Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 320 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 320.

Sortieren

  1. Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reble, Albert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8421 ; DB 6550 ; DD 9350
    Schriftenreihe: Klinkhardts pädagogische Quellentexte
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 83 S.
  2. Ästhetische Erziehung mit Literatur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Donnenberg, Josef, 1930-1997; Das notwendige Befremden der Literatur; Stuttgart : Heinz, 2007; 2007, S. 123-144; 286 S., 22 cm, 440 gr.
    Schlagworte: Literatur; Ästhetische Erziehung
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 1995

  3. Glaubensverlust und Kunstautonomie
    über die ästhetische Erziehung des Menschen bei Friedrich Schiller und Gottfried Benn
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350347
    Weitere Identifier:
    9783825350345
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 9064
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 217
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Benn, Gottfried (1886-1956); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Umfang: 442 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 433 - 442

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  4. Ästhetisches Lernen
    fachdidaktische Grundfragen und praxisorientierte Konzepte im interdisziplinären Kontext von Lehrerbildung und Schule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vorst, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631557143
    Weitere Identifier:
    9783631557143
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; ZX 7219 ; DP 6600 ; DG 9000 ; LH 61200 ; LH 61200 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 18
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Lehrerfortbildung
    Umfang: 266 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Humanistische ästhetische Erziehung
    Friedrich Schillers moderne Umgangs- und Geschmackspädagogik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Deutscher Studienverlag, Weinheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Otto, Gunter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DD 4500 ; DD 9351
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Bemerkung(en):

    Autorreferat in: Pädagogische Rundschau 48(1994) H.3,374/376

  6. Ch. Oeser's Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Aesthetik
    ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Brandstetter, Leipzig

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 5614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.03840:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 7 : 77 [b] [5]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, August Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 5. bedeutend verm. u. verb. Aufl.
    Schlagworte: Schröer, Tobias Gottfried; Briefliteratur; Ästhetische Erziehung;
    Umfang: X, 492 S., Ill.
  7. Schillers Theorie ästhetischer Bildung zwischen neukantianischer Vereinnahmung und ideologiekritischer Verurteilung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631331436
    RVK Klassifikation: GK 8801
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte ; 23
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XI, 303 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  8. Hören und Sehen
    Beiträge zu Medien- und ästhetischer Erziehung
    Autor*in: Wermke, Jutta
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kopaed-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wermke, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935686137
    RVK Klassifikation: DG 9000 ; DP 6600 ; DW 4000 ; GB 2938 ; AP 13650 ; AP 14500 ; AP 14250
    Schriftenreihe: Ästhetik - Medien - Bildung ; 4
    Schlagworte: Medienpädagogik; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 220 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Frühe Schriften zur ästhetischen Erziehung der Deutschen in 3 Teilen
    Verlag:  Hallescher Verl., Halle/Saale

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Geistes- und Kulturgeschichte. Texte und Dokumente
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung
  10. Literatur und symbolische Form
    der Beitrag der Cassirer-Tradition zur ästhetischen Erziehung und Literaturdidaktik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Siebert, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3937223010
    Weitere Identifier:
    9783937223018
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Symbolische Form; Literaturunterricht; Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945); Goodman, Nelson (1906-1998)
    Umfang: 191 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  11. Atmosphären wahrnehmen, Atmosphären gestalten - mit Atmosphären leben
    ein neues Konzept ästhetischer Bildung
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scheidewege; Stuttgart : Hirzel, 1971-; 34, 2004-2005, S. 393-406
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung
  12. Unvollendete Totalität
    Untersuchungen zur Friedrich Schillers Konzept einer vollständigen ästhetischen Erziehung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Gardez!-Verl., Mainz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3928624350
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; DD 9351 ; GK 8801
    Schriftenreihe: Pädagogik im Gardez! ; 1
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 234

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1996

  13. Schillers Idee der ästhetischen Erziehung und die Philosophie des Zen
    Vergleich zweier anthropologischer Entwürfe
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9064
    Schlagworte: Menschenbild; Philosophische Anthropologie; Zen-Buddhismus; Ästhetische Erziehung; Anthropologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Umfang: 128 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1992

  14. Märchen als poetische Erziehungsform
    zum kinderliterarischen Status der Grimmschen "Kinder- und Hausmärchen" ; Antrittsvorlesung, 16. Juni 1993
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Univ., Fachbereich Germanistik, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; GB 2708
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 29
    Schlagworte: Kinderliteratur; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 42 S.
  15. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 7
    Schlagworte: Herausgeber; Zeitschrift; Literarische Erziehung; Leser; Ästhetische Erziehung; Literarische Zeitschrift; Literatur; Literaturtheorie; Mediation; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Johann Christoph Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler

  16. Glaubensverlust und Kunstautonomie
    über die ästhetische Erziehung des Menschen bei Friedrich Schiller und Gottfried Benn
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 2394 ; GK 8801 ; GK 9064
    Schlagworte: Poetik; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  17. Friedrich von Schiller als Pädagoge
    ein Beitrag zum 200. Todesjahr
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381960667X
    Weitere Identifier:
    9783819606670
    RVK Klassifikation: DD 9351 ; GK 8821 ; GK 9064
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Umfang: 111 S., 21 cm, 200 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 84 - 111

  18. Aber spätere Tage sind als Zeugen am weisesten
    zur literarisch-ästhetischen Bildung im politischen Wandel
    Erschienen: c 1997
    Verlag:  Volk-und-Wissen-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ivo, Hubert; Wardetzky, Kristin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3061023011
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politischer Wandel; Ästhetische Erziehung; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Literarische Erziehung; Poetik; Literaturpädagogik
    Weitere Schlagworte: Bütow, Wilfried (1927-)
    Umfang: 200 S., Ill.
  19. Ästhetische Textstruktur und Identität
    autobiographisch-literarische Texte als Interpretationsmuster von Bildungs- und Transformationsprozessen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631498144
    RVK Klassifikation: CQ 5000 ; GE 6155
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik ; 676
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Bildungsgang; Identitätsentwicklung; Autobiografie; Interpretation; Literatur; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 192 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ludwigsburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1995

  20. Winckelmann and the notion of aesthetic education
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198159129
    RVK Klassifikation: GI 9458
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Ästhetik; Bildungstheorie; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: X, 274 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 270

  21. Ästhetik im Prozeß
    Autor*in: Rupp, Gerhard
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rupp, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531128485
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1830 ; EC 1880
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erziehung; Lesen
    Umfang: 220 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Produktionsästhetik und Produktionsdidaktik
    kunsttheoretische Voraussetzungen literarischer Produktion
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531121782
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2260
    Schlagworte: Literaturproduktion; Theorie; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Habil.-Schr., 1987

  23. Schillers Theorie ästhetischer Bildung zwischen neukantianischer Vereinnahmung und ideologiekritischer Verurteilung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631331436
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; CF 1300
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur neueren deutschen Literaturgeschichte ; 23
    Schlagworte: Esthétique dans la littérature; Philosophie; Ästhetik; Rezeption; Philosophische Anthropologie; Neukantianismus; Ästhetische Erziehung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich von <1759-1805> - Esthétique; Schiller, Friedrich von <1759-1805> - Et l'esthétique; Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Aesthetics; Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Philosophy; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XI, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  24. Unvollendete Totalität
    Untersuchungen zu Friedrich Schillers Konzept einer vollständigen ästhetischen Erziehung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Gardez!-Verl., Mainz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3928624350
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CF 1300 ; DD 9351 ; GK 8801 ; CF 1250 ; CF 1317
    Schriftenreihe: Pädagogik im Gardez! ; 1
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1995

  25. Winckelmann and the notion of aesthetic education
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching of the appreciation of beauty. The work identifies and examines the point at which theory and descriptive method are merged in a practical attempt to offer aesthetic education. The publications and correspondence of Winckelmann's pupils are offered as criteria for judging the success of his mission, eventually casting doubt upon his concept of aesthetic education, both in theory and in practice The final chapter of the book is concerned with Goethe's reception of Winckelmann, which shows unusual sensitivity to his work's aesthetic core. It also shows how Goethe's own writing on Italy reveals a process of independent aesthetic education akin to Winckelmann's and distinct from his pupils. The work is founded in close textual analysis but also covers the principles of aesthetic education, the value of the Grand Tour and the role of Rome in the European imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt