Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Fremdheit – Gedächtnis – Translation
Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin -
Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie -
Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie -
Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse -
Briefe
von ihm selbst gesammelt und nach seinem Tode, nebst einer Nachricht von seinem Leben und Schriften- Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1772 -
Der Abbau einer verkehrten Welt
Satire und politische Wirklichkeit im Werk von Karl Kraus -
Das Basler Fragment einer mitteldeutsch-niederdeutschen Liederhandschrift und sein Spruchdichter-Repertoire (Kelin, Fegfeuer)
-
Franz Fühmann: Das Judenauto - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten -
Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten -
Franz Fühmann: «Das Judenauto» – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
-
Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie -
Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie -
Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse -
Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018 -
Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse -
Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten -
"Ritt über’n Bodensee" – Erinnerungen einer Schauspielerin
von Lilly Kann -
Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten -
Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse