Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. English loan translations in Polish
    word-formation patterns, lexicalization, idiomaticity and institutionalization
  2. German Bohemians in New Zealand: a Bavarian speaking community in the Pacific
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Bavarian language; German in New Zealand; language contact; language loss
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die Lehnwörter im Wortschatz der spätbyzantinischen historiographischen Literatur
  4. Language contact and language policies across borders
    construction and deconstruction of transnational and transcultural spaces
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jańczak, Barbara
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832546441; 3832546448
    Weitere Identifier:
    9783832546441
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 1426
    Schriftenreihe: Thematicon ; Band 31
    Schlagworte: Sprachkontakt; Sprachpolitik
    Weitere Schlagworte: language contact; language policies; border studies; linguistic borderscapes; transnational and transcultural spaces
    Umfang: 139 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Schriftenreihe in Deutsch

  5. Anglicisms in the German Business Press
    A Corpus-Based Study
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

  6. Deutsch als Minderheitensprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lublin : Maria Curie-Sklodowska University Press, (2021)
    In: Lublin Studies in Modern Languages and Literature, 45.2021, 1, S. 7-20
    Schlagworte: Minderheitensprache; Sprachvariante; Sprachgemeinschaft; Sprachkontakt; Mundart; Deutsch; Minderheitensprache; Sprachvariante; Mundart; Sprachkontakt; Soziolinguistik; Sprachgemeinschaft
    Weitere Schlagworte: Deutschsprachige Minderheiten; Sprachinseln; Sprachkontakt; Dialektmischung; German-speaking minorities; Grenzminderheit; language enclaves; language contact; dialect merger
    Umfang: Online-Ressource
  7. Language Regimes in Transformation
    Future Prospects for German and Japanese in Science, Economy, and Politics
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  8. English Loan Translations in Polish
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  9. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalija Aleksandrovna; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824; 9783110666588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Schlagworte: Formelsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: dialect; formulaic language; language contact; spoken varieties; Formelhafte Sprache; Sprachkontakt; Dialekt; Sprachvarietät
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 277 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... this edited volume ... combines selected talks presented at the international conference 'Europhras 2016. Word combinations in the linguistic system and language use: theoretical, methodological and integrated approaches', which took place from August 1.-3. 2016 at Trier University, Germany." - Acknowledgments

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  10. Language contact and language policies across borders
    construction and deconstruction of transnational and transcultural spaces
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jańczak, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832546441; 3832546448
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 1426 ; ES 132
    Schriftenreihe: Thematicon ; Band 31
    Schlagworte: Sprachkontakt; Sprachpolitik
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; language contact; language policies; border studies; linguistic borderscapes; transnational and transcultural spaces; 51; 14; 1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 139 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Schriftenreihe in Deutsch

  11. Language contact and language policies across borders
    construction and deconstruction of transnational and transcultural spaces
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jańczak, Barbara
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832546441; 3832546448
    Weitere Identifier:
    9783832546441
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 1426
    Schriftenreihe: Thematicon ; Band 31
    Schlagworte: Sprachkontakt; Sprachpolitik
    Weitere Schlagworte: language contact; language policies; border studies; linguistic borderscapes; transnational and transcultural spaces
    Umfang: 139 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Schriftenreihe in Deutsch

  12. Deutsche Fremdwortlexikografie zwischen 1800 und 2007
    Zur metasprachlichen und lexikografischen Behandlung äußeren Lehnguts in Sprachkontaktwörterbüchern des Deutschen
    Autor*in: Heier, Anke
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Deutschland ist das Land der Fremdwörterbücher", so kommentiert Peter v. Polenz 1967 die deutschsprachige Wörterbuchlandschaft zum äußeren Lehnwortschatz. Seit 200 Jahren ist dessen lexikografische Bearbeitung sehr produktiv und die Bücher unter den... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    "Deutschland ist das Land der Fremdwörterbücher", so kommentiert Peter v. Polenz 1967 die deutschsprachige Wörterbuchlandschaft zum äußeren Lehnwortschatz. Seit 200 Jahren ist dessen lexikografische Bearbeitung sehr produktiv und die Bücher unter den Nutzern sehr populär. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in ihnen ein Wortschatzbereich erfasst, beschrieben, kommentiert, zum Teil auch diskutiert wird, der in der Öffentlichkeit bis heute besondere Aufmerksamkeit erfährt - den deutschen Fremdwortschatz. Bisher fokussierten wissenschaftliche Analysen jedoch vor allem auf ältere und puristische Werke. Diese Untersuchung nimmt den gesamten Wörterbuchtyp und seine jeweilige Ausprägung zwischen 1800 und 2007 in seiner programmatischen und lexikografischen Vielfalt und vor dem jeweiligen historischen Hintergrund in den Blick. Dabei wird auch auf das Verständnis der Autoren vom deutschen Lehngut und dessen Bewertung, wie sie sich in den Büchern zeigt, eingegangen. Typologische Grafiken, merkmalsorientierte Übersichten und ausgewählte Einzelanalysen ergänzen die enwicklungsbezogenen Schilderungen ebenso wie die ausführliche Bibliografie zum Wörterbuchtyp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282672
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 142
    Weitere Schlagworte: German language / Foreign elements / Lexicography; Deutsch /Sprache; Fremdwort; Fremdwort/Lexikon; German/language; Lexicography; Lexikographie; Sprachkontakt; Wörterbuch; dictionaries; foreign-language/lexicon; language contact; loanwords; Fremdwort; Deutsch; Lexikografie; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 online resource (594 p.)
  13. Sprachwandelvergleich - Comparing Diachronies
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die in diesem Band versammelten Beiträge wenden das aus der kontrastiven Linguistik stammende Konzept des Sprachvergleichs auf die Diachronie an. Ziel ist, dadurch Aussagen zum Sprachwandel zu treffen, die über die Einzelsprache hinausgehende... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die in diesem Band versammelten Beiträge wenden das aus der kontrastiven Linguistik stammende Konzept des Sprachvergleichs auf die Diachronie an. Ziel ist, dadurch Aussagen zum Sprachwandel zu treffen, die über die Einzelsprache hinausgehende Generalisierungen erlauben. Auch erscheint eine Wandelerscheinung einer bestimmten Sprache vor der Folie vergleichbarer Entwicklungen schärfer konturiert; der Ansatz ermöglicht es somit auch, das Sprachspezifische einer Entwicklung zu erkennen. Sowohl der Vergleich verwandter als auch nicht (näher) verwandter Sprachen erweist sich dabei als lohnend. Beim Vergleich nahe verwandter Sprachsysteme ist die Frage zentral, weshalb sich eine bestimmte Sprache trotz identischer Ausgangslage anders entwickelt hat als die mit ihr nahe verwandte(n) Sprache(n); beim Vergleich nicht näher miteinander verwandter Systeme stellt sich dagegen die Frage, ob Verschiedenheiten in der Entwicklung für die jeweilige Sprachfamilie spezifisch sind. Die Beiträge unternehmen Sprachwandelvergleiche für phonologische, morphologische und syntaktische Phänomene. Die untersuchten Daten stammen v.a. aus der (diachron besonders gut belegten) indogermanischen Familie, daneben werden auch seltener betrachtete Sprachen abgedeckt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Horst J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110313468
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 550
    Weitere Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language and languages / Variation; Linguistic change; Historical linguistics; Historische Linguistik; Sprachkontakt; Sprachvergleich; Sprachwandel; comparative linguistics; language change; language contact; Kontrastive Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (237 p.)