Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Das Warschauer Ghetto
    Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Zwischen Harmonie und Konflikt
    Paarbeziehungen im europäischen Theater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mirecka, Agata (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631829776; 3631829779
    Weitere Identifier:
    9783631829776
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC subject category)AN: Theatre studies; Agata; Bühne; deutschsprachig; Drama; Erzählebene; europäischen; Fuhry; Grenzüberschreitung; Harmonie; Jahrhunderts; Karol; Konflikt; Krise; Mirecka; Natalia; Paarbeziehungen; polnischsprachig; Rollenbild; Sauerland; Theater; Zwischen; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 226 Seiten, 21 cm, 369 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  3. Zwischen Liebe, Verständigung und Hass: Die Darstellung religiöser Konflikte in der Literatur Galiziens (1848-1914)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061284
    Weitere Identifier:
    9783653061284
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Ukrainisch; Literatur; Religiöser Konflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Borakovskyy; Darstellung; Galiziens; Hass; Konflikte; Liebe; Literatur; religiöser; Verständigung; Zwischen
    Umfang: Online-Ressource, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  4. Zwischen Liebe, Verständigung und Hass: die Darstellung religiöser Konflikte in der Literatur Galiziens (1848-1914)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631666722
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; Band 21
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Ukrainisch; Literatur; Religiöser Konflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Borakovskyy; Darstellung; Galiziens; Hass; Konflikte; Liebe; Literatur; religiöser; Verständigung; Zwischen
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien,

  5. Der Erste Weltkrieg in der Literatur
    zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wołkowicz, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631761267; 3631761260
    Weitere Identifier:
    9783631761267
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410 ; GM 1600 ; GN 1701 ; GO 16026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Deutsch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Anna; Autobiografie; Autobiographie; Der 1. Weltkrieg als Epochenschwelle; Erste; erster; Geschichtsphilosophie; Karol; Krieg als Trauma; Kriegserlebnis; Leichtere Genres; Literarische Aufarbeitung des 1. Weltkriegs; Literarische Komparatistik; Literatur; Lustspiel; Sauerland; Unterhaltungsroman; Weltkrieg; Wolkowicz; Zwischen
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Paul Zechs Exilwerk
    zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas
    Autor*in: Busch, Kora
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631720677; 363172067X
    Weitere Identifier:
    9783631720677
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 58
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SCI026000: SCIENCE / Environmental Science (see also Chemistry / Environmental); (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBTQ: Colonialism & imperialism; (BIC subject category)JFF: Social issues & processes; (BIC subject category)RNK: Conservation of the environment; Anerkennung; Busch; Ecocriticism; Exilwerk; exotistischer; Hybridität; indigener; Kolonialismus; Lateinamerikas; Nationalsozialismus; Paul; postkolonialer; Rassismus; Subalterne; Vereinnahmung; Völker; Zechs; Zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 324 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  7. Paul Zechs Exilwerk
    Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas
    Autor*in: Busch, Kora
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631720776
    Weitere Identifier:
    9783631720776
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 58
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SCI026000: SCIENCE / Environmental Science (see also Chemistry / Environmental); (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBTQ: Colonialism & imperialism; (BIC subject category)JFF: Social issues & processes; (BIC subject category)RNK: Conservation of the environment; Anerkennung; Busch; Ecocriticism; Exilwerk; exotistischer; Hybridität; indigener; Kolonialismus; Lateinamerikas; Nationalsozialismus; Paul; postkolonialer; Rassismus; Subalterne; Vereinnahmung; Völker; Zechs; Zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, XII, 324 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  8. Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Zwischen Realität und Imagination
  9. Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts
    zwischen Realität und Imagination
    Erschienen: 2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653062557; 9783631693384; 9783631693391
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur - Literatur - Medien ; Band 4
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Reiseliteratur; Orientbild; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; Abendland; deutschsprachigen; Imagination; Jahrhunderts; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Morgenland; Orientalismus; Orientbild; Rapp; Realität; Reiseliteratur; Transkulturalität; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań,

  10. Zwischen
    Prosa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Czernin, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783707604870
    Weitere Identifier:
    9783707604870
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Pfeifer; Zwischen; Alltag; Ereignisse; Generation; modern
    Umfang: 109 S., 20 cm
  11. Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts
    zwischen Realität und Imagination
    Erschienen: 2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653062557; 9783631693384; 9783631693391
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur - Literatur - Medien ; Band 4
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Reiseliteratur; Orientbild; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; Abendland; deutschsprachigen; Imagination; Jahrhunderts; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Morgenland; Orientalismus; Orientbild; Rapp; Realität; Reiseliteratur; Transkulturalität; Zwischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań,

  12. Der Erste Weltkrieg in der Literatur
    zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wołkowicz, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631761267; 3631761260
    Weitere Identifier:
    9783631761267
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5410 ; GM 1600 ; GN 1701 ; GO 16026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 11
    Schlagworte: Deutsch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Anna; Autobiografie; Autobiographie; Der 1. Weltkrieg als Epochenschwelle; Erste; erster; Geschichtsphilosophie; Karol; Krieg als Trauma; Kriegserlebnis; Leichtere Genres; Literarische Aufarbeitung des 1. Weltkriegs; Literarische Komparatistik; Literatur; Lustspiel; Sauerland; Unterhaltungsroman; Weltkrieg; Wolkowicz; Zwischen
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  13. Der Erste Weltkrieg in der Literatur
    zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt