Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 164.
Sortieren
-
Kindertheater als Möglichkeitsraum
Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« -
Das Echo deiner Frage
Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung -
Das Denken der Bühne
Szenen zwischen Theater und Philosophie -
LebensReise
Blätter des Gedenkens -
Sich selbst vergleichen
zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Polemische Moderne
Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Das Echo deiner Frage
Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung -
Kafka bei Adorno und Benjamin: Versuch über eine hermeneutische Konstellation
-
Das Denken der Bühne
Szenen zwischen Theater und Philosophie -
Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht (1929-32)
-
Robert Walser-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung -
Zauberhaftes Denken
Annäherungen an Max Kommerell -
Material und Begriff
Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins -
Stefan George und die Jugendbewegung
-
Zwei Flaneure in Berlin
auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin -
"Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
Rezeption - Reflexion - Produktion -
Archäologie des Erinnerns
Sigmund Freud in Walter Benjamins Berliner Kindheit -
Zauberhaftes Denken
Annäherungen an Max Kommerell -
Vergegenwärtigungen der Vergangenheit.
Geschichtsbilder in W.G. Sebalds Prosa -
Zerbrechlichkeit
Über Fragmente in der Literatur -
Sich selbst vergleichen
Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Kritisches Glossar zu medienästhetischen Motiven in Walter Benjamins Passagen-Werk
-
Lektüre als Form
das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann -
Kains Erben II
Literatur nach dem Einbruch der Lichtbrigaden -
Paris denken - Penser Paris
Deutsch-französische Annäherungen