Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422405; 3110422409
    Weitere Identifier:
    9783110422405
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; empirische Narratologie; Korpusnarratologie; digitale Textanalyse; Digital Humanities; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
  3. Erzählen über Konflikte
    ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110426397
    Schriftenreihe: Narratologia ; Bd. 46
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Erzählung; Arbeitskonflikt; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; empirische Narratologie; Korpusnarratologie; digitale Textanalyse; Digital Humanities; Empirical narratology; corpus narratology; digital humanities; digital textual analysis; EBK: eBook
    Umfang: XXII, 392 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der vorliegende Band untersucht die narrative Struktur von Erzählungen über Arbeitskonflikte anhand eines Korpus von narrativen Interviews. So lässt sich die Konflikthaftigkeit einer Situation an der Art der Erzählung über diese Situation ablesen.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der vorliegende Band untersucht die narrative Struktur von Erzählungen über Arbeitskonflikte anhand eines Korpus von narrativen Interviews. So lässt sich die Konflikthaftigkeit einer Situation an der Art der Erzählung über diese Situation ablesen. Die Ergebnisse können als Heuristik für die Konfliktbearbeitung genutzt werden. Für die Analyse werden insbesondere die konkrete Anwendbarkeit der narratologischen Konzepte sowie ihre Operationalisierung im Rahmen computergestützter Analyseverfahren in den Blick genommen. Auf Grundlage dieses sowohl methodologischen als auch anwendungsorientierten Zugangs werden Erkenntnisse gewonnen, die für die narratologische Theorie relevant sind. Gleichzeitig leistet der computergestützte Ansatz einen Beitrag zum Feld der so genannten Computational Narratology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110422405
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric) / Data processing; Digital Humanities; Empirical narratology; Korpusnarratologie; corpus narratology; digital humanities; digital textual analysis; digitale Textanalyse; empirische Narratologie; Erzähltechnik; Arbeitskonflikt; Deutsch; Mündliche Erzählung; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (414 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss