Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Theorien zur Wortsemantik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 74
    Schlagworte: Semasiologie; Theorie; Fachsprache; Deutsch; Wortschatz; Wortfeld; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: Wortsemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wörterbuch : Artikel und Verweisstrukturen : Jahrbuch 1987 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1988., S. 9-29, ISBN 3-590-15674-0, Sprache der Gegenwart ; 74

  2. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen ; Gisela Zifonun zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823362296; 3823362291
    Weitere Identifier:
    9783823362296
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik
    Umfang: 653 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Das Wörterbuch im Visier : Hermann Pauls systematische Arbeit : 100 Jahre Deutsches Wörterbuch
    Autor*in: Henne, Helmut
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Verfasser); Objartel, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Deutsch; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Paul, Hermann (1846-1921); Hermann Paul; Wortsemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für germanistische Linguistik : deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. 25, 1997., 2., S. 167-199

  4. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 653 Seiten
  5. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die Beiträge spiegeln dabei die ganze Bandbreite von Zifonuns umfangreichem Publikationsspektrum, das neben grammatischen Arbeiten auch Arbeiten zur automatischen Sprachverarbeitung, zur Wortsemantik, Pragmatik, Sprachkultur und Sprachkritik umfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (HerausgeberIn); Gunkel, Lutz (HerausgeberIn); Strecker, Bruno (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (653 S.)
  6. Semantik
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Das bereits in sechster Auflage vorliegende Standardwerk führt in leserfreundlicher Weise in die moderne Semantikforschung ein. Es spannt einen Bogen von der traditionellen Wortsemantik über Prototypentheorie und logische Semantik bis hin zu neuesten... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Das bereits in sechster Auflage vorliegende Standardwerk führt in leserfreundlicher Weise in die moderne Semantikforschung ein. Es spannt einen Bogen von der traditionellen Wortsemantik über Prototypentheorie und logische Semantik bis hin zu neuesten kognitiven Ansätzen in der satz- und textbezogenen Bedeutungstheorie und der gesellschaftsrelevanten Semantik-Analyse. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie ein Glossar machen das Buch zu einer idealen Grundlage für das Selbststudium sowie für das Seminargespräch. Die 6. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und mit neuen Kapiteln versehen. Pressestimmen: „Eine hervorragende Einführung in die Semantik.“ (Deutsche Bücher) „Ein gutes Beispiel dafür, daß anspruchsvolle Wissenschaft Spaß machen kann.“ (Freiburger Universitätsblätter 121, 3) „Das Buch ist sehr gut gegliedert, kommt stets schnell und ver ständ lich bleibend auf den Punkt und bietet einen hervorragenden Fragen- und Übungsteil.“ (ekz-Informationsdienst)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chur, Jeannette (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378853
    Weitere Identifier:
    9783823378853
    RVK Klassifikation: ET 400 ; ET 430
    Auflage/Ausgabe: 6., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Semantik; Wortsemantik; Satzsemantik; Textsemantik; Referenztheorie; Logik; Prädikatenlogik; Modallogik; Prototypen; Wortfelder; Valenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten)