Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Perspektiven literarischer Ethik
Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik -
"Erzählte Zweifel an der Erinnerung"
eine Erzählfigur im deutschsprachigen Roman der Nachkriegszeit (1954-1976) -
"Erzählte Zweifel an der Erinnerung"
eine Erzählfigur im deutschsprachigen Roman der Nachkriegszeit (1954–1976) -
Perspektiven literarischer Ethik
Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik -
'Zwettl'
1. Helmut Scheffel, Report vom vergangenen Ich -
Perspektiven literarischer Ethik
Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik -
Perspektiven literarischer Ethik
Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik -
"Erzählte Zweifel an der Erinnerung"
eine Erzählfigur im deutschsprachigen Roman der Nachkriegszeit (1954–1976) -
"Erzählte Zweifel an der Erinnerung"
eine Erzählfigur im deutschsprachigen Roman der Nachkriegszeit (1954-1976) -
Perspektiven literarischer Ethik
Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik -
"Wir gleichen dem namenlosen Wanderer"
Peter Härtling und Zwettl