Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1125.
Sortieren
-
Definiteness effects
bilingual, typological and diachronic variation -
Definiteness effects
bilingual, typological and diachronic variation -
Das Sprachvermögen zweisprachiger türkischer Schüler
-
Languages in contact
French, German and Romansh in twentieth-century Switzerland -
Sprachumstellung in bilingualen Familien
zur Dynamik sprachlicher Assimilation bei italienisch-deutschen Familien in Italien -
Mehrsprachigkeit und die Frage nach der "doppelten Identität"
ein Diskussionsansatz -
Zur Identität eines zweisprachigen Autors
-
Mehrsprachigkeit und Biographie
zum Sprach-Erleben der Schriftsteller Peter Weiss und Georges-Arthur Goldschmidt -
Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder -
Verschiedene Wege zum selben Ziel
zur Bilingualität im Werk Georges-Arthur Goldschmidts -
"... v jednom poschodí vnitřní babylonské věže ..."
Jazyky Franze Kafky -
Schreiben in und/oder zwischen zwei Sprachen
transkodische Markierungen als Spuren der Interkulturalität -
Le bilinguisme français-allemand dans l'Allemagne des Lumières, vu à travers quelques comédies de l'époque
-
Heilige Texte
zur Funktion von Übersetzungen in Bilinguen -
Hadlaub fürs Volk
die zweisprachige Ausgabe von 1986 in der Rückschau -
Exil und Doppelsprachigkeit
-
Synoptische Kopräsenz zweisprachiger Textensembles im deutschen Mittelalter
Überlegungen zu Funktion und Gebrauch -
Vom (Nieder-)Deutschen zum Englischen
Untersuchungen zur sprachlichen Assimilation einer ländlichen Gemeinde im mittleren Westen Amerikas -
Bilinguismus
zur Darstellung eines soziolinguistischen Phänomens in der Literatur ; dargestellt an Beispielen der regionalen Literatur Preußisch-Litauens, Hermann Sudermann "Litauische Geschichten", Ieva Simonaitytė "Vilius Karalius" -
Sprachmigration und literarische Kreativität
Erfahrungen mehrsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei ihren sprachlichen Grenzüberschreitungen -
Bilinguismus
zur Darstellung eines soziolinguistischen Phänomens in der Literatur ; dargestellt an Beispielen der regionalen Literatur Preußisch-Litauens: Hermann Sudermann "Litauische Geschichten", Ieva Simonaitytė "Vilius Karalius" -
Interkulturalität und literarische Mehrsprachigkeit in Südosteuropa
das Beispiel Rumäniens im 20. Jahrhundert -
Autor und Text im Spannungsfeld der Zweisprachigkeit
Elisabeth Augustins niederländ. u. dt. Textfassungen -
Mehrsprachige jüdische Exilliteratur
Autoren des deutschen Sprachraums ; Problemaufriß und Auswahlbibliographie -
Franz Kafkas Sprachen
"... in einem Stockwerk des innern babylonischen Turmes..."