Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Visualization for Text Mining in the Digital Humanities
    Empowering Researchers to Use Advanced Tools for Text Mining
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    In this PhD thesis, a visual interface for text analysis and text mining in the digital humanities (DH) will be developed. Text analysis is a crucial task in the DH, but advanced text mining technologies like topic modeling or clustering are... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this PhD thesis, a visual interface for text analysis and text mining in the digital humanities (DH) will be developed. Text analysis is a crucial task in the DH, but advanced text mining technologies like topic modeling or clustering are difficult to use for most researchers. My work bridges this gap using visualizations. To ensure an adequate usability of visualizations for epistemological practices, the visualizations will be realized with researchers in an agile and participatory approach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86488-117-6
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konferenz
    Weitere Schlagworte: visualization; text mining; usability; digital humanities; Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten)
  2. Entity-Centric Text Mining for Historical Documents
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sporleder, Caroline (Array); Yahyapour, Ramin (Gutachter); Heid, Ulrich (Gutachter); Hogrefe, Dieter (Gutachter); Lauer, Gerhard (Gutachter); May, Wolfgang (Gutachter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-0023-3F65-3
    Weitere Schlagworte: digital humanities; text mining; toponym disambiguation; person name disambiguation; historical text mining
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2017

  3. Netzwerkanalytische Methoden zur Text-Exploration
    Autor*in: Endele, Simon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Netzwerk-Textanalyse; Text Mining; Netzwerkanalyse; Centering Resonance Analysis; CRA; network text analysis; text mining; network analysis; Centering Resonance Analysis; CRA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Bachelorarbeit

  4. Visualization for Text Mining in the Digital Humanities
    Empowering Researchers to Use Advanced Tools for Text Mining
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    In this PhD thesis, a visual interface for text analysis and text mining in the digital humanities (DH) will be developed. Text analysis is a crucial task in the DH, but advanced text mining technologies like topic modeling or clustering are... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this PhD thesis, a visual interface for text analysis and text mining in the digital humanities (DH) will be developed. Text analysis is a crucial task in the DH, but advanced text mining technologies like topic modeling or clustering are difficult to use for most researchers. My work bridges this gap using visualizations. To ensure an adequate usability of visualizations for epistemological practices, the visualizations will be realized with researchers in an agile and participatory approach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86488-117-6
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konferenz
    Weitere Schlagworte: visualization; text mining; usability; digital humanities; Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten)
  5. Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus)

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734409868
    Schriftenreihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Digital Humanities; Geschichtsstudium; text mining; Text Preprocessing; Blended Reading; Explorative Analyse; Topic Modeling; Voyant Tools
  6. Netzwerkanalytische Methoden zur Text-Exploration
    Autor*in: Endele, Simon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Netzwerk-Textanalyse; Text Mining; Netzwerkanalyse; Centering Resonance Analysis; CRA; network text analysis; text mining; network analysis; Centering Resonance Analysis; CRA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Bachelorarbeit