Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
V2-Einbettung im Spannungsfeld von Hypotaxe und Parataxe
-
POS für(s) FOLK – Part of Speech Tagging des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch
-
The database for spoken German - DGD2
-
STTS 2.0? Improving the tagset for the part-of-speech-tagging of German spoken data
-
„Brudi, gönn‘ Dir!“: Formeller und informeller Sprachgebrauch bei Kölner Jugendlichen
-
Verben im interaktiven Kontext
Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch -
Sprache als Medium: Wie mediale Formen den Poetry Slam prägen
-
Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
-
"Sehen Sie das?" : Zur verbalen Raumreferenz in Touristenführungen
-
Sprachbeschreibung und Sprachdiagnose
empirische Untersuchung zur Beschreibung und Diagnose des mündlichen sprachlichen Handelns von Schülern der Orientierungsstufe -
Die Grammatik
Unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Erzählen
-
Gesprochene Sprache
-
Zur Frage der deutschen Hochlautung
-
Transkriptionskonventionen für die computergestützte gesprächsanalytische Transkription
-
EXMARaLDA - ein System zur computergestützten Diskurstranskription
-
Korpora gesprochener Sprache im IDS und ihre Bearbeitung – von der Aufnahme über Dokumentation und Transkription zur Datenbankrecherche
-
Verben im interaktiven Kontext
Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch -
Partnergespräche Jugendlicher um die Jahrhundertwende : am Beispiel von Wedekinds "Frühlings Erwachen"
-
Duden - Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Duden - Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Erzählen
-
V2-Einbettung im Spannungsfeld von Hypotaxe und Parataxe
-
Grammatik im Gespräch
Konstruktionen der Selbst- und Fremdpositionierung -
Multiethnolektale Syntax
Artikel, Präpositionen und Pronomen in der Jugendsprache