Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Das Buch im Buch
    Untersuchungen zu einem Motiv in der gegenwärtigen literarischen Kommunikation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauer, Gerhard (Betreuer); Lauer, Gerhard (Gutachter); Winko, Simone (Gutachter); Surkamp, Carola (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    local: 11858/00-1735-0000-0006-AEDD-5
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Buch; Roman; Medienwechsel; Book; novel; book within the book; motif; literary communication; book market; reader; reading; media competition; Buch im Buch; media change; media shift; Motiv; Literarische Kommunikation; Buchmarkt; Leser; lesen; Medienkonkurrenz; Medienwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2011

  2. Poetische Winterreise zum Hubland : Der Universitätsbund lädt zu Werkstattgesprächen mit Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Hess, Günter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: In: Würzburg heute (1986) 41, S. 82-86
    Schlagworte: Gespräch; Autorenlesung; Roman; Hörer; Schriftsteller; Literaturproduktion; Würzburg / Werkstattgespräche mit Autoren der Deutschen Gegenwartsliteratur; Autorenlesung
    Weitere Schlagworte: Bieler, Manfred (1934-2002); Kunze, Reiner (1933-); Bienek, Horst (1930-1990); Kempowski, Walter (1929-2007); Hess, Günter (1940-); Wuerzburg; reading; author; contemporary literature
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die Arche Noah auf dem Hubland : Tagebuchnotizen zur zweiten Folge der Werkstattgespräche mit Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Hess, Günter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

  4. Dachmarke Literatur
    Die Literaturvermittlungsinstitution Literaturhaus in Deutschland und Skandinavien
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoff, Karin (Akademischer Betreuer); Hoff, Karin (Gutachter); Winko, Simone (Gutachter); Johannsen, Anja (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 21.11130/00-1735-0000-0005-1353-8
    Schlagworte: Literaturhaus; Literaturvermittlung
    Weitere Schlagworte: Literaturhaus; Litteraturhuset; Literarisches Zentrum; Literaturvermittlung; Veranstaltung; Lesung; Formate; Reihen; Moderation; Zeitalter der Digitalisierung; Live; Präsenz; Begegnung; Literaturbetrieb; Buchmarkt; Literaturkritik; Publikum; Podcast; Kulturpolitik; Literaturveranstaltungsbetrieb; Kanon; Berlin; Hamburg; Frankfurt am Main; Göttingen; Kopenhagen; Oslo; Bergen; Göteborg; Programmanalyse; Selbstdarstellungstext; Programmheft; Komparatistik; Skandinavistik; Kulturtransfer; Institution; Organisation; kollektiver Akteur; Praxeologie; literarische Praktik; empirische Literaturwissenschaft; Fallstudie; Interdisziplinarität; Gegenwartsliteraturwissenschaft; Literaturbüro; Hören; Authentizität; Wasserglaslesung; House of Literature; Literaturehouse; dissemination of literature; mediation; event; reading; moderation; live; presence; meeting; book market; audience; podcast; cultural politics; debate; programme analysis; programme brochure; booklet; institution; organisation; comparative studies; Scandinavian studies; empirical literary studies; praxeology; literary practice; case study; contemporary literature studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2019

  5. Zwei Wege der literarischen Moderne
    das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit anhand von Carl Einsteins "Bebuquin" und Thomas Manns "Doktor Faustus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag readboc unipress, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502415; 3840502411
    Weitere Identifier:
    9783840502415
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; Band 28
    Schlagworte: Verständlichkeit; Lektüre
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array; Array
    Umfang: 231 Seiten, 21 cm, 310 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  6. The Influence of the German Capitalization Rules on Reading
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nottbusch, Guido (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Frontiers in Communication 5 (2020) 15 DOI: 10.3389/fcomm.2020.00015
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe ; 622
    Weitere Schlagworte: orthography; eye-tracking; reading; noun; parafoveal and foveal processing
    Umfang: Online-Ressource
  7. Zwei Wege der literarischen Moderne: Das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit
    anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Münster ; Universitäts- und Landesbibliothek Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 28
    Schlagworte: Verständlichkeit; Lektüre; Lesbarkeit; Avantgarde; Prosa
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Einstein, Carl (1885-1940); Faust, Johannes (1480-1540); Jakobson, Roman (1896-1982); Array; Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  8. Zwei Wege der literarischen Moderne: das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit
    anhand von Carl Einsteins "Bebuquin" und Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Westfälische Wilhelms-Universität, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783840502415; 3840502411
    Weitere Identifier:
    9783840502415
    RVK Klassifikation: GM 3010 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 12 ; Band 28
    Schlagworte: Verständlichkeit; Lektüre
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading
    Umfang: 231 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  9. Zwei Wege der literarischen Moderne: Das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit
    anhand von Carl Einsteins "Bebuquin" und Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Dortmund

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.k45
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A5120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GM 3010 K45
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 27284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783840502415; 3840502411
    Weitere Identifier:
    9783840502415
    RVK Klassifikation: GM 3010 ; GM 1411 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe XII ; Band 28
    Schlagworte: Verständlichkeit; Lektüre
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading
    Umfang: 231 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 310 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2020