Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Der Begriff als die Wahrheit
    zum Anspruch der Hegelschen "subjektiven Logik"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Koch, Anton Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506792156
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4077
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Hegels Wissenschaft der Logik
    Leitfaden und Kommentar
    Autor*in: Eley, Lothar
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770513088
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4075 ; CG 4077
    Schriftenreihe: Kritische Information ; 43
    Schlagworte: Logik; Kommentar; Dialektik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Die Notwendigkeit des Zufalls
    Hegels spekulative Dialektik in der "Wissenschaft der Logik"
    Autor*in: Utz, Konrad
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506792148
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4075
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Dialektik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997

  4. Theorie der Freiheit
    der Begriff des Zwecks in Hegels Wissenschaft der Logik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770543580; 9783770543588
    Weitere Identifier:
    9783770543588
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 4075
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Jena-Sophia. Abt. 2, Studien ; 9
    Schlagworte: Freiheit; Zweck
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Pierini, Tommaso: Freiheit, Sein, Teleologie

  5. Das Diskursive und das Poetische
    Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884794094
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Sprache; Dialektik; Diskurs; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  6. Das Diskursive und das Poetische
    Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884794094
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; ET 810
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Geschichte; Dialectic; Poetry; Diskurs; Sprache; Dialektik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  7. Das Diskursive und das Poetische
    Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.293.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CG 4077 V923
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Philos Vollbrecht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 15.1977
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SH 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    146.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    X 4 b - 397
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 CE - 50.910
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884794094
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Sprache; Dialektik; Diskurs; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  8. Das Diskursive und das Poetische
    Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884794094
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; ET 810
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Geschichte; Dialectic; Poetry; Diskurs; Sprache; Dialektik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1988

  9. Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 25477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-3565
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-3320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 407/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 16 LOG 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 4150/9020:Beih.67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 400.5:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/714695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K VIII oc 20 : 67
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: I Ed: 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 48 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:200:B::67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEG 295
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 4075 Q1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 407 DH 0647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 568, 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1102:67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Quante, Michael (HerausgeberIn); Mooren, Nadine (HerausgeberIn); Meyer, Thomas (MitwirkendeR); Uekötter, Tanja (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787331864
    Weitere Identifier:
    9783787331864
    RVK Klassifikation: CG 4075
    Schriftenreihe: Array ; 67
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: IX, 805 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Personenregister

  10. Hegel's theory of intelligibility
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Hegel's logic of actualization -- Synthesis: Kant -- Positing: Fichte -- Actualization: Hegel -- Hegel's critique of reflection -- Ideality -- Actuality -- Hegel's idealism -- Form and content -- Idea -- Conclusion: philosophy's work mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 Z24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hegel's logic of actualization -- Synthesis: Kant -- Positing: Fichte -- Actualization: Hegel -- Hegel's critique of reflection -- Ideality -- Actuality -- Hegel's idealism -- Form and content -- Idea -- Conclusion: philosophy's work

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 022628011X; 9780226280110
    Schlagworte: Normativity (Ethics); Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: x, 183 Seiten
  11. The idea of Hegel's Science of logic
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    The historical context -- The prefaces -- The introduction -- The beginning of logical science -- From being to existence -- Transitional remarks -- Quantity -- Quantitative relation -- Transition to book two -- The Fichtean background -- The nature... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:473:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 R813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The historical context -- The prefaces -- The introduction -- The beginning of logical science -- From being to existence -- Transitional remarks -- Quantity -- Quantitative relation -- Transition to book two -- The Fichtean background -- The nature of essence -- Contradiction -- Absolute ground -- Foundationalism and antifoundationalism -- Appearance -- Actuality -- Introduction to book three -- Subjectivity -- Judgment -- Objectivity -- The idea

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226065885
    Weitere Identifier:
    9780226065885
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schlagworte: Logic; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 509 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The historical context -- The prefaces -- The introduction -- The beginning of logical science -- From being to existence -- Transitional remarks -- Quantity -- Quantitative relation -- Transition to book two -- The Fichtean background -- The nature of essence -- Contradiction -- Absolute ground -- Foundationalism and antifoundationalism -- Appearance -- Actuality -- Introduction to book three -- Subjectivity -- Judgment -- Objectivity -- The idea..

  12. Das Absolute und der Begriff
    zur Frage philosophischer Theologie in Hegels Wissenschaft der Logik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 1529
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfd 62 [17]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rfp 247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:473:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 407 DF 3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 3901 P726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/2622
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276483 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161550919; 9783161550911
    Weitere Identifier:
    9783161550911
    RVK Klassifikation: CG 4063 ; CG 4075 ; CG 4077
    Schriftenreihe: Collegium Metaphysicum ; 17
    Schlagworte: Logic; Ontology
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XVII, 439 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 423-433

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  13. Il problema della contingenza
    logica e politica in Hegel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Franco Angeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 F287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788891711465
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Per la storia della filosofia politica ; 30
    Schlagworte: Logic; Contingency (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 319 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831). - Includes bibliographical references (pages 279-313) and index

  14. Il pensiero dell'oggetto
    il problema dell'oggettività nella Scienza della logica di Hegel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verifiche, Trento

    Württembergische Landesbibliothek
    64/11623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 L785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888286488
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Pubblicazioni di Verifiche ; 47
    Schlagworte: Objectivity; Logic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 208 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1770-1831. - Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references

  15. Marx's Capital and Hegel's Logic
    a reexamination ; [originally presented at the 22. annual meeting of the International Symposium on Marxian Theory at Mount Holyoke College in August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:M392:5:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 390731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-14117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5357 M898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moseley, Fred; Smith, Tony; Marx, Karl; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004209527
    Schriftenreihe: Historical materialism book series ; 64
    Schlagworte: Marxismus; Wirtschaftsphilosophie; Ökonomische Ideengeschichte; Marxian economics; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Marx, Karl (1818-1883): Kapital; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: VI, 336 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 12 Beitr

    Literaturverz. S. [318] - 328 und Index

  16. Relating Hegel's 'Science of Logic' to contemporary philosophy
    Autor*in: Guzmán, Luis
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 G993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137454492; 1137454490
    Schlagworte: Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: ix, 203 S, 23 cm
  17. L' abîmement instaurateur dans la logique de Hegel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 J37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841746378
    Weitere Identifier:
    9782841746378
    Schriftenreihe: Collection "Logique hegelienne"
    Schlagworte: Logic; Negativity (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 233 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2013

  18. Das Diskursive und das Poetische
    Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.293.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CG 4077 V923
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884794094
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Sprache; Dialektik; Diskurs; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Celan, Paul (1920-1970): Der Meridian; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 323 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1988

  19. Hegel's concept of life
    self-consciousness, freedom, logic
    Autor*in: Ng, Karen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "This book defends a new interpretation of Hegel's idealism as oriented by a philosophical and logical concept of life, with a focus on Hegel's Science of Logic. Beginning with the influence of Kant's Critique of Judgment, Karen Ng argues that... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 N576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 4077 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ev 2297
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book defends a new interpretation of Hegel's idealism as oriented by a philosophical and logical concept of life, with a focus on Hegel's Science of Logic. Beginning with the influence of Kant's Critique of Judgment, Karen Ng argues that Hegel's key philosophical contributions concerning self-consciousness, freedom, and logic, all develop around the idea of internal purposiveness, an idea that Hegel takes to be "Kant's great service to philosophy." In the first part of the book, Ng charts the development of the purposiveness theme in Kant's third Critique, and argues that the key innovation from that text is the claim that the purposiveness of nature opens up and enables the non-arbitrary operation of the power of judgment. She argues that this innovation is the key for understanding Hegel's philosophical method in the Differenzschrift (1801) and Phenomenology of Spirit (1807), a method in which the theory of self-consciousness plays a central role. With the aid of arguments from Fichte and Schelling, Hegel argues against Kant that internal purposiveness is constitutive of cognition's activity, shaping its essential relation to both self and world. In part two, Ng defends a new and detailed interpretation of Hegel's Logic, arguing that Hegel's Subjective Logic can be understood as Hegel's own version of a critique of judgment, in which life comes to be understood as opening up the possibility of intelligibility as such. She argues that Hegel's theory of judgment is modelled on reflective, teleological judgments, in which something's species or kind provides the objective context for predication. The Subjective Logic culminates in the argument that life is a primitive or original activity of judgment, one that is the necessary presupposition for the actualization of self-conscious cognition. Ng demonstrates that absolute method is best interpreted as the ongoing dialectic between life and self-conscious cognition, providing a new way of understanding Hegel's philosophical system"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190947613
    Weitere Identifier:
    9780190947613
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schlagworte: Life; Logic, Modern; Self-consciousness (Awareness)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: xiii, 319 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-306

  20. Hegels Theorie logischer Vermittlung
    Kritik der dialektischen Begriffskonstruktionen in der "Wissenschaft der Logik"
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 31112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 19/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HE 30 7/32
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 4150/4020
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ph 1932
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 0879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ev 2187
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 M392 H46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1979/4918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 160 hege 7-710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2670 Hg/Mx&LV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CG 4077 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rfp 95
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rfp 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:H16 : D44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:473:1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    73 A 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phs 170:yw/t72a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    vergriffen 2019/02
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2eb Heg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.15094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 4077 M392 T396
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 400.5 AJ 0791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    D.V.560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHE W 1740-767 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .001170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 33624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-7750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N21/HEG 1972 MAR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    DB 39/ 3805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/4262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    21 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 5631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yh IV m 6:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    En 109.279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/2316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    152769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CG 4075 M392 T39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.4186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772803482; 3772803474
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; MC 6400 ; CG 4075
    Schlagworte: Concepts
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 189 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 189

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1965 u.d.T.: Marx, Wolfgang: Endliche Kontamination von Unmittelbarkeit und Vermittlung

  21. Die Wesenslogik in Hegels "Wissenschaft der Logik"
    Versuch einer Rekonstruktion und Kritik unter besonderer Berücksichtigung der philosophischen Tradition
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart- Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 210113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-3550
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 06794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2006/2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 19/265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4075 W842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 0867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 407:Y0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/9794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Phil 6 WOE 245/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:H16 : BW32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 24625/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 5441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 5775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEG 293
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phs 170:yw/t93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2eb Heg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4077 WOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 33646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/3379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    34 976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 94.346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 2652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yh IV w 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    En 109.307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/3517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wölfle, Gerhard Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377281574X
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Logic
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 549 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1991

  22. A commentary on Hegel's "Science of logic"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 654503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:473:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 C284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403986282; 9781403986283
    Weitere Identifier:
    9781403986283
    978140398628390101
    2006046893
    RVK Klassifikation: CG 4075
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Logic; Logic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel
    Umfang: XIII, 632 S, Ill, 22cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

  23. Spirits philosophical Bildung
    image and rhetoric in Hegels Phenomenology of spirit and science of logic
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ. Press of America, Lanham, Md. [u.a.]

    Fernald (philosophy, Georgia College and State U.) traces the roots of Hegel's Science and Logic within the ground set by his Phenomenology of Spirit. In the process he finds that Hegel's style, his rhetoric and imagery, should be studied as closely... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 569394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 F362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fernald (philosophy, Georgia College and State U.) traces the roots of Hegel's Science and Logic within the ground set by his Phenomenology of Spirit. In the process he finds that Hegel's style, his rhetoric and imagery, should be studied as closely as his dialectic methods, and that mastering those elements of Hegel's discourse is to master his as Daniel Fernald argues that the rhetoric and imagery of the Phenomenology constitute the substance of the Phenomenology. His conclusion shows the entire Phenomenology to be an aporia, an impasse designed to teach the central lesson that the True, which is the Whole, is not to be found in phenomenal experience alone. Understanding the structure of Phenomenology is essential in the transition to Science of Logic.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0761829415
    Schlagworte: Rhetoric; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: XII, 178 S
  24. Hegel's theory of the subject
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Hegel's logic of freedom / William Maker -- Why Hegel's concept is not the essence of things / Stephen Houlgate -- Hegel's anti-Spinozism : the transition to subjective logic and the end of classical metaphysics / George di Giovanni -- The one and... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    160 H4625
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 615180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 402.6 m DA 9705,2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 C284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hegel's logic of freedom / William Maker -- Why Hegel's concept is not the essence of things / Stephen Houlgate -- Hegel's anti-Spinozism : the transition to subjective logic and the end of classical metaphysics / George di Giovanni -- The one and the concept : on Hegel's reading of Plato's Parmenides / Allegra de Laurentiis -- History, concepts and normativity in Hegel / Dario Perinetti -- The concept and its double : power and powerlessness in Hegel's subjective logic / Iain Macdonald -- Ways of being singular : the logic of individuality / Robert Berman -- The types of universals and the forms of judgment / Richard Dien Winfield -- Why are there four Hegelian judgments? / David Gray Carlson -- The system of syllogism / Richard Dien Winfield -- Hegel's refutation of rational egoism, in true infinity and the idea / Robert M. Wallace -- Hegel's Science of logic in an analytic mode / Clark Butler -- Cognition and finite spirit / John W. Burbidge -- The end of Hegel's logic : absolute idea as absolute method / Angelica Nuzzo -- The antepenultimacy of the beginning in Hegel's logic / David Gray Carlson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carlson, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403997926; 9781403997920
    RVK Klassifikation: CG 4075
    Schlagworte: Logic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: XIX, 232 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 224-229) and index

    Hegel's logic of freedom / William MakerWhy Hegel's concept is not the essence of things / Stephen Houlgate -- Hegel's anti-Spinozism : the transition to subjective logic and the end of classical metaphysics / George di Giovanni -- The one and the concept : on Hegel's reading of Plato's Parmenides / Allegra de Laurentiis -- History, concepts and normativity in Hegel / Dario Perinetti -- The concept and its double : power and powerlessness in Hegel's subjective logic / Iain Macdonald -- Ways of being singular : the logic of individuality / Robert Berman -- The types of universals and the forms of judgment / Richard Dien Winfield -- Why are there four Hegelian judgments? / David Gray Carlson -- The system of syllogism / Richard Dien Winfield -- Hegel's refutation of rational egoism, in true infinity and the idea / Robert M. Wallace -- Hegel's Science of logic in an analytic mode / Clark Butler -- Cognition and finite spirit / John W. Burbidge -- The end of Hegel's logic : absolute idea as absolute method / Angelica Nuzzo -- The antepenultimacy of the beginning in Hegel's logic / David Gray Carlson.

    Hegel's logic of freedom / William Maker -- Why Hegel's concept is not the essence of things / Stephen Houlgate -- Hegel's anti-Spinozism : the transition to subjective logic and the end of classical metaphysics / George di Giovanni -- The one and the concept : on Hegel's reading of Plato's Parmenides / Allegra de Laurentiis -- History, concepts and normativity in Hegel / Dario Perinetti -- The concept and its double : power and powerlessness in Hegel's subjective logic / Iain Macdonald -- Ways of being singular : the logic of individuality / Robert Berman -- The types of universals and the forms of judgment / Richard Dien Winfield -- Why are there four Hegelian judgments? / David Gray Carlson -- The system of syllogism / Richard Dien Winfield -- Hegel's refutation of rational egoism, in true infinity and the idea / Robert M. Wallace -- Hegel's Science of logic in an analytic mode / Clark Butler -- Cognition and finite spirit / John W. Burbidge -- The end of Hegel's logic : absolute idea as absolute method / Angelica Nuzzo -- The antepenultimacy of the beginning in Hegel's logic / David Gray Carlson

  25. Zu Dialektik und Geschlecht bei Hegel
    Hegels dialektischer Geschlechtsbegriff in der Wissenschaft der Logik und der Naturphilosophie von 1830
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 633463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 397.5/136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RD 19/332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 H488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631555806; 9783631555804
    Weitere Identifier:
    9783631555804
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CG 4075 ; CC 8600
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 706
    Schlagworte: Dialectic; Sex
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Naturphilosophie
    Umfang: 318 S., 210 mm x 148 mm