Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Indianer weinen (nicht)
    zu Poetik und Dramaturgie der Träne bei Corneille, Schiller und Racine
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch-französische Literaturbeziehungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 131-145; 287 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Corneille, Pierre (1606-1684): Horace; Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Racine, Jean (1639-1699): Phèdre
  2. "Lasst mich weinen ..."
    die Schrift der Tränen in Goethes "West-östlichem Divan"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Wolfgang Goethe. Lyrik und Drama; Darmstadt : WBG, 2007; 2007, S. 99-129; 239 S.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): West-östlicher Divan
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1984

  3. Tränen des Auges, Tränen des Herzens
    Anatomie des Weinens in Pietismus, Aufklärung und Empfindsamkeit
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anatomie; Wiesbaden : Steiner, 2003; 2003, S. 293-315; 323 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  4. "Weinen si began"
    male and female tears in the "Nibelungenlied"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Vir ingenio mirandus" ; 1; Göppingen : Kümmerle, 2003; 2003, S. 23-37; XXXIX, 517 S.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  5. Weinende Männer
    zum Wandel der Empfindsamkeit im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 211-226; VIII, 275 S.
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Mann <Motiv>; Weinen <Motiv>
  6. Der König weint
    rituelle Tränen in öffentlicher Kommunikation
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit; Stuttgart : Metzler, 1996; 1996, S. 239/252; XVIII, 675 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  7. Zum Heulen
    Kulturgeschichte unserer Tränen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Transit, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3887470230
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Weinen <Motiv>; Weinen; Trivialliteratur
    Umfang: 238 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1985

  8. Tränen
    Untersuchungen über das Weinen in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1958

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Weinen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1957

  9. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen... mehr

     

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen Gestaltung von Lachen und Weinen in Werken von Autoren wie Grabbe, Heine, Büchner, Gutzkow, Immermann, Grillparzer und Mörike an. Autoren, die - so Höllerer - die Sprache "in ungewohntem Sinn konkret" nahmen, "das heißt, sie haben sich auf ihre elementare Laut-, Gebärden- und Vorstellungsnatur einlassen müssen". Damit reißt Höllerer eine grandiose Perspektive auf: Die vermeintlich "altfränkische" (Erich Auerbach) Literatur der sogenannten Biedermeierzeit als Wegbereiterin der Moderne. Höllerers Buch ist 1958 zum ersten Mal erschienen, aber es hat bis heute grundlegende Bedeutung. Deshalb legen wir es in einer Neuausgabe vor - als Band 1 unserer neuen komparatistischen Reihe "Wort Kunst Werk". Der Neudruck möge zugleich das Andenken des im Mai 2003 verstorbenen Autors, Literaturwissenschaftlers und unermüdlichen Debatten-Anregers ehren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894981334; 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  10. Lachen und Weinen in deutscher Sprache
    Erschienen: 1968

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GD 1112
    Schlagworte: Lachen; Verb; Weinen; Deutsch
    Umfang: 488 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Auch im Buchh. als: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. 5

    Marburg, Univ., Diss., 1967

  11. Zum Heulen
    Kulturgeschichte unserer Tränen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Transit, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3887470230
    RVK Klassifikation: MR 6200 ; GL 1461
    Schlagworte: Duits; Huilen; Triviale literatuur; Deutsch; Gesellschaft; Crying in literature; Crying; German literature; German literature; Popular culture; Popular literature; Trivialliteratur; Literatur; Kultur; Geschichte; Deutsch; Weinen <Motiv>; Weinen; Ideologie
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  12. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Das weinende Saeculum
    Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert, Gesamthochschule Wuppertal, Univ. Münster, Schloß Dyck vom 7. - 9. Okt. 1981
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533033546; 3533033554
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 5167 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; 7
    Schlagworte: Weinen <Motiv>; Literatur; Empfindsamkeit
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  14. Tränen
    Untersuchungen über das Weinen in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Crying; German literature; Literatur; Deutsch; Weinen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Geschichte
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1957

  15. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  16. "Weinen si began"
    das Motiv der Tränen im Nibelungenlied
  17. Zum Heulen
    Kulturgeschichte unserer Tränen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Transit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783887470234; 3887470230
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Trivialliteratur; Weinen <Motiv>; Weinen
    Umfang: 238 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1985

  18. Warum weint der König?
    eine Kritik des mediävistischen Panritualismus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bachmann, Badenweiler

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 764393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GIC 300 D587.2009
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uob 9108
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.5691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    327446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 7 Din 0.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8660/2011.531
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II He 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 571:YD0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551.5/12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1450/1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 54,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:230:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mk 1326
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 210 CY 9568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LID M 5911-790 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1594
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1500 DIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 D587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 2400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mv 1151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/20473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 1783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fu 10.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940523068
    Weitere Identifier:
    9783940523068
    RVK Klassifikation: NM 1500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rites and ceremonies, Medieval; Rites and ceremonies, Medieval; Ritual; Begriff; Ritualisierung; Zeremonie; Ritus; Herrscher; Weinen; Heilkunde; Mittelalterliche Geschichte <Fach>; Quelle
    Umfang: 138 S., Ill.
  19. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    58/4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GL 1402 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.019.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Jb 406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    58/2027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT 89
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1402 H694 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 127.13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb III 27 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1402 H694
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 45.10 Hölle 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 63/1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 38.83, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1961 A 875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    045.050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - H 72
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GL 1402 H694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 1402 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ky 6266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Lgs 558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 1402
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Deutsch; Weinen <Motiv>; Literatur
    Umfang: 503 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [481] - 503

  20. Lachen und Weinen in deutscher Sprache
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Schmitz, Gießen

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1112 G562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 1112
    Schlagworte: Lachen; Deutsch; Verb; Weinen
    Umfang: 266 S.; S. 469 - 488, Ill.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 1967

  21. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.367.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 38.880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  22. Das weinende Saeculum
    Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert, Gesamthochschule Wuppertal, Univ. Münster, Schloß Dyck vom 7. - 9. Okt. 1981
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533033546; 3533033554
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 5167 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; 7
    Schlagworte: Weinen <Motiv>; Literatur; Empfindsamkeit
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  23. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Tränen
    Untersuchungen über das Weinen in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Crying; German literature; Literatur; Deutsch; Weinen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Geschichte
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1957

  25. Tränen
    Untersuchungen über das Weinen in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1958

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Weinen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1957