Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
    Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Sprache und (Subjekt-)Bildung
    Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext
  3. Sprache und (Subjekt-)Bildung
    Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext
  4. Sprache und (Subjekt-)Bildung
    Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847424697
    RVK Klassifikation: DP 6700
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit und Bildung ; Band 5
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Jugend; Sprache; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Bildungssystem; Deutsch als Zweitsprache; education system; German as a second language; languages; Mehrsprachigkeit; migration society; Migrationsgesellschaft; multilingualism; school; Schule; Sprachen; subject formation; subjectivation; Subjektbildung; Subjektivierung
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  5. "They should speak German perfectly of course"
    Teachers’ Discourse on Linguistic Diversity in the EFL Classroom
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639628678; 3639628675
    Weitere Identifier:
    9783639628678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; multilingualism; Linguistic diversity; language education in Austria; language use; multilingual schools; multilingualism in Austria; multilingualism in education; migrant languages in Austria; minority languages in Austria; (VLB-WN)1572: Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Was denken linguistische Laien über Sprache? Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativerhebung zu Spracheinstellungen in Deutschland
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (Verfasser); Hoffmeister, Toke (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Naths, Saskia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; 50
    Schlagworte: Sprache; Datenerhebung; Laie; Sprachwandel; Deutsch; Datenerhebung; Sprachkritik; Sprachwandel; Anglizismus; Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: Anglizismen; Mehrsprachigkeit; Spracheinstellungen; Sprachwandel; anglicisms; multilingualism; language attitudes; language change
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Laien, Wissen, Sprache. Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2021, S. 249-277.-(Sprache und Wissen ; 50). - ISBN 978-3-11-073195-8

  7. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. HiN : Alexander von Humboldt im Netz
  9. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 9783110568738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Wahrnehmungsdialektologie; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 254 Seiten), Illustrationen
  10. Sprache und (Subjekt-)Bildung
    Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847424697
    RVK Klassifikation: DP 6700
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit und Bildung ; Band 5
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Jugend; Sprache; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Bildungssystem; Deutsch als Zweitsprache; education system; German as a second language; languages; Mehrsprachigkeit; migration society; Migrationsgesellschaft; multilingualism; school; Schule; Sprachen; subject formation; subjectivation; Subjektbildung; Subjektivierung
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  11. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110571110; 9783110568738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit; Wahrnehmungsdialektologie; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (VI, 254 Seiten), Illustrationen
  12. Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
    Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole; Sauer, Verena; Sauermilch, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568721; 3110568721
    Weitere Identifier:
    9783110568721
    RVK Klassifikation: GD 1025
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 83
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachwahrnehmung; Sprachkontakt; Dialektgeografie; Mundart; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 254 Seiten, 30 Illustrationen, 15 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 495 g
  13. Sprache und (Subjekt-)Bildung
    Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/3252
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 531-126
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1015#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC5300
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847424697; 3847424696
    Weitere Identifier:
    9783847424697
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe Mehrsprachigkeit und Bildung ; Band 5
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Sprache; Mehrsprachigkeit; Jugend
    Weitere Schlagworte: Bildungssystem; Deutsch als Zweitsprache; education system; German as a second language; languages; Mehrsprachigkeit; migration society; Migrationsgesellschaft; multilingualism; school; Schule; Sprachen; subject formation; subjectivation; Subjektbildung; Subjektivierung
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 374 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  14. Enjoying, studying and using English picturebooks
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868219111; 3868219110
    Weitere Identifier:
    9783868219111
    RVK Klassifikation: EC 8540 ; HD 218
    Schlagworte: Kinderliteratur; Englischunterricht; Englisch; Bilderbuch
    Weitere Schlagworte: childhood studies; semiotic; multilingualism; multiculturalism; Picturebook; children's literature; interculturality
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 646 g
  15. Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
    dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2019 6040
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1025 P168
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 7070-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3647
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palliwoda, Nicole (Herausgeber); Sauer, Verena (Herausgeber); Sauermilch, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110568721; 3110568721
    Weitere Identifier:
    9783110568721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen? (Veranstaltung) (2017, Dresden)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 83
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sprachkontakt; Mundart; Sprachwahrnehmung; Dialektgeografie
    Weitere Schlagworte: Dialectology; contact linguistics; multilingualism; perceptual dialectology; Dialektologie; Kontaktlinguistik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: VI, 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm, 486 g
  16. Modeling the Transmission of al-Mubashshir Ibn Fātik’s Mukhtār al-Ḥikam in Medieval Europe
    Some Initial Data-Driven Explorations
    Erschienen: 2016

    This article addresses the transmission of a mid-eleventh century Arabic compilation of Hellenic wisdom, al-Mubashshir Ibn Fātik’s Mukhtār al-Ḥikam wa-maḥāsin al-kalim, into medieval European languages. It documents new archival evidence for the... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    This article addresses the transmission of a mid-eleventh century Arabic compilation of Hellenic wisdom, al-Mubashshir Ibn Fātik’s Mukhtār al-Ḥikam wa-maḥāsin al-kalim, into medieval European languages. It documents new archival evidence for the scope of this textual tradition. The combination of digital textual and archival evidence provides important clues for building hypotheses for an expanded reception history of the Arabic text in Europe. Using corpora built in three languages—Castilian, Latin and French—it leverages stylometric analysis to explore the discursive communities in which the translations may have emerged and where they took on new meanings. The article puts medium-scale stylometry into practice in the field of comparative literature and translation studies for the exploration of large text collections, and suggests how quantitative methods could be deployed in translingual corpus-level literary research. It also argues for the use of stylometry at early stages of literary historical research to discover new paths of inquiry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal of religion, media and digital culture; Leiden : Brill, 2012; 5(2016), 1, Seite 228-257; Online-Ressource

    Schlagworte: Arabic literature; comparative literature; digital humanities; digital textual studies; discursive communities; medieval European literature; multilingualism; sapiential literature; stylometry; translation