Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Grundwortschatz Deutsch - Bengali
    Band 1
    Autor*in: Nazrabi, Noor
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Afghanistik Verlag, Kabul

  3. Eingewanderte Wörter
    Von Anorak bis Zombie
  4. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    Typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    Typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Eingewanderte Wörter
    von Anorak bis Zombie
  7. Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt
    von Anscheuseln bis Zurückdummen
    Autor*in: Blind, Sofia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelbach, Nikolaus (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832199562; 383219956X
    Weitere Identifier:
    9783832199562
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; niedersächsisch; dramhappert; ausbochen; tiroler dialekt; drömeln; fiseln; uselig; rheinisch; fluchtachterl; wienerisch; kölsch; lappöhrchen; hessisch; gasseglänzer; geheischnis; saarländisch; glump; schweizerdeutsch; sschaftlhuber; gumpen; süddeutsch/österreichisch/schweizerdeutsch; süddeutsch; heimlifeiss; berndeutsch; spienzle; herräumen; herumbubeln; hollerfassli; franken; hornske; hallesche mundart; hudeln; hundsverlochete; käpsele; gscheidle; krautstampfer; spatzenwadl; längizyti; leiberl; lätschig; miendientje; plattdeutsch; böffchen; nachtkrapp; pfälzisch; ofsupsel; ostfriesisches plattdeutsch; ostfriesisch; oschauschei; plörre; rheinisch/westfälisch/niedersächsisch; plötsch; reformande; russenluft; slackermaschü; mecklenburgisch; schnäderfrässig; sömmern; vorarlbergerisch; spack; tachinieren; tröstelbeer; ufflädig; wulkenschuber; z’nüni; zurückdummen; ostpreußisch; wetterau; kodawari; ikigai; leusorg; wörter; die es nicht auf hochdeutsch gibt; plüschmors; breschtlingsgsälz; oachkatzlschwoaf; chuchichäschtli; karfiol; kukuruz; paradeiser; buffsack; schnäddere; hüserbalken; schleißküchel; schlutzkrapfen; knasterbart; klödderbüttl; schmierlapp; nieselpriem; mömmesfresser; olwernoppel; allmachtsbachl; schnarchzapfen; halbdackel; düpflischiisser; gifthaferl; zwiderwurzn; schmähstad; schmäh; tschattere; aufpudler; fei; gäbig; verheben; gschpusi; gschläik; matschakerl; tschamsterer; puderant; sitzweil; mülmern; mitschnacker; dattara; höpfelig; tschinggelen; derlechert; zwischenlichten; badisch; westfälisches wörterbuch; schlawitzerchen; froschgieke; hümmelchen; grottschnapper; schneidteufel; bammel; bulette; dufte; knorke; mittemang; jottwedee; fisimatenten; adabei; aminaschlupferle; österreichisch; bayerisch; allgäuerisch; anscheuseln; oberlausitzer mundart; blomenkieker; schleswig-holsteinisch; boofen; sächsisch; dämmse; sächsisch/Thüringisch/Brandenburgisch; thüringisch; brandenburgisch; schwäbisch; chröömle; zürichdeutsch; doadeln; krepierl; dönekes; westfälisch; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 17 x 20 cm
  8. Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist
  9. Warum kennt ein Indianer keinen Schmerz?
    Große Zitate, woher sie kommen und was aus ihnen geworden ist
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745309072
    Weitere Identifier:
    9783745309072
    Schlagworte: Phraseologie; Zitat
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; zitat; ursprung; herkunft; redewendung; redewendungen; spruch; sprüche; bestseller-autor; bestseller; neuerscheinung; neuerscheinung 2019; neuerscheinung buch; zitat kurz; zitat über das leben; zitatensammlung; zitat leben genießen; zitat von goethe; goethe; schiller; spiegel; alltag; witzig; lustig; unterhaltend; unterhaltung; erklären; erklärung; erklärend; humor; humorvoll; weisheit; lebensweisheit; informativ; information; informieren; denker; sinnspruch; redensart; redensarten; infotainment; lustige sprüche; lustig sprüche; dichter; antike; moderne; fake; fake-zitat; denken; verwenden; verwendung; zitate zum nachdenken; nachdenken; kultur; kulturgut; wissen; vermitteln; allgemeinwissen; allgemeinwissen lernen; lernen; lehrreich; bibel; faust; überlieferung; überliefert; tradieren; tradition; übermitteln; erläutern; erläuterung; hintergrund; verstehen; indianer spruch; spruch leben; philosophisch; ansprechend; philosophie; zeitgeist; modern; aktuell; berühmt; bekannt; allgemein; allgemeinbildung; bildung; allgemeinwissen verbessern; geläufig; gängig; geflügeltes wort; wort; wörter; bekannte; indianer; aktualität; sammlung; zuordnen; Indiander; Schmerz; zitate; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  10. Warum kennt ein Indianer keinen Schmerz?
    Große Zitate, woher sie kommen und was aus ihnen geworden ist
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745309065
    Weitere Identifier:
    9783745309065
    Schlagworte: Phraseologie; Indianer; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Shakespeare, William (1564-1616); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; zitat; ursprung; herkunft; redewendung; redewendungen; spruch; sprüche; bestseller-autor; bestseller; neuerscheinung; neuerscheinung 2019; neuerscheinung buch; zitat kurz; zitat über das leben; zitatensammlung; zitat leben genießen; zitat von goethe; goethe; schiller; spiegel; alltag; witzig; lustig; unterhaltend; unterhaltung; erklären; erklärung; erklärend; humor; humorvoll; weisheit; lebensweisheit; informativ; information; informieren; denker; sinnspruch; redensart; redensarten; infotainment; lustige sprüche; lustig sprüche; dichter; antike; moderne; fake; fake-zitat; denken; verwenden; verwendung; zitate zum nachdenken; nachdenken; kultur; kulturgut; wissen; vermitteln; allgemeinwissen; allgemeinwissen lernen; lernen; lehrreich; bibel; faust; überlieferung; überliefert; tradieren; tradition; übermitteln; erläutern; erläuterung; hintergrund; verstehen; indianer spruch; spruch leben; philosophisch; ansprechend; philosophie; zeitgeist; modern; aktuell; berühmt; bekannt; allgemein; allgemeinbildung; bildung; allgemeinwissen verbessern; geläufig; gängig; geflügeltes wort; wort; wörter; bekannte; indianer; aktualität; sammlung; zuordnen; Indiander; Schmerz; zitate; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  11. Grundwortschatz Deutsch - Bengali
    Band 1
    Autor*in: Nazrabi, Noor
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Afghanistik Verlag, Kabul

  12. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
    Teilausgabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Null Papier Verlag, Neuss

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Übersetzer); Hessel, Franz (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954186426
    Weitere Identifier:
    9783954186426
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: 99 Welt-Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (BISAC Subject Heading)FIC014000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (VLB-WN)9111; bücher; combray; dano; faz; gide; lavoisier; liebe; literatur; marcel; marcel proust; paris; prousts; prousts mantel; recherche; roman; sainte beuve; swann; verlorenen; wörter; welt; weltgroße; werk; (VLB-WN)9113; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; HBGENLIT: Literatur; Venedig; Fin de siecle; Albertine; Hörbuc; Lesung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
    Teilausgabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Null Papier Verlag, Neuss

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Übersetzer); Hessel, Franz (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954186471
    Weitere Identifier:
    9783954186471
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: 99 Welt-Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (BISAC Subject Heading)FIC014000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (VLB-WN)9111; bücher; combray; dano; faz; gide; lavoisier; liebe; literatur; marcel; marcel proust; paris; prousts; prousts mantel; recherche; roman; sainte beuve; swann; verlorenen; wörter; welt; weltgroße; werk; (VLB-WN)9113; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; HBGENLIT: Literatur; Venedig; Fin de siecle; Albertine; Hörbuc; Lesung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Liebe meines Lebens gefunden. Er nicht
    die besten Geschichten in nur sechs Wörtern
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868839463; 3868839461
    Weitere Identifier:
    9783868839463
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschenk; Hemingway; Kurzgeschichten; Literatur; kurz; sechs; shortstories; six word stories; six word story; worte; wörter; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen; neuerscheinungen; neuerscheinung
    Umfang: 23 ungezählte Blätter, 15 cm
  15. Eingewanderte Wörter
    von Anorak bis Zombie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  DuMont, Köln

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    Typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    Typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Von Warmduschern, Kettenretournierern und Giftzwergen
    typisch deutsche Wörter im Schnellcheck
    Autor*in: Wolff, Leo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Das geheime Leben der Wörter
    Warum Kirchenmäuse arm sind, was das Wort Buch bedeutet und wie Niesen mit Dämonen zusammenhängt
  20. Das geheime Leben der Wörter
    warum Kirchenmäuse arm sind, was das Wort "Buch" bedeutet und wie Niesen mit Dämonen zusammenhängt
  21. Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist
  22. Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist
  23. Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt
    von Anscheuseln bis Zurückdummen
    Autor*in: Blind, Sofia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidelbach, Nikolaus (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832199562; 383219956X
    Weitere Identifier:
    9783832199562
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; niedersächsisch; dramhappert; ausbochen; tiroler dialekt; drömeln; fiseln; uselig; rheinisch; fluchtachterl; wienerisch; kölsch; lappöhrchen; hessisch; gasseglänzer; geheischnis; saarländisch; glump; schweizerdeutsch; sschaftlhuber; gumpen; süddeutsch/österreichisch/schweizerdeutsch; süddeutsch; heimlifeiss; berndeutsch; spienzle; herräumen; herumbubeln; hollerfassli; franken; hornske; hallesche mundart; hudeln; hundsverlochete; käpsele; gscheidle; krautstampfer; spatzenwadl; längizyti; leiberl; lätschig; miendientje; plattdeutsch; böffchen; nachtkrapp; pfälzisch; ofsupsel; ostfriesisches plattdeutsch; ostfriesisch; oschauschei; plörre; rheinisch/westfälisch/niedersächsisch; plötsch; reformande; russenluft; slackermaschü; mecklenburgisch; schnäderfrässig; sömmern; vorarlbergerisch; spack; tachinieren; tröstelbeer; ufflädig; wulkenschuber; z’nüni; zurückdummen; ostpreußisch; wetterau; kodawari; ikigai; leusorg; wörter; die es nicht auf hochdeutsch gibt; plüschmors; breschtlingsgsälz; oachkatzlschwoaf; chuchichäschtli; karfiol; kukuruz; paradeiser; buffsack; schnäddere; hüserbalken; schleißküchel; schlutzkrapfen; knasterbart; klödderbüttl; schmierlapp; nieselpriem; mömmesfresser; olwernoppel; allmachtsbachl; schnarchzapfen; halbdackel; düpflischiisser; gifthaferl; zwiderwurzn; schmähstad; schmäh; tschattere; aufpudler; fei; gäbig; verheben; gschpusi; gschläik; matschakerl; tschamsterer; puderant; sitzweil; mülmern; mitschnacker; dattara; höpfelig; tschinggelen; derlechert; zwischenlichten; badisch; westfälisches wörterbuch; schlawitzerchen; froschgieke; hümmelchen; grottschnapper; schneidteufel; bammel; bulette; dufte; knorke; mittemang; jottwedee; fisimatenten; adabei; aminaschlupferle; österreichisch; bayerisch; allgäuerisch; anscheuseln; oberlausitzer mundart; blomenkieker; schleswig-holsteinisch; boofen; sächsisch; dämmse; sächsisch/Thüringisch/Brandenburgisch; thüringisch; brandenburgisch; schwäbisch; chröömle; zürichdeutsch; doadeln; krepierl; dönekes; westfälisch; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 17 x 20 cm
  24. Eingewanderte Wörter
    Von Anorak bis Zombie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  DUMONT Buchverlag, Köln

  25. Eingewanderte Wörter
    von Anorak bis Zombie