Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation

    Das Korpus HIPKON (Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld) wurde zur Untersuchung der Nachfeldbesetzung in der Entwicklung des Deutschen erstellt. Zwar existieren schon verschiedene datenbasierte Untersuchungen zum Nachfeld, jedoch sind deren... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Korpus HIPKON (Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld) wurde zur Untersuchung der Nachfeldbesetzung in der Entwicklung des Deutschen erstellt. Zwar existieren schon verschiedene datenbasierte Untersuchungen zum Nachfeld, jedoch sind deren Ergebnisse kaum miteinander vergleichbar, da sich die zugrunde gelegten Daten hinsichtlich der Textsorte oder des Dialektgebiets unterscheiden bzw. die verwendete Terminologie verschiedene Phänomene erfasst. Das neue Korpus soll dementsprechend zum ersten Mal die Vergleichbarkeit der Daten über einen größeren Zeitraum hinweg ermöglichen. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bericht
    Weitere Schlagworte: historisch; diachron; Predigt; Korpus; Nachfeld; Nachfeldbesetzung; Deutsch; Sprachwissenschaft, Linguistik
  2. Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt
    1.826 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sinner, Karl-Ernst (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795052522; 3795052521
    Weitere Identifier:
    9783795052522
    Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B ; Band 50
    Schlagworte: Straßenname
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Archiv der Hansestadt Lübeck; Geschichte; Hansestadt Lübeck; Lübeck; Stadtgeschichte; Straßenlexikon; Straßennamen; historisch; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  3. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
  4. McCormick's Grocery Store
  5. Zwischen Schutt und Asche
    Kriminalroman
  6. Die flämische Literatur im Überblick
    Autor*in: Jostes, Franz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  SEVERUS Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958016019
    Weitere Identifier:
    9783958016019
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Originalausgabe von 1917, bearbeitete Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Flandern; Literatur; Franz Jostes; Hendrik Conscience; Guido Gezelle; Prosa; Lyrik; historisch; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover/Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: Online-Ressourcen, 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
    Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
  8. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    Eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Schriften zur Literatur
  10. Müssen Freimaurer Vampire jagen?
    wahre Geschichten über Freimaurer-Persönlichkeiten
  11. Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
    ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
  12. Franz Fühmann: Das Judenauto - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    Weitere Identifier:
    9783631661246
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten; «Das; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)1DFGE: East Germany, DDR; (BIC subject category)1DFGW: West Germany; (BIC subject category)1DVU: Former Soviet Union, USSR (Europe); (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FA: Modern & contemporary fiction (post c 1945); (BIC subject category)HB: History
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation

    Das Korpus HIPKON (Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld) wurde zur Untersuchung der Nachfeldbesetzung in der Entwicklung des Deutschen erstellt. Zwar existieren schon verschiedene datenbasierte Untersuchungen zum Nachfeld, jedoch sind deren... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Korpus HIPKON (Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld) wurde zur Untersuchung der Nachfeldbesetzung in der Entwicklung des Deutschen erstellt. Zwar existieren schon verschiedene datenbasierte Untersuchungen zum Nachfeld, jedoch sind deren Ergebnisse kaum miteinander vergleichbar, da sich die zugrunde gelegten Daten hinsichtlich der Textsorte oder des Dialektgebiets unterscheiden bzw. die verwendete Terminologie verschiedene Phänomene erfasst. Das neue Korpus soll dementsprechend zum ersten Mal die Vergleichbarkeit der Daten über einen größeren Zeitraum hinweg ermöglichen. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bericht
    Weitere Schlagworte: historisch; diachron; Predigt; Korpus; Nachfeld; Nachfeldbesetzung; Deutsch; Sprachwissenschaft, Linguistik
  14. Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    RVK Klassifikation: GN 4767 ; AN 49600 ; GN 1522 ; GN 4766
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  15. Kako, der Schreckliche
    nach einer wahren Begebenheit, die sich 1903 in einem Zoo in Paris zugetragen hat
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Mixtvision, [München]

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polack, Emmanuelle (Sonstige); Barroux (Sonstige); Blume, Babette (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958540170
    Weitere Identifier:
    9783958540170
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Zoologischer Garten; Nilpferd
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Nilpferd; Zoo; Zoowärter; Kein Happy End; Paris; wahre Geschichte; historisch; Collage; Tier; Wildtiere; Pfleger; Tierwärter; Tierpark
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 21 x 29 cm
  16. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
  17. Cecilias Geheimnis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844237016
    Weitere Identifier:
    9783844237016
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Mystery; historisch; Thriller; Jugend; Liebe; (VLB-WN)1121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover
    Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
  19. Schriften zur Literatur
  20. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
  21. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. DER TAG IST IN DIE NACHT VERLIEBT
    Der große biographische Heinrich-Heine-Roman!
  23. Franz Fühmann: «Das Judenauto» – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099
    Weitere Identifier:
    9783653056099
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)1DFGE: East Germany, DDR; (BIC subject category)1DFGW: West Germany; (BIC subject category)1DVU: Former Soviet Union, USSR (Europe); (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FA: Modern & contemporary fiction (post c 1945); (BIC subject category)HB: History; «Das; aller; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; einer; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; historisch; Judenauto»; kritische; Literaturbetrieb; publizierten; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 696 Seiten, 62 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. KRIEGER DES NORDENS - Die CORMAC MAC ART-Erzählungen
  25. Eine Experten-Revue in 89 Nummern
    mit einem Dialog zwischen der Natur und einem Unzufriedenen: Vom Dämon der Arbeitsteilung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518428559; 3518428551
    Weitere Identifier:
    9783518428559
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Kultur; Spezialist
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Moral; Erfindungen; Kunst; Forscher; Spezialist; Leben; Biografie; skurril; Kulturgeschichte; historisch; Erfolg; Berufe; Leistung; Alphabete; Sonderling; Essay; Kapitalismus; absonderlich; Erfinder; Europa; Zeichen; Zeichensysteme; Sammler; Intelligenz; Zeitgeschichte; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen