Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste
    Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368975; 3825368971
    RVK Klassifikation: GK 4437
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 385
    Schlagworte: Stil; Sprachgebrauch; Superlativ
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von; Sprachgebrauch; deutsche Klassik; Superlativ; Elativ; Dramturgie; Pragmatik; Stil; Briefliteratur; Poetologie; Religion; Natur; sprachliche Form
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  2. Theodor Fontane und schwarzafrikanische Autoren der Neuzeit
    Fluch, Aberglaube, Mythen, Hexen und Naturheiler versus Arzt, Fetischismus
  3. Literarische Revolution
    Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtzhauer, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743908833; 3743908832
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Revolution
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)JP; Goethe; deutsche Klassik; Kulturberiff; Herder; Heine; Winckelmann; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 612 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Literarische Revolution
    Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtzhauer, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743908857
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Revolution
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Goethe; deutsche Klassik; Kulturberiff; Herder; Heine; Winckelmann; (VLB-WN)9970
    Umfang: Online-Ressourcen, 612 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste
    Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368975; 3825368971
    RVK Klassifikation: GK 4437
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 385
    Schlagworte: Stil; Sprachgebrauch; Superlativ
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von; Sprachgebrauch; deutsche Klassik; Superlativ; Elativ; Dramturgie; Pragmatik; Stil; Briefliteratur; Poetologie; Religion; Natur; sprachliche Form
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  6. Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste
    Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN410 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15718
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36020.m468
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/4073/125
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368975; 3825368971
    Weitere Identifier:
    9783825368975
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 385
    Schlagworte: Superlativ; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Hardback; Goethe, Johann Wolfgang von; Sprachgebrauch; deutsche Klassik; Superlativ; Elativ; Dramturgie; Pragmatik; Stil; Briefliteratur; Poetologie; Religion; Natur; sprachliche Form; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm x 13.5 cm, 256 g