Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Zeitgeschichte
    Konzepte und Methoden
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Zeitgeschichtsforschung galt lange Zeit als methodisch konventionell. In den letzten Jahren haben sich jedoch zahlreiche neue Zugänge etabliert. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in diese vielfältigen Methoden und Forschungsperspektiven.... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Böll-Stiftung, Archiv Grünes Gedächtnis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Zeitgeschichtsforschung galt lange Zeit als methodisch konventionell. In den letzten Jahren haben sich jedoch zahlreiche neue Zugänge etabliert. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in diese vielfältigen Methoden und Forschungsperspektiven. Dabei erschließt es neue Felder wie die Generationengeschichte, die Visual History, die Kulturgeschichte der Politik- oder die Umweltgeschichte, präsentiert aber zugleich die aktuelle Entwicklung von klassischen Methoden. Darüber hinaus reflektieren renommierte Historiker die theoretischen Annahmen der Zeitgeschichtsforschung und die Entstehung der Forschungsansätze. Dargestellt wird jeweils die Entwicklung der Ansätze sowie die derzeitigen Anwendungen und Kontroversen über die Zugänge. Auf diese Weise gibt das Buch Anregungen für künftige Studien und zeigt kritisch Defizite der bisherigen Forschung auf. [Verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt