Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. „Sie gehören zum literarischen Familien-Phänomen Mann dazu“
    der Briefwechsel zwischen Viktor Mann und seinem Verleger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Südverlag, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Manfred (Herausgeber); Mann, Viktor (Verfasser); Weyl, Johannes (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878001300; 3878001304
    Weitere Identifier:
    9783878001300
    Schlagworte: Mann, Viktor; Weyl, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Mann, Viktor (1890-1949); Weyl, Johannes (1904-1989); (Produktform)Hardback; Autor-Verleger-Beziehung; Briefe; Briefkultur; Briefwechsel; Familie Mann; Heinrich Mann; Johannes Weyl; Korrespondenz; Südverlag; Thomas Mann; Viktor Mann; Zeitzeugnis; 560; (BroCom Produktgruppe)00; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Christian Morgenstern
    Leben und Werk
  3. Christian Morgenstern
    Leben und Werk
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Urachhaus, Stuttgart

  4. Briefe 1915-1939
    Autor*in: Toller, Ernst
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835341296
    RVK Klassifikation: GM 6236
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; LCO011000; 20. Jahrhundert; 19. Jahrundert; Edition; Korrespondenz; Briefe; Kommentar; kommentiere Edition; Archiv; Schriftsteller; Politik; Erster Weltkrieg; Exil; New York; Zeitzeugnis; Tagebuch; Reisebericht; Nationalsozialismus; Antisemitismus; Postkarte; Telegramm; Hermann Hesse; Elsa Lasker-Schüler; Thomas Mann; Rainer Maria Rilke; Romain Rolland; Franklich D. Roosevelt; Jawaharlal Nehru; Albert Einstein; 9117; 800; Antifaschismus; Pazifist; jüdisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (1762 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Kritische Ausgabe der Briefe Ernst Tollers

    Druck-Ausgabe in 2 Bänden erschienen

  5. Exil-Lektüren
    Studien zu Literatur und Theorie ; Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012
  6. Christian Morgenstern - Leben und Werk
  7. Die Briefe
    Band 6., 1940-1946 : "Große Zeiten hinterlassen große Schutthaufen"
  8. "Sie gehören zum literarischen Familien-Phänomen Mann dazu"
    der Briefwechsel zwischen Viktor Mann und seinem Verleger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Südverlag, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Manfred; Mann, Viktor; Weyl, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783878001300
    Weitere Identifier:
    9783878001300
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Mann, Viktor; Weyl, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Weyl, Johannes (1904-1989); Mann, Viktor (1890-1949); Autor-Verleger-Beziehung; Briefe; Briefkultur; Briefwechsel; Familie Mann; Heinrich Mann; Johannes Weyl; Korrespondenz; Südverlag; Thomas Mann; Viktor Mann; Zeitzeugnis; 560
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literatur in Bayern 35 (2020), Heft 141, Seite 39-41 (Holger Pils)

  9. "Sie gehören zum literarischen Familien-Phänomen Mann dazu"
    der Briefwechsel zwischen Viktor Mann und seinem Verleger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Südverlag, Konstanz

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Manfred; Mann, Viktor; Weyl, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783878001300
    Weitere Identifier:
    9783878001300
    RVK Klassifikation: GM 4791
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Mann, Viktor; Weyl, Johannes;
    Weitere Schlagworte: Weyl, Johannes (1904-1989); Mann, Viktor (1890-1949); Autor-Verleger-Beziehung; Briefe; Briefkultur; Briefwechsel; Familie Mann; Heinrich Mann; Johannes Weyl; Korrespondenz; Südverlag; Thomas Mann; Viktor Mann; Zeitzeugnis; 560
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literatur in Bayern 35 (2020), Heft 141, Seite 39-41 (Holger Pils)