Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Sprache und (Subjekt-)Bildung
Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext -
Sprache und (Subjekt-)Bildung
Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext -
Sprache und (Subjekt-)Bildung
Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext -
"They should speak German perfectly of course"
Teachers’ Discourse on Linguistic Diversity in the EFL Classroom -
Was denken linguistische Laien über Sprache? Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativerhebung zu Spracheinstellungen in Deutschland
-
Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
HiN : Alexander von Humboldt im Netz
-
Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Sprache und (Subjekt-)Bildung
Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext -
Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Sprache und (Subjekt-)Bildung
Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext -
Enjoying, studying and using English picturebooks
-
Politische Grenzen - sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Modeling the Transmission of al-Mubashshir Ibn Fātik’s Mukhtār al-Ḥikam in Medieval Europe
Some Initial Data-Driven Explorations