Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Hermann Broch und Der Brenner
-
"Nachtgesänge"
Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur -
Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven -
Wunschort und Widerstand
zum Werk Uwe Timms -
Nahe Fremde
Paul Celan und die Deutschen -
Thomas Bernhard
Band 1., Geschichte und Produktion -
"Nachtgesänge"
Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur -
Eine Poetik der Fremdheit
zur Verarbeitung von China-Motiven in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im 21. Jahrhundert -
Mittelalterbilder in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
Rezeption – Transfer – Transformation -
Turns und kein Ende
Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik -
Kulturen der Gattung
Poetik im Kontext, 1750-1950 -
Gedichtanalyse
eine Einführung -
Federkrieg
Kinder- und Jugendliteratur gegen den Nationalsozialismus 1933-1945 -
Erzählte Dinge
Mensch-Objekt-Beziehungen in der deutschen Literatur -
Aufklärer der Gegenwart
Politische Autorschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Juli Zeh, Ilija Trojanow, Uwe Tellkamp -
Reflexion des Zweiten Weltkrieges in der deutschsprachigen Literatur
Die Deutschen als Opfer in der Literatur -
»Falsche Juden«
Performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser -
Princeton 66
die abenteuerliche Reise der Gruppe 47 -
Rudolf Alexander Schröder im Dritten Reich
-
Undine Gruenter
deutsche Schriftstellerin mit Ziel Paris -
Hermann Broch und Der Brenner
-
Das Bild des „Südens“ in der deutschsprachigen Literatur: Eine vergleichende Analyse von Heinrich Manns „Zwischen den Rassen“ und Max Frischs „Homo faber“
-
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina Röpke -
Hermann Broch und Der Brenner
-
Provinz der Moderne
Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv