Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 916 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 916.
Sortieren
-
Die erlesene Nation
Eine Frage der Identität - Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR -
Der Alltag der Welt
zwei Jahre, und viele mehr -
Christliche deutsche Autoren des 20. Jahrhunderts
zur Zeitproblematik in ihrem Schaffen -
Zeit im Roman
literarische Zeitreflexion und die Geschichte des Zeitromans im späten 18. und im 19. Jahrhundert -
Facing the future
European research infrastructures for the humanities and social sciences ; [... Conference Facing the future: European research infrastructures for the humanities and social sciences (November 21/22 2013, Berlin), initiated by the Social and Cultural Innovation Strategy Working Group of ESFRI ...] -
Subjekt und Milieu im NS-Staat
Die Tagebücher des Pfarrers Hermann Klugkist Hesse 1936–1939. Analyse und Dokumentation -
Georg Büchner
Zeitgeschichte in "Leonce und Lena" -
Zeitgeschichte und literarische Darstellung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
-
"Hoffmanneske Geschichte"
zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft -
86 und die Folgen
Robert Schindel, Robert Menasse und Doron Rabinovici im literarischen Feld Österreichs -
Verbalträume
Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
[2], Perspektivensuche / herausgegeben von Edgar Plate -
Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Erinnerungsarbeit
zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder -
Gedächtnis Berlin
Anmerkungen zum Verhältnis von Individual- und Zeitgeschichte in Texten von Ingeborg Drewitz -
Doppelbelichtung
die 50er Jahre in Romanen der Weimarer Jugendgeneration und der 68er-Generation -
Gegengewichte
erinnerte Zeitgeschichte 1928-1958 -
Linksliberalismus in der Weimarer Republik
die Führungsgremien der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Staatspartei 1918 - 1933 -
Leben im Widerspruch
Versuch einer intellektuellen Autobiographie -
Der Prozeß gegen Walter Janka und andere
eine Dokumentation -
Trümmer, Tränen, Zuversicht
Alltag in Hessen 1945 - 1949 -
Widerstand gegen die Verdrängung
Peter Weiss und die deutsche Zeitgeschichte = Motstănd mot förträngningen -
Zeitreflexion und Zeitkritik im Werk Wilhelm Raabes
-
Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
[1], Erinnerte und erfundene Erfahrung / herausgegeben von Edgar Platen -
Literatur als Historie
Zeitgeschichte in Thomas Manns "Doktor Faustus" und Günter Grass' "Die Blechtrommel" -
Zeit im Roman
literarische Zeitreflexion und die Geschichte des Zeitromans im späten 18. und im 19. Jahrhundert