Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 710 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 710.
Sortieren
-
Versuch über Symbol und Allegorie
(Winckelmann, Moritz, Schelling) -
Rom - Paris - Stendal
der Winckelmann-Nachlaß in Paris ; zur Geschichte der Handschriften Winckelmanns -
Winckelmann-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Der Weg nach Rom
ein Winckelmann-Roman -
Wandel des Griechenbildes im achtzehnten Jahrhundert
(Winckelmann, Lessing, Herder) -
Winckelmann und sein Jahrhundert in Briefen und Aufsätzen
-
Winckelmanns Broccoli oder
Der historische Feinspitz in Italien -
Rom als klassischer Kunstkörper
zu einer Figur der Antikewahrnehmung von Winckelmann bis Goethe -
Winckelmann in Triest
Max Kommerells Winckelmann-Mythos in den "Gesprächen aus der Zeit der deutschen Wiedergeburt" -
Empfindliches Gleichgewicht
zum Antike-Bild in Goethes "Winckelmann und sein Jahrhundert" -
Die zwei Körper des Laokoon
Physiologie, Ästhetik und Politik hegemonialer Männlichkeit ; Alexander von Humboldt, Winckelmann, Blüher -
Griechensehnsucht und Kulturkritik
die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840 - 1945 -
I primi "pensieri" di Winckelmann
-
I "Pensieri sull'imitazione" di Winckelmann
grecità e frammento -
Untersuchungen zu Winckelmanns Exzerptheften
ein Beitrag zur Genealogie der Kunstgeschichte im 18. Jahrhundert -
Winckelmann e Caylus
alcuni aspetti di un dibattito storiografico -
Carlo Amoretti e la "Storia delle arti del disegno" (1779) di Winckelmann
-
Intorno a Winckelmann, Leopardi e Canova
-
Heinse als Leser Winckelmanns
eine kritische Beleuchtung -
"So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl"
männliches Heldentum zwischen Stoizismus und Expressivität bei Winckelmann, Lessing und Herder -
Charis und Charisma
Grazie und Gewalt von Winckelmann bis Heidegger -
L'investissement affectif de l'objet historique
Winckelmann, Quatremère de Quincy et Augustin Thierry -
Winckelmänner der Poesie
Herders und Friedrich Schlegels Anknüpfung an die 'Geschichte der Kunst des Altertums' -
Winckelmann's impact on drama prior to Goethe's 'Iphigenie'
Joseph Bernard Pelzel's 'Das gerächte Troja' -
The German roots of British aestheticism
Pater's "Winckelmann", Goethe's Winckelmann, Pater's Goethe