Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. HeldenGeschlechtNarrationen
    Gender, Intersektionalität und Transformation im Nibelungenlied und in Nibelungen-Adaptionen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631628133; 3631628137
    Weitere Identifier:
    9783631628133
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Geschlechterrolle <Motiv>; Intersektionalität; Transformation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC Subject Heading)AB; Intersektionalität; Hunnen; Xanten; Narratologie; Nibelungenlied; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 567 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.3726/978-3-653-029833

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011

  2. HeldenGeschlechtNarrationen
    Gender, Intersektionalität und Transformation im Nibelungenlied und in Nibelungen-Adaptionen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029833
    Weitere Identifier:
    9783653029833
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 14
    Schlagworte: Geschlechterrolle <Motiv>; Intersektionalität; Transformation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Intersektionalität; Hunnen; Xanten; Narratologie; Nibelungenlied; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC Subject Heading)AB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Die Salmfischer vom Pärdendyck
    der Überlebenskampf eines alten Handwerks
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Shaker Media, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/2588
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    volh330.b669
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A4322
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956315749; 395631574X
    Weitere Identifier:
    9783956315749
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lachsfischerei
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Aalschokker; Fischerei; Handwerk; Historie; Lüttingen; Lüttingse Preck; Pricken; Pärdendyck; Rhein; Salmfischer; Werner Böcking; Xanten; Überlebenskampf; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 506 g
  4. Xanten
    europäische Beispielstadt
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Rheinland-Verl., Köln

    Bundesrat, Bibliothek
    LK 11160 1979.155
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:A:4784:w:mtl:9
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    DR 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 15780-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Y-D 15/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBR 317 (9)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3415-2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Denkm-NRW:3(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yc 11
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.E.55.005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 231 xan/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    ZH 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 9400 X2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geographie)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Topogr/Xanten
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ffd 0 Xan Xan
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Rheinland
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 4.76/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Z 259, Bd 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 41777:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Rhei 1 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/7168: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 7b/242
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 11/ 3
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 20/0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 4505(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 C 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 97700/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:3130::IX:1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 5642-9.1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1633-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Xant 299/1975
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 722:dt70/k47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    432.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 3cb Xan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QB 0606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kk XAN 085/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau AC 8846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 9086: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2006-307 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-DA 9/Xanten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60300 X2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 71-6018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    B 1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D IX 440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Ka 765-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    T Xan 1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 B 1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    762843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE RHEINLAND
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 101.60:30 Xan:11
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4ʿ-188 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mo 1000Xtn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.4° 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3792702266
    RVK Klassifikation: LH 60300
    Schriftenreihe: Arbeitshefte / Landeskonservator Rheinland ; 9
    Schlagworte: Stadtsanierung; Stadtplanung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 153 S., Ill., zahlr. Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Errata slip inserted

  5. Das St. Viktor-Stift Xanten
    Geschichte und Kultur im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des... mehr

    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2012.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 596,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dr XAN 085/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dg 1547.1
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-164 / 10-2. 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 7574 : Xanten
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 4201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Mg 1109.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eh VII 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die normativen Grundlagen des Stiftslebens, die Gebetsverbrüderungen der Kanoniker, die Goldene Altartafel, das Hochaltarretabel des Bartholomaeus Bruyn, die Bibliothek und die Geschichtsschreibung des Stifts. Alle Beiträge verfolgen neuere Ansätze der historisch ausgerichteten Kulturwissenschaften und fragen vor diesem Hintergrund insbesondere nach den Denk- und Deutungsmustern, mit deren Hilfe die Kanoniker sich ihre Lebenswelt erklärten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geuenich, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412207083
    Weitere Identifier:
    9783412207083
    RVK Klassifikation: NV 5290
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein ; N.F., Bd. 1
    Schlagworte: Church decoration and ornament; Kongreß; Xanten; Stift <Xanten>
    Umfang: 270 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Dieter Geuenich und Jens Lieven

    Imiza von Xanten: was die domna des 10. Jahrhunderts mit der Kaiserin Theophanu, den Grafen von Cappenberg und dem "Barbarossakopf" zu tun hat / Edeltraud Balzer

    Im Angesicht der Autoritäten: die Goldene Tafel des Xantener Viktorstifts im Kontext frühmittelalterlicher Altarstiftungen / Anna Pawlik

    Das Xantener Totenbuch: zur Bedeutung und Aussagefähigkeit der Necrologien für die Memoria / Caroline Horch

    Historische Erinnerung und Norm: der Liber officii capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (Cod. Monast. 101) im Kontext der Kirchenreform des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts / Jens Lieven

    Spiritualiter providere et in temporalibus consulere: die Gebetsverbrüderungen des Xantener St. Viktor-Stifts / Michael Oberweis

    Liturgie und Pfründe / Dieter Scheler

    Die Präsenz des St. Viktor-Stiftes als Grundherr im Rhein-Maasgebiet im Spätmittelalter / Bert Thissen

    Das Xantener Statutenbuch: Normen und Regeln des Stiftslebens im Mittelalter / Katharina Hülscher

    Mehr als neunhundert Jahre Bücher: das St. Viktor-Stift und seine Bibliotheken / Helmut Tervooren

    Imago Xantensis 1529-1534: die Gemälde Bartholomaeus Bruyns für den Xantener Hochaltar / Susanne Ruf

    Zum Plan einer Bistumsgründung in Xanten um die Mitte des 15. Jahrhunderts / Frank Engel.