Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zwischen den Zeilen
    über Victor Otto Stomps
    Erschienen: 2020
    Verlag:  axel dielmann-verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866382992; 3866382995
    Weitere Identifier:
    9783866382992
    Schriftenreihe: 16er Reihe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Literaturfreunde, Germanisten, Literaturwissenschaftler, Leseratten, Verlagsleute, Verleger, Autoren, Literaturveranstalter, Krefelder,; (Produktform (spezifisch))Sewn; Spittelmarkt; Dieter Hülsmanns Eremiten-Presse; Helmut Knaupp; Friedolin Reske; Klein-Verleger; Gertrud Kolmar; Werner Helwig; Johannes Poethen; Werner Bergengruen; Kurt Wolff; Oberursel; Reichsschrifttumskammer; Boston-Tiegel; Stierstadt; Horst Antes; Hannelies Taschau; Dieter Hülsmanns; Ali Schindehütte; Wolfgang Weyrauch; Streit-Zeit-Schrift; Die Fackel; Martin Ebbertz; Karl Kraus; Josef W. Janker; VauO; Klaus Federlin; Luise Stomps; Oda Schäfer; Artistisches ABC; Schriftsteller; Walter G. Oschilewski; Rixdorfer Druck; Gerhard Oberländer; Frankfurter Kunstkabinett; Walter Höllerer; Thomas Bayrle; Christoph Meckel; August Scholti; Max Reinhardt; Harry Oberländer hat in seinem 32-seitigen Bändchen ein schönes Portrait von „VauO“ gezeichnet und begleitet damit V.O. Stomps als Schriftsteller.; Hans Joachim Schoeps; Harry Pross; HAP Grieshaber; Günter Eich; Museum für Moderne Kunst; Christa Reinig; Jürgen Kipp; Kurt Heynicke; Rabenpresse; Fontane-Preis; Hans Goswin Stomps; Schloss Sanssouris; Walter Jens; Stadt Mainz; Bernhard Jäger; Horst Lange; Uve Schmidt; Gutenberg Museum; Inge Becker-Schrader; Paul Zech; Peter Lech; Bernard Schultze; Lichnowsky; Ferdinand Müller; Günter Bruno Fuchs; Hanna Bekker vom Rath; Deutsche Bank; Frederic Ribell; Zivilisationsbruch; Hans Plaschek; Oskar Loerke; Uwe Bremer; Mikroroman; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 31 Seiten, 21 cm, 110 g
  2. "Meinetwegen ist die Welt erschaffen"
    das intellektuelle Vermächtnis des deutschsprachigen Judentums ; 58 Portraits
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Verlagsinfo: Wenn das ehemals große deutsche Judentum noch heute einen Sinn für unsere Gesellschaft hat. so vielleicht den, daß darüber nachgedacht wird, in welchem Maße auch heutige Deutsche das benötigen, was die besten dieser ermordeten oder... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Wy I Mei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gi 2466
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    BD 7200 E69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 7200 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MW 608/1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HRp 22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Rel 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 325/104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Erle
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/11436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ma 14
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 06/0135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/11044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0067/654
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1999-264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1998:2196/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H all 460 jud CD 6734
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Wenn das ehemals große deutsche Judentum noch heute einen Sinn für unsere Gesellschaft hat. so vielleicht den, daß darüber nachgedacht wird, in welchem Maße auch heutige Deutsche das benötigen, was die besten dieser ermordeten oder vertriebenen Juden einte: kritisches Bewußtsein und der Wille zu Humanität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erler, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593358425
    Schlagworte: Biographische Notiz; Biographisches Nachschlagewerk; Buber, Martin <1878-1965>; Freud, Sigmund <1856-1939>; Baeck, Leo <1873-1956>; Rosenzweig, Franz <1886-1929>; Wittgenstein, Ludwig <1889-1951>; Jonas, Regina <1902-1944>; Jonas, Hans <1903-1993>; Popper, Karl R. <1902-1994>; Cohen, Hermann <1842-1918>; Husserl, Edmund <1859-1938>; Susman, Margarete <1872-1966>; Bloch, Ernst <1885-1977>; Plessner, Helmuth <1892-1985>; Hersch, Jeanne <1910- >; Fromm, Erich <1900-1980>; Bloch, Iwan <1872-1922>; Hirschfeld, Magnus <1868-1935>; Klein, Melanie <1882-1960>; Deutsch, Helene <1884-1982>; Berent, Margarete <1887-1965>; Spitz, René A. <1887-1974>; Rühle-Gerstel, Alice <1896-1943>; Wolff, Charlotte <1897-1986>; Reich, Wilhelm <1897-1957>; Weil, Hans <1898-1972>; Erikson, Erik H. <1902-1994>; Konopka, Gisela <1910- >; Adorno, Theodor W. <1903-1969>; Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Benjamin, Walter <1892-1940>; Mannheim, Karl <1893-1947>; Horkheimer, Max <1895-1973>; Reichmann, Eva Gabriele <1897- >; Marcuse, Herbert <1898-1979>; Preuß, Hugo <1860-1925>; Bernstein, Eduard <1850-1932>; Simon, Helene <1862-1947>; Sinzheimer, Hugo <1875-1945>; Kelsen, Hans <1881-1973>; Sender, Toni <(Tony)1888-1964>; Heller, Hermann <1891-1933>; Kempner, Robert M.W. <1899-1993>; Oppenheimer, Franz <1864-1943>; Hilferding, Rudolf <1877-1940>; Mises, Ludwig von <1881-1973>; Lederer, Emil <1882-1939>; Deutschland; Pollock, Friedrich <1894-1970>; Lowe, Adolph <1893-1995>; Arendt, Hannah <1906-1975>; Einstein, Albert < 1879-1955>; Wolff, Jeanette <1888-1976>; Leichter, Käthe <1895-1942>; Elias, Norbert <1897-1990>; Fraenkel, Ernst <1898-1975>; Neumann, Franz L. <1900-1954>; Anders, Günther <1902-1992>; Jungk, Robert <1913-1994>; Lerner, Gerda <1920- >; Shoah; Geschichte, 20. Jh.; Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; Judentum; Intellektuelle; Religion; Aufklärung; Erkenntnistheorie; Utopie; Sozialpsychologie; Sozialforschung; Humanität; Politische Philosophie; Vergangenheitsbewältigung; Zivilisationsbruch; Holocaust; Nationalsozialismus; NS; Porträt; Juden
    Umfang: 554 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben