Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Bienen und das Unsichtbare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Bienen und das Unsichtbare
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518472569; 3518472569
    Weitere Identifier:
    9783518472569
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 5256
    Schlagworte: Plansprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Geschichte; Österreich; Gedichte; Übersetzung; Essay; Dichter; Lebenskrise; Wilhelm-Raabe-Literaturpreis; Esperanto; Nonsens; Game of Thrones; Memoir; Sprachentwicklung; Muttersprache; Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes; Die Stunde zwischen Frau und Gitarre; Berliner Literaturpreis; Bliss; Bliss-Symbol; Blissymbolics; Charles Bliss; Das Lied von Eis und Feuer; Der Trost runder Dinge; Elberfelder Pferde; erfundene Sprachen; existenziell; High Valyrian; Kayfabe; Klingonisch; künstliche Sprachen; Plansprachen; persönlich; Rettung der Menschen; Rettung der Welt; Samuel Delany; Sprachenerfindung; Symbolsprache; Talossa; Volapük; August Walla; Echolalie; Edmund Mach; Ernst Herbeck; H. C. Artmann; Malmö; nonsense; Nonsensdichtung; Nonsensliteratur; Philip K. Dick; Valyrisch; Wassilij Eroschenko; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Plansprachen;Geschichte;High Valyrian;existenziell;Memoir;Echolalie;Wilhelm-Raabe-Literaturpreis;Sprachenerfindung;Samuel Delany;Talossa;Charles Bliss;Österreich;Das Lied von Eis und Feuer;Philip K. Dick;Game of Thrones;Wassilij Eroschenko;Symbolsprache;Bliss;H. C. Artmann;Valyrisch;Rettung der Welt;Elberfelder Pferde;Dichter;Lebenskrise;Malmö;Berliner Literaturpreis;Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes;Kayfabe;Ernst Herbeck;Klingonisch;Blissymbolics;künstliche Sprachen;erfundene Sprachen;Rettung der Menschen;Edmund Mach;Muttersprache;Esperanto;Nonsens;Volapük;Nonsensdichtung;Gedichte;nonsense;Übersetzung;Sprachentwicklung;Essay;Der Trost runder Dinge;August Walla;Die Stunde zwischen Frau und Gitarre;Nonsensliteratur;persönlich;Bliss-Symbol
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 288 g
  3. das absurde liebhaben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752912234
    Weitere Identifier:
    9783752912234
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; hintersinniges; der; nonsense; normale; wahnsinn; absurdes; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource, 63 Seiten
  4. Die Bienen und das Unsichtbare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518756881
    Weitere Identifier:
    9783518756881
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Plansprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Plansprachen;Geschichte;High Valyrian;existenziell;Memoir;Echolalie;Wilhelm-Raabe-Literaturpreis;Sprachenerfindung;Samuel Delany;Talossa;Charles Bliss;Österreich;Das Lied von Eis und Feuer;Philip K. Dick;Game of Thrones;Wassilij Eroschenko;Symbolsprache;Bliss;H. C. Artmann;Valyrisch;Rettung der Welt;Elberfelder Pferde;Dichter;Lebenskrise;Malmö;Berliner Literaturpreis;Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes;Kayfabe;Ernst Herbeck;Klingonisch;Blissymbolics;künstliche Sprachen;erfundene Sprachen;Rettung der Menschen;Edmund Mach;Muttersprache;Esperanto;Nonsens;Volapük;Nonsensdichtung;Gedichte;nonsense;Übersetzung;Sprachentwicklung;Essay;Der Trost runder Dinge;August Walla;Die Stunde zwischen Frau und Gitarre;Nonsensliteratur;persönlich;Bliss-Symbol; (VLB-WN)9112: Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945); Plansprachen; Geschichte; High Valyrian; existenziell; Memoir; Echolalie; Wilhelm-Raabe-Literaturpreis; Sprachenerfindung; Samuel Delany; Talossa; Charles Bliss; Österreich; Das Lied von Eis und Feuer; Philip K. Dick; Game of Thrones; Wassilij Eroschenko; Symbolsprache; Bliss; H. C. Artmann; Valyrisch; Rettung der Welt; Elberfelder Pferde; Dichter; Lebenskrise; Malmö; Berliner Literaturpreis; Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes; Kayfabe; Ernst Herbeck; Klingonisch; Blissymbolics; künstliche Sprachen; erfundene Sprachen; Rettung der Menschen; Edmund Mach; Muttersprache; Esperanto; Nonsens; Volapük; Nonsensdichtung; Gedichte; nonsense; Übersetzung; Sprachentwicklung; Essay; Der Trost runder Dinge; August Walla; Die Stunde zwischen Frau und Gitarre; Nonsensliteratur; persönlich; Bliss-Symbol
    Umfang: Online-Ressource, 416 Seiten, Mit Abbildungen
  5. Huplö lala düsel Fnurz
    ein Lesebuch in Gibberish zum Kopf entrümpeln
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Lachdichgesund GmbH, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952467312; 3952467316
    Weitere Identifier:
    9783952467312
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)ELT/ESL; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer von 9 - 99 Jahre jeglicher Bildung, Herkunft und Religion; (Lesealter)ab 9 bis 99 Jahre; (Zielgruppe)ab 9 bis 99 Jahre; Angst; Atemtherapie; Babysprache; Dada; Dadaismus; Entspannung; Esoterik; Fantasie; Fantasiesprache; Fantasiesprachen; Ferienlektüre; Gedichte; Geheimsprache; Geschenk; Geschenkbuch; Gestik; Gesundheit; Gesundheit; Gibberisch; Gibberish; Glückstraining; Gruppenspiele; Heilpraktiker; Heilung; Humor; Humortherapie; Humortraining; Hypnose; Impro-Theater; Improtheater; Improvisation; Improvisationsspiele; Improvisationstheater; Kauderwelsch; Kindersprache; Kommunikation; Konflikte; Konfliktlösung; Kopf entrümpeln; Kopfschmerzen; Kreativität; Kurzgeschichten; Körperarbeit; Körpersprache; Lachen; Lachtherapie; Lachtraining; Lachyoga; Lebensfreude; Lesebuch; Logopädie; Loslassen; Meditation; Mentaltraining; Naturheilkunde; Nonsense-Sprache; Paartherapie; Persönlichkeitsentwicklung; Phantasiesprache; Phantasiesprachen; Psychologie; Psychotherapie; Quatsch; Rede; Rhetorik; Schauspiel; Schlaf; Schlafen; Schlafstörungen; Seele; Selbstbewusstsein; Selbstvertrauen; Seminar; Spass; Spielsprache; Spiritualität; Sprache; Sprachförderung; Sprachkunst; Sprachspiele; Sprachstörungen; Sprecherziehung; Stress; Stressbekämpfung; Stressbewältigung; Symbolsprache; Theater; Training; Trance; emotionale; entrümpeln; entspannen; gesund; gesunde; heilen; heilende; humorvoll; humorvolle; kommunizieren; lernen; lustig; meditieren; nonsense; rhetorische; sprechen; stottern; stressfrei; therapieren; trainieren; vorlesen; Übung; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 216 Seiten, 19 cm
  6. Anna Arcana
    english
    Autor*in: Beva, Susanna
    Erschienen: 2012
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783730903483
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; nonsense; english; poetry; international; anna; (VLB-WN)9150
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Die Bienen und das Unsichtbare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format