Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Nach der Einsprachigkeit
    slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802892
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 6
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aleksandar Tišma; Barbi Marković; deutsche; Diana; Dirk; Einsprachigkeit; Hitzke; Jurij Brězan; Mehrsprachigkeit; Olga Grjasnowa; Olga Martynova; Postkoloniale Literatur; Slavisch; Sorbische Literatur; Texte; transkulturell; Übersetzung; Uffelmann; Verflechtung; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 165 Seiten, 22 cm
  2. Nach der Einsprachigkeit
    Slavisch-deutsche Texte transkulturell
    Autor*in: Hitzke, Diana
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631805152
    Weitere Identifier:
    9783631805152
    Schriftenreihe: Postcolonial Perspectives on Eastern Europe ; 6
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität; Einsprachigkeit; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aleksandar Tišma; Barbi Marković; deutsche; Diana; Dirk; Einsprachigkeit; Hitzke; Jurij Brězan; Mehrsprachigkeit; Olga Grjasnowa; Olga Martynova; Postkoloniale Literatur; Slavisch; Sorbische Literatur; Texte; transkulturell; Übersetzung; Uffelmann; Verflechtung; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: Online-Ressource, 170 Seiten
  3. Carl Stangen - Tourismuspionier und Schriftsteller
    der deutsche Thomas Cook
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631661208; 3631661207
    Weitere Identifier:
    9783631661208
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Reiseliteratur; Tourismus
    Weitere Schlagworte: Stangen, Carl (1833-1911); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography; (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History; (BISAC Subject Heading)SCI063000: SCIENCE / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)SCI064000: SCIENCE / System Theory; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)TRA000000: TRANSPORTATION / General; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)RG: Geography; (BIC subject category)TR: Transport technology & trades; Carl; Cook; Das erste Reisebüro; deutsche; Dittmann; Fremdenverkehr; Gesellschaftsreisen; Reiseliteratur; Schlesische Schriftsteller; Schriftsteller; Stangen; Thomas; Tourismusgeschichte; Tourismuspionier; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 515 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Carl Stangen – Tourismuspionier und Schriftsteller
    Der deutsche Thomas Cook
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056136
    Weitere Identifier:
    9783653056136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; 8
    Schlagworte: Reiseliteratur; Tourismus
    Weitere Schlagworte: Stangen, Carl (1833-1911); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography; (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History; (BISAC Subject Heading)SCI063000: SCIENCE / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)SCI064000: SCIENCE / System Theory; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)TRA000000: TRANSPORTATION / General; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)RG: Geography; (BIC subject category)TR: Transport technology & trades; Carl; Cook; Das erste Reisebüro; deutsche; Dittmann; Fremdenverkehr; Gesellschaftsreisen; Reiseliteratur; Schlesische Schriftsteller; Schriftsteller; Stangen; Thomas; Tourismusgeschichte; Tourismuspionier; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 515 Seiten, 41 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Versunkene Wortschätze
    Wörter, die uns fehlen werden
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911615
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Veraltetes Wort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; deutsche; Wörter; Sprache; Deutsch; früher; (VLB-WN)9957
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Wolke sieben
    Warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911608
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche; (VLB-WN)9957
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen
    Eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  8. Kontaktanzeigen kontrastiv
    französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich
    Erschienen: © 2016; [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676936; 363167693X
    Weitere Identifier:
    9783631676936
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Studia Romanica et linguistica ; 48
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Textsorte; Kontaktanzeige; Kontrastive Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Französische; Kontaktanzeigen; Koschorreck; Pereira; Vergleich; deutsche; diachronen; kontrastiv; synchronen; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADF: French; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Kontrastive Textlinguistik; Kontrastive Textologie; Pragmatik; Textmuster; Textsorte; Textsortenkonventionen
    Umfang: 480 Seiten, Diagramme, 22 cm, 710 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 2016

  9. Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen
    eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  10. Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biaduń-Grabarek, Hanna (Herausgeber); Firyn, Sylwia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063707
    Weitere Identifier:
    9783653063707
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2AGP: Polish; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)3JM: 21st century; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology; Biadun; deutschen; Forschungen; Grabarek; nach; Neue; Sprache; Wende; deutsche; Kontrastive Linguistik; Neologismen; Semantik; Translatorik; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 32 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biaduń-Grabarek, Hanna (Herausgeber); Firyn, Sylwia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669013; 3631669011
    Weitere Identifier:
    9783631669013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Biadun; deutsche; deutschen; Forschungen; Grabarek; Kontrastive Linguistik; nach; Neologismen; Neue; Semantik; Sprache; Translatorik; Übersetzungswissenschaft; Wende; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2AGP: Polish; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)3JM: 21st century; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm, 310 g
  12. Kontaktanzeigen kontrastiv
    französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main [und 6 weitere]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676936; 363167693X
    Weitere Identifier:
    9783631676936
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GC 7371 ; ID 6520 ; GB 3035
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Romanica et linguistica ; 48
    Schlagworte: Textsorte; Kontrastive Linguistik; Korpus <Linguistik>; Kontaktanzeige; Französisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Französische; Kontaktanzeigen; Koschorreck; Pereira; Vergleich; deutsche; diachronen; kontrastiv; synchronen
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  13. Duden, Die deutsche Rechtschreibung
    [das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dudenverl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholze-Stubenrecht, Werner (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040162; 9783411046508 (mit zusätzl. Downloadcode für EUR 1.00); 3411040165
    Weitere Identifier:
    9783411040162
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 26., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Rechtschreibduden; D1; Rechtschreibung; deutsche; Schreibung; Rechtschreibreform; Duden; (VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
    Umfang: 1216 S., 20 cm, 1185 g
  14. Orenburg-Deutsche
    Die Orenburg-Deutschen als Teil der Deutschen Russlands
    Erschienen: 2020
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reizich, Leonid (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786200670342; 620067034X
    Weitere Identifier:
    9786200670342
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; deutsche; Russlanddeutsche; Orenburg; deutsche Siedlungen; Kultur der Russlanddeutschen; (VLB-WN)1550: Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Kontaktanzeigen kontrastiv
    Französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Duden, Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in: Mielke, Rita
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  17. Versunkene Wortschätze
    Wörter, die uns fehlen werden
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411711314; 3411711310
    Weitere Identifier:
    9783411711314
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Veraltetes Wort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Sprache; Wörter; deutsche; früher; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 133 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  18. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mielke, Rita (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705269; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    RVK Klassifikation: ET 400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  19. Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen
    eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631677056
    RVK Klassifikation: GK 1111
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zoom. Werte und Ethik
    Schlagworte: Freiheit; Deutscher Idealismus; Friede; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); deutsche; Diskussion; Eine; Freiheitsaufbruch; Friedensverlangen; Kimpel; praktische; über; Vernunft
    Umfang: 115 Seiten, 17 cm
  20. Großbritannien als Gast- und Exilland für Deutsche im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Studienverl. Brockmeyer, Bochum

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 5525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    712712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 97-631
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oi 430 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 57232:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FE V 1663
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 3KE:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 574 5w/3 GB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 8781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ld 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    86 A 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 267-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsr 937:x/n42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.10707:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7150 N666
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 566 5w BG 9627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LLN 4326-508 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z7 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    6/1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C II c Nie G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    191229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Niedhart, Gottfried (Hrsg.); Ashton, Rosemary (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883394475
    RVK Klassifikation: NK 7150 ; NR 9550
    Schriftenreihe: Veröffentlichung / Arbeitskreis Deutsche England-Forschung, ADEF ; 4
    Jahrestagung / Arbeitskreis Deutsche England-Forschung, ADEF ; 1984
    Schlagworte: exil; deutsche; Grossbritannien; Exil; Deutsche; Geschichte 1848-1945; Kongress; Dortmund
    Umfang: 163 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  21. Kontaktanzeigen kontrastiv
    französische und deutsche Kontaktanzeigen im diachronen und synchronen Vergleich
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main [und 6 weitere]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676936; 363167693X
    Weitere Identifier:
    9783631676936
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GC 7371 ; ID 6520 ; GB 3035
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Romanica et linguistica ; 48
    Schlagworte: Textsorte; Kontrastive Linguistik; Korpus <Linguistik>; Kontaktanzeige; Französisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Französische; Kontaktanzeigen; Koschorreck; Pereira; Vergleich; deutsche; diachronen; kontrastiv; synchronen
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  22. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BUG1255
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glahn, Iris (Herausgeber); Thum, Ursula (Herausgeber); Cram, Jutta (Herausgeber); Mielke, Rita (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705269; 9783411911608; 3411705264
    Weitere Identifier:
    9783411705269
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographisches Institut Mannheim, Dudenredaktion (Verfasser)
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutsch; Etymologie; Herkunft; Sprache; Sprachgeschichten; deutsche; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  23. Wolke sieben
    warum es dort so schön ist und andere wunderbare Sprachgeschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duden-Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Dorsten
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705269
    Weitere Schlagworte: Sprache; Sprachgeschichten; Deutsch; Etymologie; deutsche
    Umfang: 192 S. ; 20 cm
  24. "Ein Dichter ist eben ein Dichter"
    Dostojewskij, Russland und die deutsche Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goes, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631745274; 9783631745281; 9783631745298
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft ; Jahrbuch 23 (2016)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)1DVUA: Russia; (BIC subject category)2AGR: Russian; (BIC subject category)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; deutsche; Dichter; Dostojewski; Dostojewskij; eben; Goes; Literatur; Motivforschung; Printmedien; Russland; Slavistik; Theater; Vergleichende Literatuwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten), Illustrationen
  25. "Ein Dichter ist eben ein Dichter"
    Dostojewskij, Russland und die deutsche Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.DOST-809-23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goes, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631745267; 3631745265
    Weitere Identifier:
    9783631745267
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft ; Jahrbuch 23 (2016)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)1DVUA: Russia; (BIC subject category)2AGR: Russian; (BIC subject category)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; deutsche; Dichter; Dostojewski; Dostojewskij; eben; Goes; Literatur; Motivforschung; Printmedien; Russland; Slavistik; Theater; Vergleichende Literatuwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 285 g