Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.

Sortieren

  1. Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts
    die Berliner Preisfrage nach dem Ursprung der Sprache (1771)
    Autor*in: Neis, Cordula
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110175185
    RVK Klassifikation: ES 415
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 67
    Schlagworte: Wettbewerb; Sprachursprung; Theorie; Aufklärung; Ethnolinguistik
    Weitere Schlagworte: Brosses, Charlesde (1709-1777); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Michaelis, Johann David (1717-1791); Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
    Umfang: XIII, 656 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Potsdam, Univ., Diss., 2001

  2. Regulierung, Wettbewerb und Marktwirtschaft
    Festschrift für Carl Christian von Weizsäcker zum 65. Geburtsta = Regulation, competition and the market economy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Nutzinger, Hans G.; Weizsäcker, Carl Christian von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525132360
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 920 ; QC 000 ; QC 133 ; QR 300
    Schlagworte: Wirtschaftstheorie; Marktzugangsbeschränkung; Regulierung; Marktstruktur; Bibliografie; Wettbewerb; Wettbewerbspolitik
    Weitere Schlagworte: Weizsäcker, Carl Christian von (1938-)
    Umfang: XII, 380 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  3. Die Buchpreisbindung in einem sich ändernden Marktumfeld
    Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 177.2/795-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 177.2/795a-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 960 M 32 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QR 300 M751 84734
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (WR 510/1)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 414976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z vwl 173.9 2bp ZA 7808-80
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QOMH / Mon
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848755721
    Weitere Identifier:
    9783848755721
    RVK Klassifikation: QR 300 ; PE 760
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Monopolkommission (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Sondergutachten der Monopolkommission ; Band 80
    Schlagworte: Buch; Preisbindung; Markt; Wettbewerb; Deutschland; Deregulierung; EU-Staaten
    Umfang: VIII, 122 Seiten, Illustrationen
  4. Weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sauerländer, Aarau ; Frankfurt am Main ; Salzburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McBratney, Sam (Sonstige); Jeram, Anita (Sonstige); Inhauser, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794137752
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Bilderbuch; Kind; Liebe; Wettbewerb; Eltern; Körpergröße
    Umfang: [32] S., überw. Ill.
  5. Festhalle in Landau
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Konkurrenzen, 17 (1904), Nr. 199. pp. 1-32
    Schlagworte: Landau <Pfalz>; Konzertsaal; Stadttheater; Öffentliche Ausschreibung; Wettbewerb; Preis <Auszeichnung>; Entwurf; Goerke, Hermann
    Umfang: Online-Ressource
  6. Goethes Preisaufgaben für bildende Künstler
    1799 - 1805
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Macht mal Theater - Ideen im Wettbewerb
    Jugendtheater-Wettbewerb d. Städtischen Bühnen Münster 1979
    Autor*in: Krämer, Toni
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Amateurtheater, Recklinghausen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 8350
    Schlagworte: Jugend; Theater; Wettbewerb; Jugendtheater
    Umfang: 81 S.
  8. Rennschwein Rudi Rüssel
    ein Kinderroman
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich/Frauenfeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matysiak, Gunnar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312007267
    RVK Klassifikation: GN 9478 ; GE 6919 ; DX 4310
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl. 1994
    Schlagworte: Lotterie; Ferkel; Tierhaltung; Gewinn; Junge; Wettbewerb; Schwein; Sieg
    Umfang: 155 S., zahlr. Ill.
  9. Mensch und Markt
    Warum wir den Wettbewerb fürchten und ihn trotzdem brauchen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Murmann, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867741286; 386774128X
    Weitere Identifier:
    9783867741286
    RVK Klassifikation: EC 6850 ; QC 133
    Schlagworte: Wettbewerbsverhalten; Literatur; Wettbewerb <Motiv>
    Umfang: 284 S.
  10. "Twee spraken sünd mehr as een"
    Dokumentation des Wettbewerbs ; [Wettbewerb zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  NHB, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Wettbewerb
    Umfang: 70 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Jeu, compétition et pouvoir dans l'espace germanique
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harmattan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coustillac, Mechthild (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782336003764
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: De l'allemand
    Schlagworte: Spiel; Wettbewerbsverhalten; Soziale Funktion; Soziologische Theorie; Sozialphilosophie; Deutsch; Literatur; Spiel <Motiv>; Wettbewerb <Motiv>
    Umfang: 332 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  12. Spiel, Sport und Politik als Krieg : Gewalt im Denken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 9.2017, Heft 1, S. 45-54; Online-Ressource
    Schlagworte: Metapher; Sprache; Gewalt; Kulturelle Identität; Bild; Schema; Werbesprache; Alltagssprache; Wettbewerb
    Weitere Schlagworte: cognitive metaphor; image schema; cultural awareness; language interpretation; Bildschema
    Umfang: Online-Ressource
  13. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

  14. Untersuchungen zur Semantik okkasioneller Nominalkomposita
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668138292
    Weitere Identifier:
    9783668138292
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Semantik; Kompositum; Konvergenz <Informationstechnik>; Wortbildung; Sprachliches Stereotyp; Semantische Relation; Mentales Lexikon; Wettbewerb; Wissensrepräsentation; Thematische Relation; Komposition <Wortbildung>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Komposita;Nominalkomposita;Semantik;Morphologie;Korpuslinguistik;Kookkurrenzen;Kognitive Linguistik;PI-Modell;Präferierte Interpretationen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Dissertation, Universität zu Köln, 2013

  15. Wir drei gegen Onkel Chef
    Roman für Kinder
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/98/1530
    keine Fernleihe
    Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Bibliothek
    ZDKG 267
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    JF4 1131 004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407783094
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 309
    Schlagworte: Dorfgemeinschaft; Tanz; Wettbewerb
    Umfang: 145 S., 19 cm
  16. Der Winter, der ein Sommer war
    Roman
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  Goldmann, München

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    HES 4 / 64.85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442092019
    RVK Klassifikation: GN 7987
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 9201
    Schlagworte: Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Geschwister; Wettbewerb; Rivalität; Unternehmen; Familie
    Umfang: 538 S.
  17. Das metrische Wir
    über die Quantifizierung des Sozialen
    Autor*in: Mau, Steffen
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und jeder ständig vermessen und bewertet wird. Das beginnt beim alljährlichen Hochschulranking, reicht über die Quantified-Self-Bewegung fitnessbegeisterter Großstädter, die über das Internet ihre Bestzeiten miteinander vergleichen, bis hin zur Beurteilung der Effizienz politischer Maßnahmen. Steffen Mau untersucht die Techniken dieser neuen Soziometrie und zeigt ihre Folgen auf. Die Bewertungssysteme der quantifizierten Gesellschaft, so sein zentraler Gedanke, bilden nicht einfach die Ungleichheiten in der Welt ab, sondern sind letztlich mitentscheidend bei der Verteilung von Lebenschancen. „Steffen Mau führt in seinem theorie- und empiriegesättigten Buch den Irrsinn der Verdatung plastisch vor. Seine analytische Stärke besteht darin, dass er die zugrunde liegenden Machtverschiebungen seziert und darlegt, wie eine Technologisierung der Kontrolle stattfindet. Man hätte sich an der Stelle zur Mandatierung der Benennungsmacht gegen Ende des Buchs noch weitere Ausführungen zu den Fragen gewünscht, ob Valorisierungsagenten wie Facebook oder Google überhaupt dazu befugt sind, oder als Rating-Agenturen unserer sozialen Bonität vielleicht nicht schon staatsähnlich geworden sind. Aggregieren Tech-Konzerne nicht auch Herrschaftswissen? Zu diesen Fragen erwartet man weniger von einem Soziologen als von den Politik- und Rechtswissenschaften Antworten, die bisher ausbleiben“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518072927; 9783518072929
    Weitere Identifier:
    9783518072929
    RVK Klassifikation: MR 2000 ; MS 1300 ; MS 1280 ; QH 253 ; SR 850 ; MR 2800
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Sonderdruck, Erste Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp
    Schlagworte: Information technology; Data mining; Big data; Gesellschaft; Entwicklung; Sozioökonomischer Wandel; Datenerhebung; Datensammlung; Sozialverhalten; Wert; Wirkung; Auswirkung; Staat; Lebensstil; Kontrolle; Überwachung; Wettbewerb
    Umfang: 307 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch die später erschienenen unveränderten Nachdrucke und Auflagen

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (in diesem Fall als Auflage bezeichnet)

  18. Der Kampf der Sänger auf der Wartburg
    einer alten Chronik nacherzählt von E. T. A. Hoffmann
    Erschienen: [ca. 1910]
    Verlag:  Verlag und Druck von Eifert & Scheibe, Eisenach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Serapionsbrüder <Schriftstellergruppe, Berlin>; Wettbewerb <Motiv>; Singen <Motiv>; Teufel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Kampf der Sänger; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder
    Umfang: 63 S.
  19. Gestaltet das Fest der deutschen Sprache zum kulturellen Höhepunkt des Schuljahres
    Autor*in:
    Erschienen: 1962

    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 41 S.
  20. Goethes Preisaufgaben für bildende Künstler
    1799 - 1805
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 354 Bd. 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LI 34200a S318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städel Museum, Bibliothek
    16/123 a 8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    16/123 a 8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3998.1885-57
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 581/13 (57)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 49/80-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KC 0006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    2° ZD 21-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 156
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17:2° /12, 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 63 gf, 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 3998 S380 -57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    L G 34/26
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- LD 1053 / Bd 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3998 ; GK 4185 ; GK 3991
    Schriftenreihe: Schriften der Goethe-Gesellschaft ; 57
    Schlagworte: Kunst; Wettbewerb
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: XI, 535 S., Ill
  21. Der Winter, der ein Sommer war
    Roman
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bertelsmann, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.369.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    73/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 1972 A 1705a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    XIV B 151 bi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570045935
    RVK Klassifikation: GN 7987
    Schlagworte: Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Geschwister; Wettbewerb; Rivalität; Unternehmen; Familie; Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg / i. d. Literatur; Söldner / i. d. Literatur
    Umfang: 538 S.
  22. Nennt mich nicht Ismael!
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hörcompany, Hamburg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, AV-Medien
    49 / 9.2 Baue
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 CD 08 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Michael Gerard; Wawrczeck, Jens; Schaack, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783939375449
    Weitere Identifier:
    9783939375449
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Autorisierte Lesefassung
    Schlagworte: Schüler; Schulklasse; Männliche Jugend; Neuling; Wettbewerb; Schikane; Konfliktbewältigung; Argumentation; Annäherung; Mitschüler; Debatte; Junge; Außenseiter
    Umfang: 4 CDs (327 Min.), 12 cm
  23. Der Winter, der ein Sommer war
    Roman
    Erschienen: [1979]
    Verlag:  Lingen, Köln

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    98/6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7987
    Schlagworte: Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Geschwister; Wettbewerb; Rivalität; Unternehmen; Familie
    Umfang: 510 S.
  24. Der Winter, der ein Sommer war
    Roman
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Heyne, München

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    068.777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453005058
    RVK Klassifikation: GN 7987
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher ; 5179
    Schlagworte: Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Wettbewerb; Familie; Geschwister; Rivalität; Unternehmen
    Umfang: 538 S., Kt., 18 cm
  25. Der Winter, der ein Sommer war
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Droemer-Knaur, [München]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    76/3363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.932.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3858860514
    RVK Klassifikation: GN 7987
    Schlagworte: Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg; Wettbewerb; Familie; Geschwister; Rivalität; Unternehmen
    Umfang: 538 S., 21 cm