Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Transkulturalität - Identitäten in neuem Licht
    Asiatische Germanistentagung in Kanazawa 2008
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeda, Ryozo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862050998; 9783862050994
    Weitere Identifier:
    9783862050994
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Konzeption; Interkulturalität; Kulturkontakt; Identität; Kultur; Zugang; Transnationale Politik; Politischer Prozess; Didaktik; Linguistik; Literaturwissenschaft; Forschungsergebnis
    Umfang: 928 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
  2. Temas, problemas y métodos para la edición y el estudio de documentos hispánicos antiguos
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tirant Humanidades, Valencia

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez Méndez, Juan P. (Herausgeber); Torre, Mariela de la (Herausgeber); Codita, Viorica (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788416062713
    RVK Klassifikation: IN 1150
    Schriftenreihe: Diachronica hispanica
    Schlagworte: Archivalien; Spanisch; Textanalyse; Zugang; Edition; Literatur
    Umfang: 894 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  3. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Mit der Digitalisierung des Films eröffnen sich neue Methoden und Forschungsfelder, denn die Wahrnehmung von Filmgeschichte hat sich durch diesen Umbruch nachhaltig verändert. Video-Streaming ist dabei eingebettet in einen Knotenpunkt zwischen Zugang... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Digitalisierung des Films eröffnen sich neue Methoden und Forschungsfelder, denn die Wahrnehmung von Filmgeschichte hat sich durch diesen Umbruch nachhaltig verändert. Video-Streaming ist dabei eingebettet in einen Knotenpunkt zwischen Zugang zu Filmwerken, aber auch neuen Formen der Rezeption und Filmgeschichtsschreibung in Forschung und Lehre. Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities sind ein vielversprechendes Feld für die Erforschung von Filmen, ihrer Geschichte, der Ästhetik und Narration. Entwicklungen in den Forschungsprojekten zu Filmfarben am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich zeigen exemplarisch auf, welche Potenziale mit den neuen Technologien und Ansätzen verbunden sind. The digitization of film opens up new methods and fields of research, because the perception of film history has changed permanently as a result of this transition. Video streaming is changing access to films but enables also new forms of reception and film historiography in research and teaching. Digital humanities methods and tools are a promising field for researching films, their history, aesthetics and narration. In the framework of research projects on film colors at the Department of Film Studies at the University of Zurich a variety of such developments have been developed that are exemplary for the potential associated with the new technologies and approaches. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2020,2020
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Digital Humanities; Filmästhetik; Materialität; Restaurierung; Digitalisierung; Zugang; Metadaten; Film Studies; Digital Humanities; Film Aesthetics; Materiality; Restoration; Digitization; Access; Metadata; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
  4. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bohn, Anna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Preprints der Zeitschrift Bibliothek - Forschung und Praxis; Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 19.10.2017-; 2020; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Digital Humanities; Filmästhetik; Materialität; Restaurierung; Digitalisierung; Zugang; Metadaten; Film Studies; Digital Humanities; Film Aesthetics; Materiality; Restoration; Digitization; Access; Metadata
    Umfang: Online-Ressource
  5. Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
    zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631757192; 3631757190
    Weitere Identifier:
    9783631757192
    275719
    RVK Klassifikation: DX 1001
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 116
    Schlagworte: Kinderbuch; Jugendbuch; Inhaltsanalyse; Fremdbild; Ausland; Ursache; Kultur; Zugang; Kulturkontakt; Kulturvermittlung; Bedeutung; Rolle; Diskurstheorie; Hypothese
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 490 g
  6. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
  7. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
    eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultheis, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658269432
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social Structure, Social Inequality; Digital Humanities; Technology and Digital Education; Humanities-Digital libraries; Educational technology; Zugang; Ungleichheit; Soziale Ungleichheit; Partizipation; Unterprivilegierung; World Wide Web 2.0; Internet; Digitale Spaltung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2018

  8. Sprach- und Kulturkontakt in den neuen Medien
    [Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 081.7/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    332484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 18000 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 2750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Sv 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VAR 3-89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 480 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : S65,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 18000 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:7000:Kle::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 229.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06377:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06377:2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 18000 K64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 18000 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kleinberger, Ulla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034303279
    Weitere Identifier:
    9783034303279
    RVK Klassifikation: AP 18000 ; ES 360
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; 1
    Schlagworte: Mass media and language; Mass media and culture; Intercultural communication; Digital media; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Internet; Wirkung; Massenmedien; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Sprachentwicklung; Fremdsprachenkenntnis; Beispiel; Global; Mediennutzung
    Umfang: 198 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Transkulturalität - Identitäten in neuem Licht
    Asiatische Germanistentagung in Kanazawa 2008
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 711
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:4015:Mae::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 i DE 9147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTO 6147-160 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Maeda, Ryozo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862050998; 9783862050994
    Weitere Identifier:
    9783862050994
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Konzeption; Interkulturalität; Kulturkontakt; Identität; Kultur; Zugang; Transnationale Politik; Politischer Prozess; Didaktik; Linguistik; Literaturwissenschaft; Forschungsergebnis
    Umfang: 928 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
  10. Grenzüberschreitungen: die Türkei im Spiegel deutschsprachiger Literatur
    ver-rückte Topografien von Geschlecht und Nation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Gefragt wird in der vorliegenden Studie nach literarischen Strategien, die die Türkei als territorialen Bezugsraum inszenieren. In der abendländischen Geistesgeschichte markiert sie eine Grenze zwischen Europa und Asien und zugleich die... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 584/620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 H469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 174 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Hein 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gefragt wird in der vorliegenden Studie nach literarischen Strategien, die die Türkei als territorialen Bezugsraum inszenieren. In der abendländischen Geistesgeschichte markiert sie eine Grenze zwischen Europa und Asien und zugleich die Unmöglichkeit, kategoriale Grenzverläufe wie die zwischen Okzident und Orient, Eigenem und Fremdem/Anderem eindeutig zu ziehen. Innerhalb dieser Unterscheidungsmodelle reflektiert jede Rede vom Einen/Eigenen notwendig ein/etwas Anderes. Diese Spiegelung durchzieht die hinsichtlich des Entstehungszeitraumes, des Genres und der thematischen Ausrichtung äußerst unterschiedlichen Texte und Filme. Die Textauswahl beginnt bei der weiblichen Orientreiseliteratur des 19. Jahrhunderts und mündet in der polyphonen Vielfalt der Gegenwartsliteratur. Durch die Rekonstruktion kultureller Repräsentationssysteme und die Analyse darin Verwendung findender Schreibverfahren von Unterwerfung, Verwerfung und Subversion werden Ver-rückungen sichtbar und neue Räume der Interpretation eröffnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288609
    Weitere Identifier:
    9783895288609
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: German literature; Turks in literature; Literatur; Roman; Film; Inhaltsanalyse; Fremdbild; Ausland; Kultur; Zugang; Diaspora <Religion>; Zuwanderer; Türken; Selbstbild; Geschlechterrolle
    Umfang: 462 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Schwäbisch Gmünd, Pädag. Hochsch., Diss., 2010

  11. Bild und Text in der Anzeigenwerbung
    eine kontrastiv-interkulturelle Studie anhand von deutschen und arabischen Werbeanzeigen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 836617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 900.4/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    373620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 7844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    F II 1-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.73 / Beaizak
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    659.5 BEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631631584
    Weitere Identifier:
    9783631631584
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: QP 632 ; GD 8944 ; AP 17440
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 375
    Schlagworte: Advertising; Advertising; Advertising; Werbung; Unterschied; Differenz; Kultur; Einflussgröße; Kulturkontakt; Zugang; Industrieprodukt; Beispiel; Bildmaterial; Sprache; Wortschatz; Analyse; Internationaler Vergleich
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2011

  12. Kultur, Raum und Zeit
    Ansätze zu einer vergleichenden Kulturtheorie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 304 em/739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2012/1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 7100 R845 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 7100 R845 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 50 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:2000:76::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2012 B 0944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2ga Rot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 805.031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05031:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304 DA 3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZD 6134-104 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 31850 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SE i 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832977643; 9783832977641
    Weitere Identifier:
    9783832977641
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Culture; Vergleichende Forschung; Theoriebildung; Kultur; Zugang; Kulturkontakt; Bewusstsein; Ethnozentrismus; Wahrnehmung; Verhaltensmuster; Weltbild; Ethik; Identität; Kulturtheorie; Culture theory; Kultur; Culture
    Umfang: 223 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 223

  13. Öffentliches Kulturrecht
    materielle und immaterielle Kulturwerke zwischen Schutz, Förderung und Wertschöpfung
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 280 ea/179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PN 849 L573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: I 72 - 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PN 849 L573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI P, 4912
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 900 L 1 = 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 900 L 1 = 34
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    G 960 h Lensk 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÖR/PN 849 L573
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 60/ 117
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 280 mz 43-717
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Ta: 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PN 849 L573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität, Bibliothek
    VI,1/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:KU 1:8:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FK 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Verw. R. Bes. 12958,3
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    U 1596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QSD / Len
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PN 849 LEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 849 L573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VI h 1122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe J,IIIa,78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PN 849 L573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    Law/PI 4120 L573
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161520440; 9783161520440
    Weitere Identifier:
    9783161520440
    RVK Klassifikation: PI 4120 ; PN 849
    Schriftenreihe: Jus publicum ; 220
    Schlagworte: Kultur; Kulturpolitik; Kulturförderung; Einflussgröße; Recht; Öffentliches Recht; Verwaltungsrecht; Verfassungsrecht; Zuständigkeit; Staat; Funktion; Kulturgüterschutz; Kulturerbe; Zugang; Interesse; Wertschöpfung; Deutschland; Germany; Subvention; Subsidies
    Umfang: XXVII, 548 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil-Schr., 2011/12

  14. Literatur im interkulturellen Kontext
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutschsprachige interkulturelle Literatur : die Beschreibung eines Phantoms? -- Interkulturelle Spuren im Schreiben Johann Peter Hebels : seine Kalendergeschichte "Kannitverstan" als literarisches Modell der Fremderfahrung? -- Max Dauthendeys... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutschsprachige interkulturelle Literatur : die Beschreibung eines Phantoms? -- Interkulturelle Spuren im Schreiben Johann Peter Hebels : seine Kalendergeschichte "Kannitverstan" als literarisches Modell der Fremderfahrung? -- Max Dauthendeys "japanische Novellen" in "Die acht Gesichter am Biwasee" : literaturischer Exotismus oder schon interkulturelle Literatur? -- Elias Canetti : Formen des Umgangs mit dem "Fremden". Am Beispiel der "Stimmen von Marrakesch" -- Der Erzähler Elias Canetti : ein interkultureller, ein europäischer Autor? -- Interkulturelle Erfahrung im Romanen " : am Beispiel von Dieter Fortes Buch "Das Muster" --Schnittpunkte interkultureller Erfahrung : am Beispiel deutsch-türkischer Begegnung in Sten Nadolnys Roman "Selim oder Die Gabe der Rede" -- Deutschland-Bilder in den Kurzgeschichten von Sinasi Dikmen -- Vorurteile und Stereotypen in interkulturellen Kurzgeschichten der Gegenwart -- Die Revision des kolonialen Blicks in Uwe Timms Romanen -- Deutschsprachige interkulturelle Literatur : einmal anders betrachtet -- Die Göttin Kali in Grass' Indien-Buch "Zunge zeigen" -- "Domra" : das indische Totenbuch von Josef Winkler -- Produktive Indien-Rezeption : Martin Mosebachs Roman "Das Beben" -- "Indianness" in deutscher Indien-Literatur : am Beispiel von Thorsten Beckers Historien-Legende "Die Besänftigung" -- Deutsche Schriftsteller in Indien, indische Schriftsteller in Deutschland : wechselseitige Fremdheitserfahrungen -- Wie lässt sich eine Megapolis erzählen? Am Beispiel von Suketu Mehtas Bombay-Buch "Maximum City" -- Eva Demskis Thailand-Roman "Das siamesische Dorf" : interkulturelles Erzählen oder orientalische Klischees? -- Peter Schneiders Theaterstück "Totoloque. Das Geiseldrama von Mexiko-Tenochtitlan" : Historienstück oder postkolonialer Text? -- Westliche Zivilisation versus Afrika : postkoloniale Motive in Urs Widmers Roman "Im Kongo" -- Die postkoloniale Literaturtheorie von Homi K. Bhabha -- Can the pundit be understood? Überlegungen zu den postkolonialen Thesen von Gayatri Spivak

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturaustausch; Regensburg : ConBrio-Verl.-Ges., 2006; (2011), 61 (2011) 2-3, Seite 12-89

    Schlagworte: Übersetzung; Kultur; Einflussgröße; Zugang; Kulturvermittlung; Politik; Problem; Literatur; Berufsgruppe; Übersetzer; Dolmetscher; Kulturaustausch
  16. German as contact zone
    towards a quantum theory of translation from the Global South
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381433
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Translation, text and interferences ; volume 4
    Schlagworte: Sprache; Übersetzung; Relation; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Theorie; Praxis; Fallstudie; Beispiel
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
  17. Kommunikation über Grenzen
    Aktuelle Ansätze zur interkulturellen Verständigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg ist das ideologisch-politische Programm des indischen Staates seit seiner Gründung (Unity in Diversity), jedoch hat die Öffnung der indischen Ökonomie und Märkte vor anderthalb Jahrzehnten zu einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg ist das ideologisch-politische Programm des indischen Staates seit seiner Gründung (Unity in Diversity), jedoch hat die Öffnung der indischen Ökonomie und Märkte vor anderthalb Jahrzehnten zu einer Konfrontation der indischen Gesellschaft mit anderen Gesellschaften und Kulturen geführt wie nie zuvor. Die technischen Errungenschaften der neuen Medien haben zudem die Kommunikation erheblich erleichtert. Die Fremdsprachen-Abteilungen der Universitäten im Lande haben infolgedessen eine qualitative Verschiebung in ihrer Zielsetzung erlebt: nicht nur das Verständnis von gedruckten Texten in Fremdsprachen ist heute von Relevanz sondern zunehmend auch die Gesellschaften und Kulturen, in denen diese Sprachen gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund organisierte die German Section of the Department of Foreign Languages, University of Pune, eine internationale interdisziplinäre Konferenz in Pune (7.-9. Januar 2008), bei der verschiedene praktische sowie theoretische Ansätze vorgestellt wurden, die den Prozess und die Mechanismen der interkulturellen Verständigung analysieren.Diese Publikation ist eine Sammlung von Beiträgen, die im Rahmen dieser Konferenz entstanden sind; sie stellen gegenwärtige theoretische Positionen, Forschungsmethoden sowie die Praxis der interkulturellen Kommunikation vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casper-Hehne, Hiltraud (Hrsg.); Gupte, Niteen; Stilz, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941875692
    Weitere Identifier:
    9783941875692
    RVK Klassifikation: AP 14350
    Schlagworte: Assimilation (Sociology); Acculturation; Intercultural communication; Cultural pluralism; Globalization; Ethnic relations; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Forschungsgegenstand; Kulturvermittlung; Kulturkonflikt; Interkulturelles Verstehen; Theorie; Praxis; Beispiel
    Umfang: 199 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Intermediärsprache: Englisch

  18. Tischgespräche
    Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1825 W648 A341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 396/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48000 Albr 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-2 2/29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4401 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 2610 891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 213 : T36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Theater
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WA:100:A341::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Corinna (HerausgeberIn); Bogner, Andrea (HerausgeberIn); Wierlacher, Alois (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622061; 9783837622065
    Weitere Identifier:
    9783837622065
    RVK Klassifikation: GB 2610 ; LB 48000 ; GE 4401 ; GB 1825 ; AK 20000 ; GB 2599
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 5
    Schlagworte: Intercultural communication; German philology; Multilingualism; Multilingualism and literature; Intercultural communication in literature; Disziplin <Wissenschaft>; Kulturkontakt; Interkulturalität; Germanistik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Wahrnehmung; Wissenschaft; Methode; Kultur; Zugang; Kulturkonflikt; Geschichte; Beispiel; Forschungsergebnis
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Festschrift anlässlich des Festkolloquims zu Alois Wierlachers 80. Geburtstag

  19. Zwischen Kulturen und Medien
    zur medialen Inszenierung von Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 013.9/293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 S324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05679:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 S324
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schenk, Klaus (HerausgeberIn); Cornejo, Renata (HerausgeberIn); Szabó, László V. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706907666; 9783706907668
    Weitere Identifier:
    9783706907668
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schlagworte: Kultur; Zugang; Kulturvermittlung; Interkulturalität; Instrument; Massenmedien; Bildmaterial; Literatur; Film; Kunstwerk; Ethik; Beispiel
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  20. Fremdheit und Interkulturalität
    Aspekte kultureller Pluralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23130
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 5.21 Fre 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2 mb/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2 mb/106a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 6700 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 6700 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk I 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DO 9000 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48000 Rauh 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-4 7/10
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1271 Rauh2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 50 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1625 Frem/Rau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 304/ Frem
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    MR 7100 0010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:R244::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 140/172
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gv Frem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2m Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 170.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03869:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MR 7100 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 7100 R244
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:NZW-104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 993 DF 3293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    G3-0 4777-702 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUS-IKT-Rau-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 31900 RAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 31900 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ok/ Frem 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEe 200
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB chl 13
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277483 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Db 4081/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LB 31900 R24 F86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO La 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rauh, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639100; 383763910X
    Weitere Identifier:
    9783837639100
    RVK Klassifikation: LB 31900 ; LB 48000 ; MR 7100
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Interkulturalität (2016, Würzburg)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 137
    Schlagworte: Kulturkontakt; Interkulturalität; Kultur; Zugang; Fremdbild; Kulturkonflikt; Interkulturelles Verstehen
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 23 cm, 249 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 6 Beiträge

    "Diesem Unterfangen ist auch die vorliegende Publikation gewidmet, die auf eine Tagung des HDC im Juni 2016 zum Themenkomplex "Interkulturalität" zurückgeht." (Einleitung, Seite 8)

  21. Who can speak and who is heard/hurt?
    facing problems of race, racism, and ethnic diversity in the humanities in Germany
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xm 1 - za 18
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48015 Argh 2019
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1271 Argh2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Gend. Arg. 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QD 860 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    709 | ARG | Who
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    F3-0a31 6237-697 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 21 A 1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Arghavan, Mahmoud (HerausgeberIn); Hirschfelder, Nicole (HerausgeberIn); Kopp, Luvena (HerausgeberIn); Motyl, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837641031; 9783837641035
    Weitere Identifier:
    9783837641035
    RVK Klassifikation: LB 48015 ; LB 31960 ; MS 3200 ; HD 276 ; MS 3530
    Schriftenreihe: Culture and social practice
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Amerikanistik; Nordamerikaforschung; Forschung; Lehre; Rassismus; Rassendiskriminierung; Person of Color; Student; Schüler; Hochschullehrer; Bildungseinrichtung; Zugang; Hochschule; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Political Correctness
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Nach der Hybridität
    Zukünfte der Kulturtheorie ; [vom 20. bis 22. Juni 2013 an der Universität Potsdam... Tagung ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edition Tranvía, Verl. Frey, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 12199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 745 Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 530-9 kul/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 7100 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk VI 419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MR 7100 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/1.195
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC/200/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/MR 7100 E85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 119 : N01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Ett::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 49 | ETT | Nac 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-040 4777-085 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 7100 ETT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.0 ETT 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938944868
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; LB 3000 ; IB 1050 ; EC 1878 ; EC 2410 ; IQ 00011 ; IQ 61951 ; MK 2700 ; EC 1820 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte (POINTE) ; 11
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Kultur; Zugang; Kolonialismus; Überlegenheit; Abhängigkeit; Akkulturation; Kulturübertragung; Semantik; Methode
    Umfang: 256 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

  23. Literatur im interkulturellen Kontext
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutschsprachige interkulturelle Literatur : die Beschreibung eines Phantoms? -- Interkulturelle Spuren im Schreiben Johann Peter Hebels : seine Kalendergeschichte "Kannitverstan" als literarisches Modell der Fremderfahrung? -- Max Dauthendeys... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 408/136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 5/204
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00395:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1927 D969
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CY 9440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1927 D969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Du 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutschsprachige interkulturelle Literatur : die Beschreibung eines Phantoms? -- Interkulturelle Spuren im Schreiben Johann Peter Hebels : seine Kalendergeschichte "Kannitverstan" als literarisches Modell der Fremderfahrung? -- Max Dauthendeys "japanische Novellen" in "Die acht Gesichter am Biwasee" : literaturischer Exotismus oder schon interkulturelle Literatur? -- Elias Canetti : Formen des Umgangs mit dem "Fremden". Am Beispiel der "Stimmen von Marrakesch" -- Der Erzähler Elias Canetti : ein interkultureller, ein europäischer Autor? -- Interkulturelle Erfahrung im Romanen " : am Beispiel von Dieter Fortes Buch "Das Muster" --Schnittpunkte interkultureller Erfahrung : am Beispiel deutsch-türkischer Begegnung in Sten Nadolnys Roman "Selim oder Die Gabe der Rede" -- Deutschland-Bilder in den Kurzgeschichten von Sinasi Dikmen -- Vorurteile und Stereotypen in interkulturellen Kurzgeschichten der Gegenwart -- Die Revision des kolonialen Blicks in Uwe Timms Romanen -- Deutschsprachige interkulturelle Literatur : einmal anders betrachtet -- Die Göttin Kali in Grass' Indien-Buch "Zunge zeigen" -- "Domra" : das indische Totenbuch von Josef Winkler -- Produktive Indien-Rezeption : Martin Mosebachs Roman "Das Beben" -- "Indianness" in deutscher Indien-Literatur : am Beispiel von Thorsten Beckers Historien-Legende "Die Besänftigung" -- Deutsche Schriftsteller in Indien, indische Schriftsteller in Deutschland : wechselseitige Fremdheitserfahrungen -- Wie lässt sich eine Megapolis erzählen? Am Beispiel von Suketu Mehtas Bombay-Buch "Maximum City" -- Eva Demskis Thailand-Roman "Das siamesische Dorf" : interkulturelles Erzählen oder orientalische Klischees? -- Peter Schneiders Theaterstück "Totoloque. Das Geiseldrama von Mexiko-Tenochtitlan" : Historienstück oder postkolonialer Text? -- Westliche Zivilisation versus Afrika : postkoloniale Motive in Urs Widmers Roman "Im Kongo" -- Die postkoloniale Literaturtheorie von Homi K. Bhabha -- Can the pundit be understood? Überlegungen zu den postkolonialen Thesen von Gayatri Spivak

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826052651; 382605265X
    Weitere Identifier:
    9783826052651
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GE 4912 ; GM 2909 ; GN 3722 ; GN 4576
    Schlagworte: Acculturation in literature; Postcolonialism in literature; Postmodernism (Literature); German literature; German literature; German literature; Literatur; Relation; Interkulturalität; Literaturwissenschaft; Theorie; Fremdbild; Stereotyp; Deutschlandbild; Ausland; Kultur; Zugang; Autor; Zuwanderer
    Umfang: 362 S., 235 mm x 155 mm
  24. Transkulturelles Lernen
    literarisch-pädagogische Ansätze
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed W 250: 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1g/765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Päd 3m Sad
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08449:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 15/ Sadi 73
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 395.115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ja 414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631656769; 9783631656761
    Weitere Identifier:
    9783631656761
    265676
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Schlagworte: Interkulturelle Erziehung; Kultur; Zugang; Kulturkontakt; Erziehungsziel; Literatur; Schulbildung; Ethik; Kulturkonflikt; Beispiel
    Umfang: XIII, 107 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Leitfaden Provenienzforschung
    zur Identifizierung von Kulturgut, das während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurde
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 71170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 P 110
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LH 60180 2019 002
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.6.Koor 010
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:580:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24779
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 89411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ak V Lei
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 800 D486 Z56.2019
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 800 D486 Z56.2019 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    V. Provenienzforschung 2019
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXIV.B.0373
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    20-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2020-020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0109 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 DMB 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    401 DMB 12
    keine Fernleihe
    Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Fachbibliothek Zoologie
    30b/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116987/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2796 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 531
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    20.681 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 1035-10
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 1035a-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B DZK
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Tech 1556,150
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 70/ 20
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    943.087.7 DEUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    00-L Fp 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.A: E, 054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: C, 089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 14.50/l24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, Standort Stuttgart, Zentralkatalog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 5110/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2020 A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 34 / 5256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 10 Lei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RCL 05 Lei
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K1-4-1-77
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K1-4-1-77/2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60180 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KSo IV 2019/1
    keine Fernleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    90.016/+5/2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 4090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 4090 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 5558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Fl LEI 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Bibliothek
    BA 38
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Ri 1 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Mus Prov Leit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2020/046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Fb 1004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Baresel-Brand, Andrea (MitwirkendeR); Franz, Michael (MitwirkendeR); Gramlich, Johannes (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982142005
    RVK Klassifikation: LH 60180
    Auflage/Ausgabe: Stand: Oktober 2019
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (VerfasserIn)
    Schlagworte: Museum; Provenienzforschung; Kulturgut; Enteignung; Drittes Reich; Kulturelle Einrichtung; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Kulturgut; Kunstwerk; Buch; Bibliotheksbestand; Juden; Jüdische Organisation; Eigentum; Rückerstattung; Informationsquelle; Information; Zugang; Forschungsgegenstand; Internationale Kooperation; Führer
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort und Verlag durch Anfrage im Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste ermittelt