Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. »Schau mir in die Augen, Kleines«
    Die Kunst der Dialoggestaltung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, s.l.

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Gute Dialoge zu schreiben ist für jeden Drehbuchautor eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden: Der Dialog ist neben den visuellen Ausdrucksformen das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend, rührend oder witzig zu gestalten. Der erfahrene Autor und Dramaturg Oliver Schütte zeigt, wie Sie wirkungsvolle und spannende Dialoge schreiben – und wie Produzenten, Redakteure und Script Consultants effektiv mit Autoren an Dialogen arbeiten können. Ob 10-minütige Webserie oder 50-stündiges TV-Format: Jedes Werk bringt neue Figuren mit neuen Herausforderungen an die Art und Weise, wie die Dialoge gestaltet werden. Dieses Buch gibt für alle Projekte Hinweise, wie Sie sich den Dialogen nähern können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Practices of Commentary
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465144168
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Zeitsprünge / Forschungen zur frühen Neuzeit ; 24, 2020
    Schlagworte: Kulturwissenschaft; Mittelalter; Recht; Frühe Neuzeit; Religion; Anglistik; Germanistik; Romanistik; Interpretation; Aufsatzsammlung; Komparatistik; Judaistik; Arabistik; Textualität; Glossen; Vergleichende Literaturwissenschaft; Zeitsprünge; Textkommentare
  3. Practices of Commentary
    Heft 1–2
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, FrankfurtamMain

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stock, Markus (Herausgeber); Lechtermann, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465144168
    Auflage/Ausgabe: 2020
    Schriftenreihe: Zeitsprünge / Forschungen zur frühen Neuzeit
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Mittelalter; Recht; Frühe Neuzeit; Religion; Anglistik; Germanistik; Romanistik; Interpretation; Aufsatzsammlung; Komparatistik; Judaistik; Arabistik; Textualität; Glossen; Vergleichende Literaturwissenschaft; Zeitsprünge; Textkommentare
    Umfang: Online-Ressource (270 S.)
  4. Practices of Commentary
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    40Z343
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lechtermann, Christina (Herausgeber); Stock, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465044161; 3465044169
    Weitere Identifier:
    9783465044161
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Zeitsprünge ; Band 24, Heft 1/2 (2020)
    Weitere Schlagworte: Anglistik; Arabistik; Aufsatzsammlung; Frühe Neuzeit; Germanistik; Glossen; Interpretation; Judaistik; Komparatistik; Kulturwissenschaft; Lechtermann, Christine; Mittelalter; Recht; Religion; Romanistik; Stock, Markus; Textkommentare; Textualität; Vergleichende Literaturwissenschaft; Zeitsprünge
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm