Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. The New Testament in Antiquity and Byzantium
    traditional and digital approaches to its texts and editing : a Festschrift for Klaus Wachtel
  2. The New Testament in Antiquity and Byzantium
    Traditional and Digital Approaches to its Texts and Editing A Festschrift for Klaus Wachtel
  3. Critical notes on Virgil
    editing the Teubner text of the "Georgics" and the "Aeneid"
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. The process of authority
    the dynamics in transmission and reception of canonical texts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dušek, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110376944; 3110376946
    Weitere Identifier:
    9783110376944
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Deuterocanonical and cognate literature studies ; volume 27
    Schlagworte: Kanon; Autorität; Redaktion; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bible; Biblische Autorität; Rezeptionsgeschichte; Tradition; authority of the Bible; textual criticism; textual transmission; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum; (BISAC Subject Heading)REL006090; Bible; textual criticism; textual transmission; authority of the Bible
    Umfang: XI, 364 Seiten, 24 cm
  5. The process of authority
    the dynamics in transmission and reception of canonical texts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dušek, Jan (Herausgeber); Roskovec, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110376944; 9783110399394; 9783110399530; 3110376946
    Weitere Identifier:
    9783110376944
    RVK Klassifikation: BC 6040
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Deuterocanonical and cognate literature studies ; volume 27
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Textgeschichte; Frühjudentum; Frühchristentum; Autorität; Kanon
    Weitere Schlagworte: Bible; Biblische Autorität; Rezeptionsgeschichte; Tradition; authority of the Bible; textual criticism; textual transmission
    Umfang: XI, 364 Seiten, 1 Illustration
  6. Studien zum Text der Apokalypse II
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sigismund, Marcus; Müller, Darius; Geigenfeind, Matthias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110557053; 3110557053
    Weitere Identifier:
    9783110557053
    RVK Klassifikation: BC 6070
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Band 50
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: New Testament; apocalypse; greek manuscripts; textual criticism; Neues Testament; Apokalypse; Textkritik; Handschriften
    Umfang: VIII, 546 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  7. Studien zum Text der Apokalypse II
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und F mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und F

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geigenfeind, Matthias (Sonstige); Müller, Darius (Sonstige); Sigismund, Marcus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110558784
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 50
    Schlagworte: apocalypse; Apokalypse; greek manuscripts; Handschrift; Neues Testament; New Testament; Textkritik; textual criticism; Textgeschichte; Handschrift
    Umfang: 1 online resource (554pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jul 2017)

  8. Kvantitativní analýza žánrů
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ostravská univerzita, Ostrava

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788074648687
    RVK Klassifikation: KR 2170 ; KR 2770 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: První vydání
    Schlagworte: Sprachstatistik; Literaturgattung; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: textová analýza; kvantitativní lingvistika; literární žánry; textual criticism; quantitative linguistics; literary forms; monografie; monographs
    Umfang: 141 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 124-131

  9. Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
    die "Neuen Medien" als Herausforderung für die germanistisch-mediävistische Textkritik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Editionswissenschaft; Medienwissenschaft; Medienwandel; Buchdruck; E-Book-Reader; E-Book; edition philology; media studies; scholarly editing; digital publishing; textual criticism; TUSTEP; Textkritik; Textgrid; open text; New Philology; media change; printing; e-book; e-book reader; Edition; Digitale Edition; Elektronische Edition; TUSTEP; TextGrid; offener Text; New Philology
    Umfang: 201 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 (Nicht für den Austausch)

  10. Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
    die "Neuen Medien" als Herausforderung für die germanistisch-mediävistische Textkritik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Berlin

  11. De rerum natura
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deufert, Marcus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110959512
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Kritische Ausgabe; Lucretius; Lukrez; Textkritik; critical edition; history of transmission; textual criticism; Überlieferungsgeschichte; PHILOSOPHY / History & Surveys / Medieval; Epikureismus; Atomistik
    Umfang: 1 online resource (363 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019)

  12. Konceptualizace barev v narativní fikci na pozadí kvantitativních modelů
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Univerzita Palackého v Olomouci, Olomouc

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024454795
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; EC 1300 ; ES 900 ; KS 3994
    Auflage/Ausgabe: 1. vydání
    Schriftenreihe: Monografie
    Weitere Schlagworte: fikce; naratologie; literární estetika; barvy; sémantika; kognitivní lingvistika; kvantitativní lingvistika; textová analýza; fiction; narratology; aesthetics of literature; colors; semantics; cognitive linguistics; quantitative linguistics; textual criticism; monografie; monographs
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-314 ; Englische Zusammenfassung

  13. Studien zum Text der Apokalypse III
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sigismund, Marcus; Müller, Darius; Geigenfeind, Matthias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110658279
    Weitere Identifier:
    9783110658279
    RVK Klassifikation: BC 7390 ; BC 6070
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Band 51
    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: New Testament; apocalypse; greek manuscripts; textual criticism; Neues Testament; Apokalypse; Textkritik; Handschriften
    Umfang: XII, 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  14. Nač básníci?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  OIKOYMENH, Praha

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2018/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Chvatík, Ivan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072982431
    Weitere Identifier:
    9788072982431
    RVK Klassifikation: CI 2604
    Auflage/Ausgabe: První vydání
    Schriftenreihe: Knihovna novověké tradice a současnosti ; svazek 95
    Schlagworte: německá poezie; textová analýza; literatura a filozofie; German poetry; textual criticism; literature and philosophy
    Umfang: 95 Seiten, 21 cm
  15. The relationship between paleography and textual criticism
    textual variants due to graphic similarity between the masoretic text and the Samaritan Pentateuch as test case
    Autor*in: Dayfani, Hila
    Erschienen: [2018]

    Almost from the inception of the textual analysis of the Hebrew Bible, scholars recognized that certain textual variants were caused by the interchange of letters bearing graphic similarity. This article focuses on a small number of interchanges... mehr

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Almost from the inception of the textual analysis of the Hebrew Bible, scholars recognized that certain textual variants were caused by the interchange of letters bearing graphic similarity. This article focuses on a small number of interchanges between the Masoretic Text (MT) and the Samaritan Pentateuch (SP) and studies their possible paleographic context. The central claim of the paper is that it is possible to identify the scripts used in which the changes occurred and in some instances, even the specific stage of development of the script. The paleographic conclusion that arises from the evidence presented is that the Samaritan version developed from earlier versions that were transmitted in Paleo-Hebrew and in square script, or that the Samaritan version was transmitted in its early stages in both of these scripts. The SP itself reached us in a still later script, the Samaritan script, which developed from the Paleo-Hebrew script.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Textus; Leiden : Brill, 1960; 27(2018), 1, Seite 3-21

    Schlagworte: graphic similarity; paleography; textual criticism; Paleo-Hebrew script; square script
  16. Reflections on the critical edition of the Hebrew text of Ben Sira
    between eclecticism and pragmatism
    Erschienen: [2018]

    This article aims to confront and question the theoretical distinction between textual criticism and redaction criticism from a pragmatic perspective. In order to accomplish this goal, we will examine the Hebrew manuscripts of Ben Sira as a test case... mehr

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This article aims to confront and question the theoretical distinction between textual criticism and redaction criticism from a pragmatic perspective. In order to accomplish this goal, we will examine the Hebrew manuscripts of Ben Sira as a test case and a paradigmatic example. The following situations will be examined: cases of irreducible divergences between the Hebrew witnesses, scribal “mistakes,” doublets in MSS A and B, and the so-called Hebrew II.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Textus; Leiden : Brill, 1960; 27(2018), 1, Seite 187-204

    Schlagworte: textual criticism; critical edition; philology; textual mouvance; Hebrew
  17. The kṛṣṇāṣṭamīvrata in the Śivadharmaśāstra
    A Comparative Edition and Study
    Erschienen: [2019]

    This article investigates the textual basis of the kṛṣṇāṣṭamīvrata, an observance first attested in the tenth chapter of the Śivadharmaśāstra. Given the great variety in readings of the versions contained in manuscripts that are of distinctly... mehr

    Zugang:
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This article investigates the textual basis of the kṛṣṇāṣṭamīvrata, an observance first attested in the tenth chapter of the Śivadharmaśāstra. Given the great variety in readings of the versions contained in manuscripts that are of distinctly variegated geographical provenance and age, it is argued that at least during the 6th to 7th centuries—and even possibly later—the kṛṣṇāṣṭamīvrata had not yet developed a consistent form. The variable form of this particular vrata stands in stark contrast to its Vaiṣṇavite precursors that at the time of composition of the Śivadharmaśāstra had already developed into a standardized, canonical form. Hence, we argue, the regional variation of the manuscripts is indicative of a living, widespread Śaivite tradition that gives rise to different lines of transmission. Since the chief aim of this contribution is to display and study this variation, the kernel of this article consists of a ‘comparative edition’ of the tenth chapter of Śivadharmaśāstra, furnished with translation and philological commentary.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Indo-Iranian journal; Leiden [u.a.] : Brill, 1957; 62(2019), 4, Seite 340-383; Online-Ressource

    Schlagworte: Śivadharma; comparative edition; ritual calendar; textual criticism; vrata
  18. The textual history of the Ethiopic Old Testament Project (THEOT)
    goals and initial findings
    Erschienen: [2020]

    This article offers an introduction to the Textual History of the Ethiopic Old Testament (THEOT) project. This includes a description of the background to THEOT and its primary purpose of mapping the history of the transmission of the Ethiopic Old... mehr

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This article offers an introduction to the Textual History of the Ethiopic Old Testament (THEOT) project. This includes a description of the background to THEOT and its primary purpose of mapping the history of the transmission of the Ethiopic Old Testament. The bulk of the article summarizes the project’s preliminary findings, generally, and, in particular, about Ethiopic Psalms, Song of Songs, Deuteronomy, Ruth, Amos, Obadiah, Jonah, and Haggai. Some attention is also given to evidences of contact with the Hebrew text tradition, although the Ethiopic is clearly a daughter version of the LXX.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delamarter, Steve (VerfasserIn); Jost, Garry (VerfasserIn); Lee, Ralph (VerfasserIn); Niccum, Curt (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Textus; Leiden : Brill, 1960; 29(2020), 1, Seite 80-110

    Schlagworte: textual criticism; digital humanities
    Umfang: Diagramme
  19. A Lost Page of Codex Bezae
    Traces of the Bezan Greek Text of Acts 10.4-9
    Erschienen: [2018]

    Codex Bezae lacks the Greek text of Acts 10.4-14, but the Latin text survives on fol. 455a. Damage to the manuscript has caused traces of ink from the now-lost Greek text to be transferred onto the Latin page of Acts 10.4-14. They preserve a mirror... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Codex Bezae lacks the Greek text of Acts 10.4-14, but the Latin text survives on fol. 455a. Damage to the manuscript has caused traces of ink from the now-lost Greek text to be transferred onto the Latin page of Acts 10.4-14. They preserve a mirror image of text from fol. 454b, the facing page at the time of the damage. By reversing high-resolution images of fol. 455a with photo-editing software, the offset ink can be deciphered. As a result, the surviving Greek text from Acts 10.4-9 in Codex Bezae is published here for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: New Testament studies; Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1954; 64(2018), 2, Seite 213-230; Online-Ressource

    Schlagworte: Acts; Codex Bezae; D-text; Western text; digital humanities; textual criticism
  20. Jeremiah as Collection
    Scrolls, Sheets, and the Problem of Textual Arrangement
    Erschienen: [2018]

    The variations in the textual history of Jeremiah's Oracles against the Nations have presented scholarship with a perennial puzzle. In addressing these variants, modem scholarship has consistently assumed that one of the versions must be original and... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    The variations in the textual history of Jeremiah's Oracles against the Nations have presented scholarship with a perennial puzzle. In addressing these variants, modem scholarship has consistently assumed that one of the versions must be original and the other a revision. In this study, I propose an alternate explanation. Drawing on considerations of material culture, comparative evidence, and insights from the field of book history, I suggest that the Jeremiah traditions existed in the early Persian period as an only partially ordered collection rather than a linear book. Rather than one version being original and the other an editorial rearrangement, both the LXX and the MT represent independent organizations of this collection.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The catholic biblical quarterly; Washington, DC : Catholic Biblical Association of America, 1939; 80(2018), 1, Seite 25-44; Online-Ressource

    Schlagworte: BIBLE; book history; colophon; COLOPHONS; FISCHER, Georg; Jeremiah; JEREMIAH (Biblical prophet); Oracles against the Nations; papyrus; scroll; sheet; textual criticism; TEXTUAL criticism
  21. Studien zum Text der Apokalypse III
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sigismund, Marcus; Müller, Darius; Geigenfeind, Matthias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110658279
    Weitere Identifier:
    9783110658279
    RVK Klassifikation: BC 7390 ; BC 6070
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Band 51
    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: New Testament; apocalypse; greek manuscripts; textual criticism; Neues Testament; Apokalypse; Textkritik; Handschriften
    Umfang: XII, 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  22. The process of authority
    the dynamics in transmission and reception of canonical texts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dušek, Jan (Herausgeber); Roskovec, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110376944; 9783110399394; 9783110399530; 3110376946
    Weitere Identifier:
    9783110376944
    RVK Klassifikation: BC 6040
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Deuterocanonical and cognate literature studies ; volume 27
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Textgeschichte; Frühjudentum; Frühchristentum; Autorität; Kanon
    Weitere Schlagworte: Bible; Biblische Autorität; Rezeptionsgeschichte; Tradition; authority of the Bible; textual criticism; textual transmission
    Umfang: XI, 364 Seiten, 1 Illustration
  23. Studien zum Text der Apokalypse II
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sigismund, Marcus; Müller, Darius; Geigenfeind, Matthias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110557053; 3110557053
    Weitere Identifier:
    9783110557053
    RVK Klassifikation: BC 6070
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; Band 50
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: New Testament; apocalypse; greek manuscripts; textual criticism; Neues Testament; Apokalypse; Textkritik; Handschriften
    Umfang: VIII, 546 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  24. Studien zum Text der Apokalypse II
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und F mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und F

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geigenfeind, Matthias (Sonstige); Müller, Darius (Sonstige); Sigismund, Marcus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110558784
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 50
    Schlagworte: apocalypse; Apokalypse; greek manuscripts; Handschrift; Neues Testament; New Testament; Textkritik; textual criticism; Textgeschichte; Handschrift
    Umfang: 1 online resource (554pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jul 2017)

  25. Hymnus, Sequenz, Antiphon
    Fallstudien zur volkssprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter sind noch kaum erforscht. Welche Hymnen, Sequenzen und Antiphonen wurden übersetzt? Wo, in welcher Weise und zu welchem Zweck wurden sie ins Deutsche... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter sind noch kaum erforscht. Welche Hymnen, Sequenzen und Antiphonen wurden übersetzt? Wo, in welcher Weise und zu welchem Zweck wurden sie ins Deutsche übertragen? Wie schlägt sich der ursprünglich liturgische Charakter der lateinischen Lieder im volkssprachlichen Gebrauch nieder? Der Sammelband vereint eine Reihe von Fallstudien, die auf der Basis des Berliner Repertoriums entstanden, einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Online-Datenbank, die die mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen, Sequenzen und Antiphonen erschließt. Behandelt werden berühmte Lieder auf ihrem Weg in die Volkssprache wie die Hymnen Ave vivens hostia und Veni creator spiritus, die Sequenzen Lauda Sion salvatorem und Stabat mater dolorosa sowie die Antiphonen Media in vita und Salve regina. Prominente Liederdichter wie der Mönch von Salzburg werden ebenso untersucht wie anonyme Bearbeitungen aus dem monastischen Milieu. So dokumentieren die Beiträge die breiten Spielräume des volkssprachlichen Zugriffs auf die lateinische Liturgie im Mittelalter. Der Sammelband bietet neue Impulse für alle mediävistischen Fächer, die sich mit Überlieferung und Gebrauch liturgischer Lieder im Mittelalter befassen, insbesondere der germanistischen und mittellateinischen Philologie, der Theologie und der Musikwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraß, Andreas; Ostermann, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110648799
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; 3
    Schlagworte: Editionsphilologie; Geistliches Lied; Hymn; Kodikologie; Monk of Salzburg; Mönch, von Salzburg; codicology; textual criticism; LITERARY CRITICISM / European / German; Volkssprache; Übersetzung; Liturgischer Gesang; Latein; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (283 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019)