Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Ruth Landshoff-Yorck - schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground
Analysen zum Gesamtwerk -
Über zwei Romane, die 1933 nicht erscheinen durften
Mela Hartwigs "Bin ich ein überflüssiger Mensch?" und Ruth Landshoff-Yorcks "Roman einer Tänzerin" -
In Venedig und anderswo
Annemarie Schwarzenbach und Ruth Landshoff-Yorck -
'The man who killed Hitler'
die Darstellung des Widerstands in Roman und Filmdrehbuch -
Ruth Landshoff-Yorck, Karl Otten, Philipp Keller und andere
Literatur zwischen Wilhelminismus und Nachkriegszeit -
The vanishing female protagonists in the Weimar, exile, and postwar fiction of Irmgard Keun, Dinah Nelken, and Ruth Landshoff-Yorck
-
Ruth Landshoff-Yorck - Schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground
Analysen zum Gesamtwerk -
Eroberung der Männerdomäne Automobil
die Selbstfahrerinnen Ruth Landshoff-Yorck, Erika Mann und Annemarie Schwarzenbach -
Im Schattenreich der wilden Zwanziger
Fotografien von Karl Vollmoeller aus dem Nachlass von Ruth Landshoff-Yorck -
Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck
-
Eroberung der Männerdomäne Automobil
die Selbstfahrerinnen Ruth Landshoff-Yorck, Erika Mann und Annemarie Schwarzenbach -
Ruth Landshoff-Yorck
schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground ; Analysen zum Gesamtwerk -
Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck
-
Ruth Landshoff-Yorck – Schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground
Analysen zum Gesamtwerk -
Ruth Landshoff-Yorck, Karl Otten, Philipp Keller und andere
Literatur zwischen Wilhelminismus und Nachkriegszeit -
Ruth Landshoff-Yorck - schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground
Analysen zum Gesamtwerk -
Im Schattenreich der wilden Zwanziger
Fotografien von Karl Vollmoeller aus dem Nachlass von Ruth Landshoff-Yorck -
Wechsel in der Erzählperspektive als Ausdruck der kulturellen Entfremdung in der Nachkriegsprosa von Irmgard Keun, Dinah Nelken und Ruth Landshoff-Yorck
-
Vor allem kleine Feuer
-
In hartes Grau verwandelt ist das Grün
Ruth Landshoff-Yorck zum Gedächtnis -
Amerika - London - Paris - Berlin
'Die Vielen und der Eine' - eine Kartographie der Moderne? -
Die Leichtigkeit des Schreibens
Ruth Landshoff-Yorck als Journalistin in der Weimarer Republik -
Das Alte und die Neue
zu Ruth Landshoff-Yorcks unveröffentlichtem Roman 'Die Schatzsucher von Venedig' -
Ruth Landshoff-Yorck und ihr 'Roman einer Tänzerin' von 1933
-
Rut Landshoff - Ruth L. Yorck - Ruth Landshoff-Yorck
Exilantin zwischen neuer und alter Heimat