Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.
Sortieren
-
Neue Beiträge zu Leonhard Frank
-
Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
-
Den Abendschnee am Hirayama sehen: Max Dauthendey und seine Sehnsucht nach der Ferne
Begleitband zur Vortragsreihe im Jubiläumsjahr 2017 -
Virchows Vorlesung zur "Speciellen pathologischen Anatomie" aus den Jahren 1852/53
lexikographische Untersuchungen zur Mitschrift des Studenten Justus Rabus -
Die Drucke des Würzburger "Kreises der Jüngeren"
-
Neue Beiträge zu Leonhard Frank
-
... daz ich den sumer luft und in dem winter hitze hân
Würzburg und die deutsche Literatur des Mittelalters -
Virchows Vorlesung zur "Speciellen pathologischen Anatomie" aus den Jahren 1852/53. Lexikographische Untersuchungen zur Mitschrift des Studenten Justus Rabus
-
Wo das Reich der Nibelungen verborgen liegt
eine Spurensuche in Deutschland, Österreich und Ungarn -
Die Pforten der Hölle
Historischer Kriminalroman -
Trügerische Landidylle
-
UniZeit - Studieren an der Uni Würzburg 2010/11
-
Max Dauthendey - wie ich ihn erlebte
Lebensbild : ein bisher unveröffentlichetes Manuskript der Würzburger Malerin Gertraud Rostosky -
Moguntia
Germaniae Metropolis, ad Rheni ripas Urbs celeberrima, mercatorum frequentiâ, clero, et Universitate claret ; Cum Privilegio = Ments -
Herbipolis
= Wuertzburg -
Moguntia
Germaniae Metropolis, ad Rheni ripas Urbs celeberrima, mercatorum frequentiâ, clero, et Universitate claret ; Cum Privilegio = Ments -
Chronik der Bischöfe von Würzburg
die Prachthandschrift des Fürstbischofs Julius Echter als Multimedia-DVD -
Würzburg und seine Schätze
Unvergängliches u. Wandelbares ; Lebensbilder e. Stadt aus 3 Jh. -
Neue Beiträge zu Leonhard Frank
-
Würzburg und seine Schätze
Unvergängliches und Wandelbares ; Lebensbilder einer Stadt in drei Jahrhunderten -
Würzburg und seine Schätze
Unvergängliches u. Wandelbares ; Lebensbilder e. Stadt in 3 Jh. -
... daz ich den sumer luft und in dem winter hitze hân
Würzburg und die deutsche Literatur des Mittelalters -
Durch Kunst veredelt
literarische Spurensuche in Würzburg -
Der Geistliche Rat des Bistums Würzburg unter Friedrich von Wirsberg (1558-1573) und Julius Echter von Mespelbrunn (1573-1617)
-
Die Mundart der Stadt Würzburg