Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Scio multos te amicos habere"
    Wissensvermittlung und Wissenssicherung im Späthumanismus am Beispiel des Epistolariums Marx Welsers d.J. (1558 - 1614)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    901 F346s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.D.6700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 2460
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896396495
    Weitere Identifier:
    9783896396495
    RVK Klassifikation: NS 2565
    Schriftenreihe: Documenta Augustana ; Bd. 19
    Schlagworte: Unternehmer; Gelehrter; Politiker; Herkunft; Bildung; Informationsaustausch; Dedikation; Vermittlung; Konflikt; Wissensvermittlung; Veröffentlichung; Brief; Konfessionalität; Gregorianischer Kalender; Humanismus; Geschichte 1558-1614; Deutschland; Augsburg; Welser, Marcus; Humanismus; Wissensvermittlung; Brief
    Weitere Schlagworte: Humanism - History; Humanism - History - Germany - Augsburg; Welser, Marcus, 1558-1614
    Umfang: 350, XCVI S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003-2004