Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2089 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2089.
Sortieren
-
Tugend und Toleranz
die Krise der Gattung Märtyrerdrama im 18. Jahrhundert -
Das Sommermärchen und andere Schriften
Abb. zur Handschr.- u. Druckgeschichte -
Der frühe deutsche Blankvers unter besonderer Berücksichtigung seiner Verwendung durch Chr. M. Wieland
-
Wielands Beziehungen zu den deutschen Romantikern
-
Philologie und Roman
zu Wielands erzählerischer Rekonstruktion griechischer Antike im "Aristipp" -
Roman als Geschichte - Geschichte als Roman
Tagebuch einer Lektürereise -
Narrative Kulturkonzepte
Wielands Aristipp und Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre -
"... in der Gestalt der Muse Xenophons und der moralischen Venus des Shäftesbury"
Erziehungskonzeptionen bei Christoph Martin Wieland -
Lais' Antisymposion in Wielands 'Aristipp'
-
Bertuch und 'Der Teutsche Merkur'
-
Die Enden des Menschen
Anthropologie und Einbildungskraft im Bildungsroman bei Wieland, Goethe, Novalis -
Open secrets
literature, education, and authority from J.-J. Rousseau to J. M. Coetzee -
Schwärmer oder Enthusiast
Glaubenswahrheiten im Epochenumbruch; Untersuchungen zu Christoph Martin Wielands Roman 'Die geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus' -
C.M. Wieland, Directeur du 'Mercure allemand' (1773-1789)
un dessein ambitieux, une réussite intellectuelle et commerciale -
Inkohärenz in den späten Romanen C.M. Wielands
-
Wieland and Wezel
realism and the polarities of satiric temperaments -
William Shakespeares Theatralische Werke nach Christoph Martin Wielands Übertragung
Bd 1-10 -
Ein "bloß menschlicher Mensch" zu sein
zum Humanitätsbegriff in Wielands Essays -
Brieffreudschaft und Dichterbündnis bei Wieland
-
Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans
ein Vergleich der Fassungen von Christoph Martin Wielands "Geschichte des Agathon" -
Ende einer 'Affaire'
Sophie von La Roche und Chr. Martin Wieland in den Neuwieder Akademieplänen 1771 - 1775 -
"Dem Genius der über fünfzigjährigen Freundschaft"
Lebenswege seit der Verlobung von 1750 mit Christoph Martin Wieland -
Mythos und Bildwerk bei Wieland, Hofmannsthal und Herzmanovsky-Orlando
-
Line of desire
the body and the spirit in the pre-erotic texts of Christoph Martin Wieland -
Die Erzählstruktur des frühen deutschen Bildungsromans: Wieland's 'Geschichte des Agathon', Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre'