Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Luciliusausgabe des Franciscus Dousa (1597) in ihrem gelehrten Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868215496
    Weitere Identifier:
    9783868215496
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium ; Bd. 98
    Schlagworte: Fragment; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucilius, Gaius (v180-v103); Does, Frans van der (1577-1630); (Produktform)Paperback / softback; Gaius Lucilius; Franciscus Dousa; Fragmente; Satiren; editio princeps; (VLB-WN)2553: Taschenbuch / Geschichte/Altertum
    Umfang: 437 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Bochum, Univ., Diss., 2013

  2. Strasbourg, ville de l'imprimerie
    l'édition princeps aux XVe et XVIe siècles : (textes et images) : tradition et innovations
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    À la fin du XVe siècle et au XVIe, Strasbourg et ses environs, marqués par Gutenberg, l?humanisme et la tradition rhénane, jouent un rôle de premier ordre dans le monde nouveau de l?imprimerie. L?édition princeps y est florissante. Mais pourquoi et... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 20840 K18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 B 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/20743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 300 -44
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 175 (044 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278577 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1161:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    À la fin du XVe siècle et au XVIe, Strasbourg et ses environs, marqués par Gutenberg, l?humanisme et la tradition rhénane, jouent un rôle de premier ordre dans le monde nouveau de l?imprimerie. L?édition princeps y est florissante. Mais pourquoi et comment entreprend-on de publier de telles éditions ? Quelle est la nature de celles produites dans la région de Strasbourg ou conservées dans ses fonds patrimoniaux ? 0Des chercheurs de différentes disciplines et des représentants de bibliothèques et du monde de l?édition humaniste en France et en Europe interrogent ici la notion même d?édition princeps et esquissent la carte du réseau éditorial de la région de Strasbourg et son rayonnement géographique à cette époque. 0Ce volume s?articule autour de trois axes : le premier inscrit l?édition princeps dans la perspective historique du passage du manuscrit à l?imprimé et ébauche un état des lieux des incunables et éditions princeps du XVIe siècle actuellement conservés à Strasbourg. Ce colloque a été l?occasion d?entreprendre l?inventaire de richesses parfois insoupçonnées. Le second axe se penche sur les éditions innovantes du début du XVIe siècle. Le troisième questionne les choix éditoriaux et leurs modalités à la Renaissance, les relations auteur-éditeur-imprimeur-public et les difficultés d?ordre politique ou religieux auxquelles s?est trouvée confrontée l?édition humaniste à l?heure de la Réforme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karagiannis-Mazeaud, Edith (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 250357047X; 9782503570471
    Weitere Identifier:
    9782503570471
    Schriftenreihe: Bibliologia ; Volume 44
    Schlagworte: Geschichte 1450-1600; Kongreß; Strassburg; Buchdruck; Buch; editio princeps
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen