Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Verschwörungstheorien im Diskurs
    Interdisziplinäre Zugänge. 4. Beiheft der Zeitschrift für Diskursforschung
  2. 1984
    nach George Orwell
  3. Verschwörungstheorien im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Römer, David (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779935360; 3779935368
    Weitere Identifier:
    9783779935360
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Diskursforschung : [...], Beiheft ; 4 (2020)
    Schlagworte: Verschwörungstheorie; Diskurs; Soziale Konstruktion; Interdisziplinäre Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Diskursforschung; Fake News; Germanistik; Geschichte; Populismus; Psychologie; Soziologie; Verschwörung; Wissen; Wissensordnung; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika; Corona-Leugner; Holocaustleugnung; alternative Fakten; (Produktrabattgruppe)95KEINRAB: 95 kein Rabatt; Fake Facts; Verschwörungsmythen
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 540 g
  4. 1984
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Knesebeck, München

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 IJU 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/III/Orw1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kootz, Anja (Übersetzer); Torregrossa, Rémi (Illustrator); Orwell, George (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957284686; 3957284686
    Weitere Identifier:
    9783957284686
    DDC Klassifikation: 741.5
    Weitere Schlagworte: Farm der Tiere; Ready Player One; Report der Magd; Handmaids Tale; Geheimdienst; Utopie; Überwachungsstaat; Überwachung; Totalitarismus; totalitärer Staat; Science-Fiction; gläserner Mensch; Gedankenpolizei; Demokratie; Angst; The Circle; Big Brother; alternative Fakten; Fake News; literarische Adaption; Dystopie; Roman; Weltliteratur; Klassiker; Graphic Novel Literatur; Graphic novel deutsch; Graphic Novel; Comic
    Umfang: 128 Seiten, 25.5 cm x 19.4 cm
  5. 1984
    nach George Orwell
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Knesebeck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Die erste und endgültige Chronik des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/6062
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Tim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462050554; 3462050559
    Weitere Identifier:
    9783462050554
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KiWi ; 1559
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Satire; 21. Jahrhundert; Das endgültige Satiremagazin; Martin Sonneborn; Chronik; DIE PARTEI; TITANIC; Schlagzeilen; alternative Fakten; Fakenews; (VLB-WN)2185: Taschenbuch / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Humor, Satire, Kabarett
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  7. Verschwörungstheorien im Diskurs
    Interdisziplinäre Zugänge. 4. Beiheft der Zeitschrift für Diskursforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Entsprechend ihrer Aktualität und gesellschaftlichen wie politischen Relevanz sind Verschwörungstheorien seit einiger Zeit im Blick geistes- und sozialwissenschaftlicher Analysen. Die Untersuchungen erstrecken sich über unterschiedliche Disziplinen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Entsprechend ihrer Aktualität und gesellschaftlichen wie politischen Relevanz sind Verschwörungstheorien seit einiger Zeit im Blick geistes- und sozialwissenschaftlicher Analysen. Die Untersuchungen erstrecken sich über unterschiedliche Disziplinen, die sich diesem Gegenstand mit je eigenen Fragestellungen nähern. Der Band bietet einen Querschnitt von diskursorientierten Forschungen aus verschiedenen Perspektiven. Die Beiträge teilen den Ansatz, Verschwörungstheorien analytisch als sozial konstruierte Wissensordnungen zu fassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (HerausgeberIn); Römer, David (HerausgeberIn); Stumpf, Sören; Römer, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779935377
    Weitere Identifier:
    9783779935377
    Schriftenreihe: Beiheft zur »Zeitschrift für Diskursforschung« ; 4
    Schlagworte: Corona-Leugner; Germanistik; Holocaustleugnung; Fake News; alternative Fakten; Diskursforschung; Populismus; Geschichte; Verschwörung; Wissen; Wissensordnung; Fake Facts; Verschwörungsmythen; Soziologie; Psychologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)