Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Wohin mit der digitalen Edition? Ein Beitrag aus der Perspektive der Österreichischen Nationalbibliothek
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Editionen bieten verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern die Grundlage für weitere Forschungen. Mit der Digitalisierung erleben die Editionswissenschaften zunehmend projektbasiert und drittmittelgefördert eine Renaissance. Problematisch... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Editionen bieten verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern die Grundlage für weitere Forschungen. Mit der Digitalisierung erleben die Editionswissenschaften zunehmend projektbasiert und drittmittelgefördert eine Renaissance. Problematisch bleibt die Frage, wohin mit der Edition nach Projektende? Schon von Beginn an sollten Bibliotheken mit den ihnen eigenen Services und Kompetenzen ernstzunehmende Partner sein, müssten sich allerdings der Aufgabe v.a. in finanzieller Hinsicht stellen. Scholarly editions are the basis for further research in the humanities. With the digital turn, editions are increasingly experiencing a project-based and third-party funded renaissance. To answer the question where to go with the scholarly digital edition after the end of the project phase, editors should consider libraries as serious partners right from the beginning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2019,2019
    Weitere Schlagworte: Digitale Edition; Nachhaltigkeit; Österreichische Nationalbibliothek; Langfristverfügbarkeit; Scholarly digital edition; sustainability; Austrian National Library; long term availability; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (15 Seiten)
  2. Infrastrukturen, Kulturwandel und Nachhaltigkeit – eine Open Policy für das Austrian Centre for Digital Humanities der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Peer Reviewed mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  3. Wohin mit der digitalen Edition? Ein Beitrag aus der Perspektive der Österreichischen Nationalbibliothek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Preprints der Zeitschrift Bibliothek - Forschung und Praxis; Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 19.10.2017-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Digitale Edition; Nachhaltigkeit; Österreichische Nationalbibliothek; Langfristverfügbarkeit; Scholarly digital edition; sustainability; Austrian National Library; long term availability
    Umfang: Online-Ressource
  4. Infrastrukturen, Kulturwandel und Nachhaltigkeit – eine Open Policy für das Austrian Centre for Digital Humanities der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Libreas, Redaktion (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: LIBREAS. Library ideas; Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin, 2005-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; sustainability; interview; ACDH; Austria; Austrian Centre for Digital Humanities; openness; policy; Digital Humanities; Nachhaltigkeit; Interview; ACDH; Österreich; Austrian Centre for Digital Humanities; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Openness; Policy; Open Policy
    Umfang: Online-Ressource
  5. Wohin mit der digitalen Edition? Ein Beitrag aus der Perspektive der Österreichischen Nationalbibliothek
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Editionen bieten verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern die Grundlage für weitere Forschungen. Mit der Digitalisierung erleben die Editionswissenschaften zunehmend projektbasiert und drittmittelgefördert eine Renaissance. Problematisch... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Editionen bieten verschiedenen geisteswissenschaftlichen Fächern die Grundlage für weitere Forschungen. Mit der Digitalisierung erleben die Editionswissenschaften zunehmend projektbasiert und drittmittelgefördert eine Renaissance. Problematisch bleibt die Frage, wohin mit der Edition nach Projektende? Schon von Beginn an sollten Bibliotheken mit den ihnen eigenen Services und Kompetenzen ernstzunehmende Partner sein, müssten sich allerdings der Aufgabe v.a. in finanzieller Hinsicht stellen. Scholarly editions are the basis for further research in the humanities. With the digital turn, editions are increasingly experiencing a project-based and third-party funded renaissance. To answer the question where to go with the scholarly digital edition after the end of the project phase, editors should consider libraries as serious partners right from the beginning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2019,2019
    Weitere Schlagworte: Digitale Edition; Nachhaltigkeit; Österreichische Nationalbibliothek; Langfristverfügbarkeit; Scholarly digital edition; sustainability; Austrian National Library; long term availability; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (15 Seiten)
  6. Infrastrukturen, Kulturwandel und Nachhaltigkeit – eine Open Policy für das Austrian Centre for Digital Humanities der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Peer Reviewed mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  7. Catalysis for the Conversion of Biomass and Its Derivatives
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Open Access, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Malte (Hrsg.); Datye, Abhaya K. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844242829 (epubli)
    Weitere Identifier:
    9783844242829
    DDC Klassifikation: Chemische Verfahrenstechnik (660)
    Schriftenreihe: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge / Proceedings ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; MPRL; Edition Open Access; chemistry; sustainability; catalysis; biomass conversion; energy challenge; (VLB-WN)1653
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Myth, Fantasy, Legend or Truth
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BookRix, München

  9. Fridays for Frida
    An old woman, a broken world and a new spark of hope
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753468136
    Weitere Identifier:
    9783753468136
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9112; climate crisis; change; Fridays for Future; HOPE; sustainability
    Umfang: Online-Ressource
  10. Fridays for Frida
    An old woman, a broken world and a new spark of hope
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753438962
    Weitere Identifier:
    9783753438962
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1112; climate crisis; change; Fridays for Future; HOPE; sustainability
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten