Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Literary conceptualizations of growth
    metaphors and cognition in adolescent literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027201560; 9789027269966
    RVK Klassifikation: EC 8303
    Schriftenreihe: Children's literature, culture, and cognition ; 2
    Schlagworte: Metapher; Wachstum; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kognition
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.)
  2. Wer wir waren
    Zukunftsrede
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972856; 3103972857
    Weitere Identifier:
    9783103972856
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 59 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 134 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Wer wir waren
    Zukunftsrede
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972856; 3103972857
    Weitere Identifier:
    9783103972856
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 59 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 134 g
  4. Wie eine Blume, die erblüht
    Mein Weg zu mir selbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BloggingBooks, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841773852; 3841773850
    Weitere Identifier:
    9783841773852
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Blume; Seele; Tempel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Transformation; Liebe; Energie; Selbsterkenntnis; Neue Zeit; Wachstum; (VLB-WN)1481: Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Leitideen 2030 und Erste Schritte für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Geldordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Rüegger, Glarus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783725310616; 3725310610
    Weitere Identifier:
    9783725310616
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); 333.7
    Schriftenreihe: Haushalten & Wirtschaften ; 3
    Schlagworte: Soziale Marktwirtschaft; Ökologische Marktwirtschaft; Finanzwirtschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Wirtschaft; Zukunft; Wachstum; Ressourcen; Ordnungspolitik; Finanzordnung; Menschenbilder; Kreisläufe; Technikziele; (ciando_category)EDITION RÜEGGER; (VLB-WN)1780: Hardcover, Softcover / Wirtschaft
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 410 g
  6. Gradation als ästhetische Denkform des 18. Jahrhunderts
    Figuren der Steigerung, Minderung und des Crescendo
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110602968; 9783110603569
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 56804
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 96 (330)
    Schlagworte: Affect in literature; Affekt/ i.d. Literatur; gradation; Gradation; Schauspielkunst; theater arts; LITERARY CRITICISM / European / German; Dynamik <Musik>; Schauspielkunst; Kumulation; Musik; Wachstum; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 319 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 2016

  7. Wer wir waren
    Zukunftsrede ; mit einem Beitrag der ZEIT-Redaktion
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG, Hamburg

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948095161
    Weitere Identifier:
    9783948095161
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe der Zeitverlag
    Schriftenreihe: Die Zeit -Bibliothek der Werte
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Original erschienen im S. Fischer Verlag Frankfurt 2016

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Wenn ich wachse
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Altberliner Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/93/0306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suhr, Mandy; Gordon, Mike (Illustrator); Dahne, Gerhard (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3357003910
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Wachstum
    Umfang: 24 S., überwiegend Ill.
  9. Die arabische Übersetzung der Schrift des Alexander von Aphrodisias über das Wachstum (Quaestio I 5)
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 4/7 Bd 1981,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ruland, Hans-Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 68503
    Schriftenreihe: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Jg. 1981, Nr. 2
    Schlagworte: Arabisch; Übersetzung; Quaestio; Handschrift; Wachstum; Form; Materie
    Weitere Schlagworte: Alexander Aphrodisiensis: Quaestiones 1,5; Aristoteles; Alexander <von Aphrodisias>
    Umfang: [24] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text arab., dt. u. lat.

  10. Urbs
    Roms Weg zur Weltmetropole
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Philipp von Zabern, Darmstadt

    Verlagsinfo: Wie wird ein unbedeutendes Örtchen, das aus Stroh- und Lehmhütten besteht, zu einer Weltstadt? Wie wird aus einem kleinen Dorf das Zentrum eines Weltreichs? Diese Biografie der Ewigen Stadt erzählt die lebendige und beispiellose... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eln 2 19 : x 71166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fe 24
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 94851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 537 rom/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 8735 G751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NR 8735 G751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2953
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NR 8735 7278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 727 Rom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 9060/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    A: 010 Rom, 036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04391:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Arch A 784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 492 ea DJ 0945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDF 6243-296 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 8735 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.28 = 56 A 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 12138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Cc Rom/Gran
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 118 dr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8735 G751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 2530Rom/16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Wie wird ein unbedeutendes Örtchen, das aus Stroh- und Lehmhütten besteht, zu einer Weltstadt? Wie wird aus einem kleinen Dorf das Zentrum eines Weltreichs? Diese Biografie der Ewigen Stadt erzählt die lebendige und beispiellose Geschichte Roms von den ersten Anfängen eines aussergewöhnlichen menschlichen Abenteuers bis zur Blütezeit unter Augustus. Die Geschichte der Stadt Rom ist die Geschichte der Eroberung des Mittelmeerraumes und der Errichtung eines Weltreiches. Rom steht im Zentrum dieser ersten Globalisierung der Geschichte. Jahrhundert für Jahrhundert, Sieg für Sieg, schrieben die Römer den Fortschritt ihrer Eroberungen im Raum ihrer Stadt ein, die so zu einem steinernen Denkmal wurde, in dem die Römer ihre Geschichte lesen und eine kollektive Identität feiern konnten. Der Experte Alexandre Grandazzi zeichnet ein einmaliges Panorama der Frühzeit Roms von den Ursprüngen bis zum Tod von Augustus, der die Politik und das Antlitz der Stadt mit einem epochalen Bauprogramm für die kommenden Jahrhunderte grundlegend veränderte. Unter Einbeziehung der wichtigsten Themen, von der Umwelt und Topografie, über die ethnische Zusammensetzung und materielle Kultur, bis zur Entwicklung der Weltsprache Latein und der politischen Geschichte des Reiches, erklärt er den unglaublichen Erfolg der 'Ewigen Stadt'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lemmens, Nathalie (ÜbersetzerIn); Schmidt, Regine (ÜbersetzerIn); Schubert, Maria (ÜbersetzerIn); Klünemann, Clemens (ÜbersetzerIn); Heusel, Melanie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805352154
    Weitere Identifier:
    9783805352154
    RVK Klassifikation: NR 8735
    Schlagworte: Wachstum; Weltstadt
    Umfang: 718 Seiten, Karten, 25 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die französische Originalausgabe ist 2017 bei Éditions Perrin, Paris, unter dem Titel: 'Urbs: histoire de la ville de Rome des origines à la mort d'Auguste' erschienen" - (Rückseite der Titelseite)

  11. So funktioniert die Wirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    Gerade in Krisenzeiten scheinen die Entwicklungen in der Wirtschaftswelt immer unverständlicher zu werden. Gegen diese Verunsicherung bietet Ihnen dieser TaschenGuide Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie werden problemlos und ohne große... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gerade in Krisenzeiten scheinen die Entwicklungen in der Wirtschaftswelt immer unverständlicher zu werden. Gegen diese Verunsicherung bietet Ihnen dieser TaschenGuide Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie werden problemlos und ohne große Anstrengung ökonomische Zusammenhänge begreifen und Ursache und Wirkung besser verstehen. Inhalte: - Wirtschaftsthemen wie Wachstum, Wettbewerb und Arbeit verständlich erklärt - Thema Geld: Warum Inflation schädlich ist und für wen - Thema Wachstum: Wie entsteht es und ist Wachstum überhaupt erstrebenswert? - Thema Arbeit: Warum große Unternehmen mehr bezahlen - Extra: Fallbeispiele und Erläuterungen zu statistischen Untersuchungen - Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis! 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häring, Norbert (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648025543
    Weitere Identifier:
    9783648025543
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 935
    Schlagworte: Wirtschaft; Ökonomie; Geld; Wachstum; Wettbewerb; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  12. So funktioniert die Wirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    Gerade in Krisenzeiten scheinen die Entwicklungen in der Wirtschaftswelt immer unverständlicher zu werden. Gegen diese Verunsicherung bietet Ihnen dieser TaschenGuide Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie werden problemlos und ohne große... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gerade in Krisenzeiten scheinen die Entwicklungen in der Wirtschaftswelt immer unverständlicher zu werden. Gegen diese Verunsicherung bietet Ihnen dieser TaschenGuide Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie werden problemlos und ohne große Anstrengung ökonomische Zusammenhänge begreifen und Ursache und Wirkung besser verstehen. Inhalte: - Wirtschaftsthemen wie Wachstum, Wettbewerb und Arbeit verständlich erklärt - Thema Geld: Warum Inflation schädlich ist und für wen - Thema Wachstum: Wie entsteht es und ist Wachstum überhaupt erstrebenswert? - Thema Arbeit: Warum große Unternehmen mehr bezahlen - Extra: Fallbeispiele und Erläuterungen zu statistischen Untersuchungen - Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis! 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häring, Norbert (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648025536
    Weitere Identifier:
    9783648025536
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 935
    Schlagworte: Wirtschaft; Ökonomie; Geld; Wachstum; Wettbewerb; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  13. What do we know about globalization?
    issues of poverty and income distribution
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell Publ., Malden, Mass. [u.a.]

    This book examines the two fundamental arguments that are often raised against globalization: that it produces inequality and that it increases poverty. Here Guillermo De la Hesa, Chairman of the Centre for Economic Policy Research (CEPR) and a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 479/676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 479/676a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QM 000 D322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 3.2.11 Dehe
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08-432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/5351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 4610/027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QM 000 D322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 352441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 QM 000 D322 W555
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-9985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines the two fundamental arguments that are often raised against globalization: that it produces inequality and that it increases poverty. Here Guillermo De la Hesa, Chairman of the Centre for Economic Policy Research (CEPR) and a member of the Group of Thirty, and a leading figure in economics explains the ways in which wealthy nations and developing countries alike have failed to implement changes that would result in a reversal of these social ills, and also dispels the notion of the so-called "victim of globalization", demonstrating how, despite popular belief, acceleration of globalization actually stands to reduce the levels of poverty and inequality worldwide. He poses the question as to whether increased technological, economic, and cultural change can save the world from international income inequality, and by extension, further violence, terrorism and war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405136693
    Weitere Identifier:
    9781405136693
    RVK Klassifikation: QM 000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Globalisierung; Einkommensverteilung; Armut; Technischer Fortschritt; Wirtschaftswachstum; Auslandsinvestition; Entwicklungshilfe; Wirtschaftliche Konvergenz; Globalization; Income distribution; Poverty; Finanzen; Fortschritt; Globalisierung; Handel; Migration; Technik; Wachstum
    Umfang: IX, 370 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 346

    Technical progress and economic prosperity -- Technical progress, poverty, and inequality -- Growth reducing exogenous and structural factors -- Growth reducing endogenous factors -- The world distribution of income -- Globalization and inequality -- More developing countries' access to developed countries' markets -- More foreign direct investment to developing countries -- More integration of trade and finance -- More and better development aid -- More migration.

  14. Wenn ich wachse
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Altberliner Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suhr, Mandy (Sonstige); Gordon, Mike (Sonstige); Dahne, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3357003910
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Wachstum - Sachbilderbuch; Erwachsenwerden; Wachstum
    Umfang: 24 S., überw. Ill.
  15. Literary conceptualizations of growth
    metaphors and cognition in adolescent literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027201560
    RVK Klassifikation: EC 8301
    Schriftenreihe: Children's literature, culture and cognition ; 2
    Schlagworte: Metapher; Wachstum; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kognition
    Umfang: VIII, 164 S.
  16. Wer wir waren
    Zukunftsrede
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972856; 3103972857
    Weitere Identifier:
    9783103972856
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 59 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 134 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Leitideen 2030 und Erste Schritte für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Geldordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Rüegger, Glarus ; Chur

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783725310616; 3725310610
    Weitere Identifier:
    9783725310616
    RVK Klassifikation: QD 110 ; QT 000
    DDC Klassifikation: 333.7; Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Haushalten & Wirtschaften ; 3
    Schlagworte: Ökologische Marktwirtschaft; Finanzwirtschaft; Soziale Marktwirtschaft
    Weitere Schlagworte: Wirtschaft; Zukunft; Wachstum; Ressourcen; Ordnungspolitik; Finanzordnung; Menschenbilder; Kreisläufe; Technikziele; EDITION RÜEGGER
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm, 410 g
  18. Wer wir waren
    Zukunftsrede ; mit einem Beitrag der ZEIT-Redaktion
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co.KG, Hamburg

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948095161
    Weitere Identifier:
    9783948095161
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe der Zeitverlag
    Schriftenreihe: Die Zeit -Bibliothek der Werte
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Original erschienen im S. Fischer Verlag Frankfurt 2016

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Wer wir waren
    Zukunftsrede
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972856; 3103972857
    Weitere Identifier:
    9783103972856
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Zukunft; Empörung; Moral; Krise; Menschheit; Gesellschaft; Leistung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Empörung; Entschleunigung; Gegenwart; Gesellschaft; Leistung; Moral; Nachhaltigkeit; Politik; Staat; Wachstum
    Umfang: 59 Seiten, 19 cm x 11.5 cm, 134 g
  20. So funktioniert die Wirtschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Haufe Lexware, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648025543
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide
    Weitere Schlagworte: Geld; Wirtschaft; Wettbewerb; Wachstum; Ökonomie; ebook; EPUB; e-book; epdf; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource (255 S.)
  21. Kampf um Wörter?
    Politische Begriffe im Meinungsstreit
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:MB 3500 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 GREI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MC5576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Pol. Kultur 7000/26
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DC237 K1W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DLA2023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4G 82
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    GS V A 98
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 8840 G824
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-OVJ 102 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 13987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri360.g824
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OVD1740
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OVD/GRE
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    95.0865
    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    45:325/69
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/6984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 10197
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3E5836
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/H44
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.3/3900
    keine Fernleihe
    Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Seminar für Politische Wissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    125/121/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    pol 6-22
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Dp 930
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MB 3500/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 76071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OVJ1211
    Universitätsbibliothek Trier
    MA/sb17476
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    83 A 1271
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OVD1229
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Gradation als ästhetische Denkform des 18. Jahrhunderts
    Figuren der Steigerung, Minderung und des Crescendo
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110596458; 3110596458
    Weitere Identifier:
    9783110596458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 96 (330)
    Schlagworte: Dynamik <Musik>; Kumulation; Schauspielkunst; Drama; Wachstum; Musik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Affect in literature; gradation; theater arts; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Affekt/ i.d. Literatur; Schauspielkunst; Gradation; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 319 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 612 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 2016

  23. Der vegane Topathlet
    Band 1, Kraft
    Autor*in: Kulmer, Petra
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  myMorawa, [Wien]

  24. Der vegane Topathlet
  25. Afrika-Wirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1952-
    Verlag:  Afrika-Verein, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG B01740m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 Per 1578
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Konversionszentrum Bonn (BICC), Bibliothek
    BZ AW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 48049
    1976/1977 ff.
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 4451
    1951(1952) - 1952(1953); 1973/74(1974) - 1976/77(1977)
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-I-c-0131-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZR 1462
    1976/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 100388
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ZS-AF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ZS-AF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    2003,1(Febr.) -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/10495
    1951(1952) - 1952(1953); 1973/74(1974); 1976/77(1977)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 410 afrber
    1951(1952) - 1952(1953)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    13/LXIII 8
    1951(1952) - 1952(1953)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N:6.11929-N:6.11937
    1953 - 1963/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: N:6.11924-N:6.11927
    1951(1952) - 1952(1953)
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 314/0007
    1951-1952
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QG 700 A258
    1951(1952)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 10000
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 18474
    1973/74(1974); 1976/77(1977)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    63-7-2
    1951(1952) - 1952(1953); 1973/74(1974); 1976/77(1977)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Z 0595
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 1277
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ee 5047
    1951(1952) - 1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1003
    1952(1953)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0343-8635
    Schlagworte: Wachstum; Kolonie; Wachstum <Wirtsch.>; Kolonie; Afrika
    Bemerkung(en):

    1965 - 1972 nicht ersch