Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 164.

Sortieren

  1. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater Bertolt Brechts inspiriert wurde, beschreibt einen von Autorität und Hierarchie befreiten Spiel- und Übungsraum, der gerade dem kindlichen Erleben und Verhalten entgegenkommt.Vor dem Hintergrund des bisher eher unentdeckten Motivs der Straße im Denken Walter Benjamins stellt Karin Burk die spielerische, dem Kind eigentümliche Idee seines Kindertheaters heraus: Auf prätheatralische Formen zurückgreifend steht es dem Karneval und der Performance nahe, was seine revolutionäre Invention unterstreicht Walter Benjamin for kids. Benjamin's children's theater text sketches out a radically different theater, which breaks with all known theatrical forms

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    RVK Klassifikation: DG 9440 ; AP 17400 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    Schlagworte: Theater; Kritische Theorie; Walter Benjamin; Theatergeschichte; Theatre; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Critical Theory; History of Theatre; Russische Avantgarde; Bertolt Brecht; Asja Lacis; Theatre For Children; Russian Avant-garde
    Umfang: Online-Ressource (333 Seiten), 225 mm x 148 mm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2013

  2. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung
  3. Das Denken der Bühne
    Szenen zwischen Theater und Philosophie
  4. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514846; 3412514845
    Weitere Identifier:
    9783412514846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verlag
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); (Produktform)Electronic book text; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Richard Alewyn; Barockforschung; Autobiografie; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 309 Seiten
  5. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  6. Polemische Moderne
    Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in: Rose, Dirk
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  7. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung
  8. Kafka bei Adorno und Benjamin: Versuch über eine hermeneutische Konstellation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958506626
    Weitere Identifier:
    9783958506626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Franz Kafka; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Literaturgeschichte; Kritische Theorie; Kafkarezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 76 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Das Denken der Bühne
    Szenen zwischen Theater und Philosophie
  10. Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht (1929-32)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063756; 3826063759
    Weitere Identifier:
    9783826063756
    Schriftenreihe: Brecht - Werk und Kontext ; Band 5 (2018)
    Schlagworte: Drama; Ausnahmezustand; Begriff
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (Produktform)Paperback / softback; Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht (1929–32); Bertold Brecht; Walter Benjamin; Carl Schmitt; Giorgio Agamben; Ausnahmezustand; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  11. Robert Walser-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
  12. Zauberhaftes Denken
    Annäherungen an Max Kommerell
  13. Material und Begriff
    Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Argument, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voigt, Frank (Herausgeber); Tzanakis Papadakis, Nicos (Herausgeber); Loheit, Jan (Herausgeber); Baehrens, Konstantin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783867543224; 3867543224
    Weitere Identifier:
    9783867543224
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Material und Begriff. Arbeitsverfahren und Theoretische Beziehungen Walter Benjamins (2017, Berlin)
    Schriftenreihe: Argument : [...], Sonderband ; Neue Folge, AS 322
    Schlagworte: Arbeitsverfahren; Theoriebildung; Quellenforschung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Bertolt Brecht; Carl Schmitt; Hermann Cohen; Louis-Auguste Blanqui; Walter Benjamin; mechanischer Materialismus; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 319 Seiten, 21 cm
  14. Stefan George und die Jugendbewegung
  15. Zwei Flaneure in Berlin
    auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  vbb, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215300; 3947215304
    Weitere Identifier:
    9783947215300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hessel, Franz (1880-1941); (Produktform)Book; Berliner Westen; Bertolt Brecht; Flanerie; Franz Hessel; Freundschaft; Kurt Tucholsky; Marlene Dietrich; Philosophie; Spazieren; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Westberlin; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. "Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
    Rezeption - Reflexion - Produktion
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  17. Archäologie des Erinnerns
    Sigmund Freud in Walter Benjamins Berliner Kindheit
  18. Zauberhaftes Denken
    Annäherungen an Max Kommerell
  19. Vergegenwärtigungen der Vergangenheit.
    Geschichtsbilder in W.G. Sebalds Prosa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849815646
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Geschichtsphilosophie; Rezeption; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung <Motiv>; Prosa; Erzählung; Ich-Form; Vergangenheit; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Sebald, W. G. (1944-2001); Luisa Lanzberg; Walter Benjamin; Geschichtsphilosphie; Vladimir Nabokov; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Luisa Lanzberg; Vladimir Nabokov; Walter Benjamin; Geschichtsphilosphie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Willhelms-Universität Bonn, 2019

  20. Zerbrechlichkeit
    Über Fragmente in der Literatur
  21. Sich selbst vergleichen
    Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  22. Kritisches Glossar zu medienästhetischen Motiven in Walter Benjamins Passagen-Werk
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339118561; 3339118566
    Weitere Identifier:
    9783339118561
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 90
    Schlagworte: Medien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Das Passagen-Werk; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistik; Neue deutsche Literaturwissenschaft; Walter Benjamin; Das Passagen-Werk; Erwachen; Medienästhetische Motive; Traum; Das Kunstwerk im Zeitalter der Reproduzierbarkeit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 147 Seiten, 21 cm, 195 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2018

  23. Lektüre als Form
    das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann
  24. Kains Erben II
    Literatur nach dem Einbruch der Lichtbrigaden
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753407357
    Weitere Identifier:
    9783753407357
    Schriftenreihe: Kains Erben ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Albert Cammus und Jean Genet; James Joyce und Samuel Beckett; Robert Musil; Säkulare Autoren; Walter Benjamin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Paris denken - Penser Paris
    Deutsch-französische Annäherungen