Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Fremdheit – Gedächtnis – Translation
    Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631667491; 3631667493
    Weitere Identifier:
    9783631667491
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; ES 700
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Band 56
    Schlagworte: Gedächtnis; Forschung; Übersetzungswissenschaft; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Fremdheit
    Weitere Schlagworte: Andrzej; einer; Erinnerungskultur; Fremdheit; Gałecki; Gedächtnis; Interpretationskategorien; Katarzyna; Katny; Kollektives Gedächtnis; kulturorientierten; Literaturwissenschaft; Lukas; Łukasz; Remediation; Translation; Trauma studies; Übersetzung; Xenologie
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 21 cm x 14.8 cm, 663 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 407-447

  2. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); März-Toppel, Isa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    9783631721162
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Antifaschismus; Avantgarde-Bewegungen; Benjamin; Beutin; einer; Heidi; Herausgegeben; Kulturphilosophie Walter Benjamins; Kulturphysiognomie; März; Moderne; Prismen; Theorie und Geschichte des Films; Toppel; versehen; Vorbemerkung; Wagner; Walter Benjamin-Rezeption; Walther; Wolfgang; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten
  3. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676028; 3631676026
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer“; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne; „Fluss; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 307 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  4. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653069242
    Weitere Identifier:
    9783653069242
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DSA: Literary theory; „Fluss; Dissonante; dissonanten; einer; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; musikalisches; ohne; Otto; Polyphonie; Ufer“; Utopie; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  5. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631681305; 3631681305
    Weitere Identifier:
    9783631681305
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28
    Schlagworte: Grundschule; Deutsch; Italienisch; Mehrsprachigkeit; Immersion <Fremdsprachenlernen>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADT: Italian; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism
    Umfang: 576 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  6. Briefe
    von ihm selbst gesammelt und nach seinem Tode, nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften- Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1772
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261005557; 3261005556
    Weitere Identifier:
    9783261005557
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ausgabe; Briefe; Leben; Leipzig; Nachdruck; Nachricht; Rabener; Schriften; Tode; einer; gesammelt; nach; nebst; seinem; selbst; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: LXXXII, 304 Seiten, 315 g
  7. Der Abbau einer verkehrten Welt
    Satire und politische Wirklichkeit im Werk von Karl Kraus
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261016959; 3261016957
    Weitere Identifier:
    9783261016959
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Politik und Geschichte ; 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Abbau; Karl; Kraus; Satire; Welt; Werk; Wirklichkeit; einer; politische; verkehrten; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 221 Seiten, 350 g
  8. Das Basler Fragment einer mitteldeutsch-niederdeutschen Liederhandschrift und sein Spruchdichter-Repertoire (Kelin, Fegfeuer)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261000545; 3261000546
    Weitere Identifier:
    9783261000545
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 55
    Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 55
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Basler; Fegfeuer; Fragment; Kelin; Liederhandschrift; Repertoire; Spruchdichter; Wangenheim; einer; mitteldeutsch; niederdeutschen; sein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 326 Seiten, 500 g
  9. Franz Fühmann: Das Judenauto - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    Weitere Identifier:
    9783631661246
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten; «Das; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)1DFGE: East Germany, DDR; (BIC subject category)1DFGW: West Germany; (BIC subject category)1DVU: Former Soviet Union, USSR (Europe); (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FA: Modern & contemporary fiction (post c 1945); (BIC subject category)HB: History
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    RVK Klassifikation: GN 4767 ; AN 49600 ; GN 1522 ; GN 4766
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  11. Franz Fühmann: «Das Judenauto» – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099
    Weitere Identifier:
    9783653056099
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)1DFGE: East Germany, DDR; (BIC subject category)1DFGW: West Germany; (BIC subject category)1DVU: Former Soviet Union, USSR (Europe); (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FA: Modern & contemporary fiction (post c 1945); (BIC subject category)HB: History; «Das; aller; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; einer; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; historisch; Judenauto»; kritische; Literaturbetrieb; publizierten; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 696 Seiten, 62 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Erschienen: © 2017; [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); März-Toppel, Isa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; Antifaschismus; Avantgarde-Bewegungen; Benjamin; Beutin; einer; Heidi; Herausgegeben; Kulturphilosophie Walter Benjamins; Kulturphysiognomie; März; Moderne; Prismen; Theorie und Geschichte des Films; Toppel; versehen; Vorbemerkung; Wagner; Walter Benjamin-Rezeption; Walther; Wolfgang; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 Seiten, 22 cm
  13. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676028
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    RVK Klassifikation: GM 3935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer"; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne
    Umfang: 307 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  14. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676028
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    RVK Klassifikation: GM 3935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer"; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne
    Umfang: 307 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  15. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt a.M.

    Anhand empirischer Daten geht die Autorin der Frage nach, wie Kinder gleichzeitig in zwei Sprachen lesen, schreiben und sprechen lernen. Über einen Zeitraum von vier Jahren erhob sie Daten, um die bilinguale Sprachpraxis in einem... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand empirischer Daten geht die Autorin der Frage nach, wie Kinder gleichzeitig in zwei Sprachen lesen, schreiben und sprechen lernen. Über einen Zeitraum von vier Jahren erhob sie Daten, um die bilinguale Sprachpraxis in einem deutsch-italienischen Two-Way-Immersion-Projekt zu untersuchen. Unter der Annahme, dass sich Repertoires durch sprachliches Handeln ausbauen und umformen, analysiert sie die im Unterrichtskontext und in Interviews entstandenen Beobachtungen im Zusammenhang mit den persönlichen Daten der SprecherInnen. Dabei kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass der Sprachausbauprozess sehr individuell verläuft und die Two-Way-Immersion hierbei eine Methode ist, sprachlicher Heterogenität in der Klasse gerecht werden zu können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653072655; 9783631706602; 9783631706619
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3014
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; Volume 28
    Schlagworte: FOR000000; Mehrsprachigkeit; Immersion <Fremdsprachenlernen>; Italienisch; Grundschule; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger
    Umfang: 1 Online-Ressource (576 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  16. Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
    nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018
    Autor*in: Pohl, Inge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631776728; 3631776721
    Weitere Identifier:
    9783631776728
    RVK Klassifikation: GD 9314
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache – System und Tätigkeit ; Band 72
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Vorname; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ahnenlinie; deutsche Sprachinsel; einer; Entwicklungen; Familien; gesellschaftlicher; Haustiernamen; Indikatoren; Inge; Jahrhundert; Kosenamen; Nachgewiesen; Pohl; Rücker; Sprachkontakt; Vornamen; Vornamengebung; Vornamenmotivation
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 384 g
  17. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631681305; 3631681305
    Weitere Identifier:
    9783631681305
    RVK Klassifikation: GB 3014
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Grundschule; Immersion <Fremdsprachenlernen>; Italienisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger
    Umfang: 576 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  18. Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    RVK Klassifikation: GN 4767 ; AN 49600 ; GN 1522 ; GN 4766
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  19. "Ritt über’n Bodensee" – Erinnerungen einer Schauspielerin
    von Lilly Kann
    Autor*in: Kann, Lilly
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (Herausgeber); Dove, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034325936; 3034325932
    Weitere Identifier:
    9783034325936
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Exil-Dokumente ; Band 11
    Schlagworte: Kann, Lilly;
    Weitere Schlagworte: Kann, Lilly (1893-1978); Bodensee»; Brinson; Erinnerungen; Kann; Lilly; Schauspielerin; einer; über’n
    Umfang: 135 Seiten, 22.2 cm x 14.4 cm
  20. Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.86-4481713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT300.03 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70319-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCF5665
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631661246; 363166124X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; Judenauto»; Literaturbetrieb; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; aller; einer; historisch; kritische; publizierten; «Das; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die MP3-CD enthält 7 Hörfunkbeiträge

  21. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3731
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/22091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt