationsanalyse; Äußerung; Logische Partikel; Gespräch; Formulierung; Konflikt; Gespräch; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Textverstehen – Textarbeit – Textkompetenz. Beiträge zum Workshop am 9.-10. Mai 1994 am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität Budapest 1994. - Budapest : Germanistisches Institut an der ELTE , 1994., S. 43-71, Budapester Beiträge zur Germanistik ; 27

  10. Analepsen mit Topik-Drop. Zur Notwendigkeit einer diskurssemantischen Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurssemantik; Äußerung; Antezedenz <Linguistik>; Anapher <Syntax>; Sprecher; Direktes Objekt; Verb; Erzähltechnik; Ellipse <Linguistik>; Konversationsanalyse; Diskurssemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für germanistische Linguistik : ZGL ; deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. 45, 2017., 1., S. 1-39

  11. Diskursmarker: Pragmatische Funktion und syntaktischer Status
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursmarker; Äußerung; Verbale Äußerung; Diskursmarker; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Handlungsstruktur; semantischer Operator; Satzstruktur und Satzbedeutung; thematische Rolle; prosodische Gestaltung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 311-336, ISBN 978-3-936656-69-5

  12. Die relationale Funktion der Modalpartikel ,wohl'. Ein Ergebnis der Grammatikalisierung oder Pragmatikalisierung?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656927846
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatikalisation; Modalpartikel; Sprachzeichen; Sprecher; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik;Modalpartikel;wohl;Grammatikalisierung;Pragmatikalisierung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Heinz Vater - Einführung in die Textlinguistik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640004492
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textlinguistik; Proposition; Referenzidentität; Äußerung; Satz; Lokutiver Akt; Sprache; Vorzeitigkeit
    Weitere Schlagworte: Vater, Heinz (1932-2015); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Heinz;Vater;Einführung;Textlinguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Zum Glücken performativer Äußerungen. Die Stellung von Bedingung A.1 in Austins Schema der Glückensbedingungen
    Autor*in: Wagner, Grit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640050246
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Performativer Satz; Bedingung; Glück; Schema; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Glücken;Stellung;Bedingung;Austins;Schema;Glückensbedingungen; (VLB-WN)9520
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Überblickspapier zum Kommunikationsprinzip „Deutlichkeit“
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640915125
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prinzip; Nobilitierung; Verständlichkeit; Sprache; Denken; Aufklärung; Äußerung; Brief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kommunikationsprinzip; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Der Quaestio-Ansatz und die narrative Kompetenz von 14- und 15-Jährigen. Analyse und Vergleich mit der Studie von Ute Halm
    Autor*in: Wiez, Fabian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668038028
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Halm; Erzählen; Quaestio; Äußerung; Held; Sprecher; Analyse; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Quaestio-Ansatz;Erzählverhalten;kindliche Sprecher;juvenile Sprecher;narrative Kompetenz;narrative Entwicklung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Zur Illokutionsstruktur von Feststellungstexten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin : Akademie-Verlag, (1987)
    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 40, 1, S. 45-67
    Schlagworte: Sprachhandeln; Äußerung; Illokutiver Akt; Textstruktur; Sprachhandeln
    Weitere Schlagworte: Illokutionsstruktur; Feststellungstext
    Umfang: Online-Ressource
  18. Im Zweifel für den Zweifel: Praktiken des Zweifelns
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Zweifel; Interaktion; Äußerung; Deutsch; Gesprochene Sprache; Soziale Interaktion; Handlungstheorie; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 153-176, ISBN 9783110451542 (eISBN), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; *2015

  19. Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Einführung
    Reclams Studienbuch Germanistik
  20. Untersuchung des oppositiven Gebrauchs des Konnektors "dann" in politischen Diskussionen anhand der Fernsehdebatte um das Kernkraftwerk Wyhl
    Autor*in: Hager, Clara
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346245007
    Weitere Identifier:
    9783346245007
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Logische Partikel; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Interaktionale Linguistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 29 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Produktion und Prädiktion: die Rolle intonatorischer und anderer Merkmale bei der Bestimmung des Satzmodus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmann, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 200
    Schlagworte: Äußerung; Prognose; Interrogativsatz; Aufforderungssatz; Merkmal
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Intonationsforschungen, S. 207-221, 1988

  22. Das Projekt 'Modus-Fokus-Intonation': Ausgangspunkt, Konzeption und Resultate im Überblick
    Autor*in: Altmann, Hans
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Batliner, Anton (Verfasser); Oppenrieder, Wilhelm (Verfasser); Altmann, Hans (Herausgeber); Batliner, Anton (Herausgeber); Oppenrieder, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 234
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Minimalpaar; Äußerung; Satz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen, S. 1-20, 1989

  23. Meinungsäußerung und –steuerung aus pragmalinguistischer Sicht. Handlungstypen und Verwendungsmuster
    Autor*in: Dutka, Olha
    Erschienen: 2020
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Akademischer Betreuer); Habermann, Mechthild (Gutachter); Breindl, Eva (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: FAU Studien aus der Philosophischen Fakultät ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Präsupposition; Pragmatik; Meinungsäußerung; Meinungsäußerung; Sprechakt; Behauptung; Pragmatik; Äußerung; Formale Semantik; Meinungsäußerung; Behauptung; Sprechakt; Pragmatik; Formale Semantik
    Weitere Schlagworte: Mitteilung; Präsupposition; konventionelle Implikatur; Verwendungsmuster; Sprechakt; Meinungsäußerung; Behauptung; Pragmatik; Formale Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018

  24. Direktive Sprechakte im Deutschen und Russischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656559566
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechakt; Direktiv; Sprecher; Direktive; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR021000; sprechakt;pragmatik;direktive sprechakte;aufforderungen;direktiva;klassifikation von sprechakten; (VLB-WN)1569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Erzieht das Buch „Blickfeld Deutsch“ zur Schriftlichkeit oder zur Mündlichkeit oder zu beidem?
    Autor*in: Dilger, Heike
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656506904
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Sprache; Schreiben; Äußerung; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Bergmann, Rolf (1937-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; erzieht;buch;blickfeld;deutsch;schriftlichkeit;muendlichkeit; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten