Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Chancen und Perspektiven einer Emotionslinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovaç, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazurkiewicz-Sokołowska, Jolanta (Herausgeber); Sulikowska, Anna (Herausgeber); Westphal, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830088844; 3830088841
    RVK Klassifikation: GC 5050
    Schriftenreihe: Philologia ; Band 208
    Schlagworte: Kognitive Linguistik; Gefühl; Psycholinguistik
    Weitere Schlagworte: Emotionen; Kognitive Linguistik; Konzepte; Konzeptualisierungen; Psycholinguistik; Sprachwissenschaft; Textlinguistik; kognitive Semantik
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen
  2. Der konzeptuelle Raum des Lexems ‘Zeit’ im Kontext seiner Attribuierung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339102140; 3339102147
    Weitere Identifier:
    9783339102140
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 239
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Zeit <Wort>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguistik; kognitive Linguistik; Korpusanalyse; konzeptueller Raum; Zeit; kognitive Semantik; Konzeptualisierung; Attribuierung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 256 Seiten, 21 cm, 343 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Prešov, 2017

  3. Fiktion und Weltwissen
    Der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur
  4. Chancen und Perspektiven einer Emotionslinguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovaç, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazurkiewicz-Sokołowska, Jolanta (Herausgeber); Sulikowska, Anna (Herausgeber); Westphal, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830088844; 3830088841
    RVK Klassifikation: GC 5050
    Schriftenreihe: Philologia ; Band 208
    Schlagworte: Kognitive Linguistik; Gefühl; Psycholinguistik
    Weitere Schlagworte: Emotionen; Kognitive Linguistik; Konzepte; Konzeptualisierungen; Psycholinguistik; Sprachwissenschaft; Textlinguistik; kognitive Semantik
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen